• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Ist Schwarz/Weiss-Fotografie elitär?

Ich hate es ja schon beschrieben, das selbst Entwickeln macht so viel Freude und ist immer wieder so spannend, bis ich/man das Ergebnis sehen kann.
Also einfach ein paar Filme, Rodinal und Fixierer bestellen und los geht der Spaß :)
Auch das ist halt individuell verschieden, ich bin sehr froh das alles los zu sein!
Man soll ja "niemals nie sagen" ;) aber zur Zeit (die letzten 18 Jahre ca.) kann ich mir nicht vorstellen das noch mal zu machen.

.....was ist an diesen Bildern arrogant und abgehoben?
Ich habe schon sehr viele tolle Bilder von dir gesehen, diese finde ich viel zu stark bearbeitet um durch die SW Umwandlung irgend eine Wirkung zu erzielen!
Das letzte ist gut (y)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Verwendung von Schwarz-Weiß-Filmen ist eine gute Möglichkeit in der Analogfotografie. Es ist (vergleichsweise) billig und die Filmentwicklung geht mit wenig Technik und ist total easy. Ich glaube, die meisten User entwickeln Farbfilme nicht selbst. Das dauert dadurch größtenteils länger und wird teurer.

Also alles kein Grund für Schwarz-Weiß-Fotografen überheblich zu sein.
 
was ist an diesen Bildern arrogant und abgehoben?
Darum geht es doch gar nicht!
Bilder können nicht arrogant sein. Jene, die sie machen, hingegen schon.

Wie schon @grundstoffkonzentrat geschrieben hat, gibt es eben s/w-Fotografen, die sich den anderen überlegen fühlen - WEIL sie in s/w fotografieren. Und solchen bin ich offenbar ein paar Mal begegnet.
 
Ich persönlich bin kein Fan von Schwarz-Weiß- Fotografie. Entstanden ist diese eigentlich nur, weil es einfach noch keine technische Möglichkeit gab, die Farbe aufzuzeichnen. Es gibt schon Bilder, die Schwarz-Weiß eine gewisse Stimmung ausdrücken, oder einen Vintage-Look zu erzeugen. Aus meiner Sicht wird aber gerade in der Digitalfotografie SW oft verwendet, wenn man mit der Bearbeitung der Farben nicht zurecht kommt, oder um aus einem schlechten Foto ein "Kunstwerk" zu machen.
 
Aus meiner Sicht wird aber gerade in der Digitalfotografie SW oft verwendet, wenn man mit der Bearbeitung der Farben nicht zurecht kommt, oder um aus einem schlechten Foto ein "Kunstwerk" zu machen.
Und genau das macht den Unterschied zwischen S/W-Fotografie und bloß banaler Buntentfärbung aus.
Eine "echte" S/W-Fotografie sollte man schon von Anfang an in S/W denken.
Und es hat schon einen Grund, dass S/W-Fotografie trotz Erfindung des Farbfilms bis heute hartnäckig überdauert hat - und dem Vernehmen nach wieder im Wachsen ist.
 
Aus meiner Sicht wird aber gerade in der Digitalfotografie SW oft verwendet, wenn man mit der Bearbeitung der Farben nicht zurecht kommt, oder um aus einem schlechten Foto ein "Kunstwerk" zu machen
Oder einem die Farben nicht gefallen, oder das Bild in S/W eine andere Wirkung hat. Und was meinst du mit "Kunstwerk"?
 
Ich behaupte ja nicht, dass es keine Berechtigung gibt. Viele Leute hören heute noch Langspielplatten oder tragen mechanische Uhren - das ist halt Geschmachssache. Ich habe nur meine persönliche Meinung zu dem Thema gesagt. Wenn ich ein altes SW-Foto sehe, frage ich mich immer, wie die Farben damals wohl ausgesehen haben.
 
Oder einem die Farben nicht gefallen, oder das Bild in S/W eine andere Wirkung hat. Und was meinst du mit "Kunstwerk"?
Es gibt Bilder, die sehen einfach nur langweilig aus und manche Leute versuchen diesen Bilder durch SW einen "Charakter" zu geben. SW ist auch nichts anderes als "banales Färben", denn die Farben sind in Wirklichkeit ja da und werden nur mit der Aufnahme entfernt.
 
Sorry , aber das verstehe ich nicht.
Warum fragst Du dich nicht das Gleiche, wenn Du heutige sw Aufnahmen siehst ?

Glaubst Du heutige Hauttöne alle zu kennen und jemanden zuordnen zu können ? Und bei deinen Großeltern geht das nicht?

Ich glaube Du hast dich ein wenig verrant.
 
Wenn ich ein aktuelles Foto einer Person sehe, die ich nicht kenne, ist mir die Farbe ihrer Kleidung auf einem SW-Foto egal, da ist es halt einfach Kunst. Historische Fotos oder Familienfotos sind für mich aber ein Stück Geschichte und da würden mich die Farben schon interessieren.
 
Also eine vermeintliche Aufwertung?
Was wiederum heißen könnte, dass du s/w als elitär empfindest und nicht einfach als einen anderen gleichwertigen Stil.?
Ich möchte da niemandem zu nahe treten und kein Beispiel für ein - aus meiner Sicht schlechtes -SW-Foto bringen. Ein SW-Foto ist nicht elitär. genauso wenig wie ein Farbfoto, aber das ist eine Frage der Definition. Elitär wäre für mich ein Foto, das nicht jeder machen kann, wie z.B. Aufnahmen vom Hubble-Teleskop. Man könnte natürlich auch ein Backstage-Foto in einem VIP-Bereich als elitär sehen, weil da auch nicht jeder hin kommt. Das ist alles eine sehr philosophische Diskussion.

Letztlich muss das Foto demjenigen gefallen, der es macht, weil er das Foto in erster Linie ja für sich selbst macht, um eine Erinnerung festzuhalten oder etwas Bestimmtes darzustellen.
 
Ich denke zwei Punkte spielen eine Rolle bei Dir:
Das eine sind ideelle Familienfotos und das andere Historische, die dich interessieren.
Sw Fotos gab es ja schon vor mehr als 120 Jahren, und bis heute. So gesehen sind sw Aufnahmen der 50 er und 60 er Jahren andere als vor 120 Jahren oder von heute ?

Ich denke nein, es geht bei Dir um ideelles und Historisches Interesse, was Du aber nicht pauschalisieren solltest.

Ob Lindberd, Lagerfeld, oder wer auch immer haben sw und farbig fotografiert, je nach Motiv und angestrebter Bildwirkung und Aussage. Und das machen Amateure genau so, egal ob digital oder analog.
 
Letztlich muss das Foto demjenigen gefallen, der es macht, weil er das Foto in erster Linie ja für sich selbst macht, um eine Erinnerung festzuhalten oder etwas Bestimmtes darzustellen.
Bzw. Weil er davon lebt und da muss es demjenigen nicht unbedingt gefallen, sondern dem Auftrag entsprechen, was nicht bedeutet das derjenige nicht sein bestes gibt.
 
in der S/W Fotografie konzentriert man sich auf Formen (z.B. Architektur, Stillleben), Oberflächen, Strukturen, Licht und Schatten. Ein S/W Bild soll kein Abbild der "Wirklichkeit" sein (also, ob der Opa ein blaues Hemd an hatte), sondern eine Interpretation und Abbildung dessen, was dem Fotografen bei diesem Motiv wichtig ist.
VG Dierk

PS: hier sind meine S/W Bilder bei flickr (sind nur 2000 Bilder :) )
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten