• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von Meaparvitas

  1. Idimager Lite Import bricht ab

    Hat sich erledigt. Beitrag kann gelöscht werden. Gruß Alex
  2. Problem Speicherort bei IDIMAGER Lite

    Danke, werde das mal probieren. Langsam komme ich allerdings ins Grübeln, ob ich unterm Strich nicht schneller ans Ziel komme, wenn ich die falsch adressierten Bilder doch einzeln neu adressiere und in Zukunft vor der Bildübertragung den Laufwerksbuchstaben ggfs. korrigiere. Gruß Alex
  3. Problem Speicherort bei IDIMAGER Lite

    Hallo Mariane, ich bin mir nicht ganz sicher, ob das klappt, da ja nur einzelnen Bildern ein falscher Buchstabe zugewiesen ist. Das heißt, wenn ich z.B. den Laufwerksbuchstaben der externen Festplatte ändere, komme ich wieder an die Bilder ran, dafür sind dann andere Bilder wieder nicht...
  4. Problem Speicherort bei IDIMAGER Lite

    Hallo, ich habe folgendes Problem: Ich lese über IDImager Bilder auf eine externe Festplatte ein. Diese benutze ich an verschiedenen PCs. Daher hat die Platte nicht immer den gleichen Laufwerksbuchstaben. Wenn ich mir über IDImager Bilder auf der Platte anschauen will, die übertragen...
  5. Wie schlimm ist das Drehen am Fokusring des Tamron 17-50 2.8 bei AF?

    Hallo, ganz einfach. Wenn ich weiß, dass sich die Abbildungsleistung nicht verschlechtert, kann ich mir entsprechende Tests ersparen. Solange der AF-Antrieb also noch funktioniert, brauche ich mir keine Gedanken zu machen. Ich vermute, dass es nicht viele gibt, die beim Halten der Kamera nicht...
  6. Wie schlimm ist das Drehen am Fokusring des Tamron 17-50 2.8 bei AF?

    Hallo, hier die (erhoffte) Antwort von Tamron: "Wenn Sie das Objektiv im AF – Modus manuell focussieren kann das Getriebe bzw. der Motor zerstört werden. Weder AF – Punkt noch die Schärfeleistung des Objektivs können dadurch verstellt werden." Dann ist ja alles in Ordnung. Gruß Alex
  7. Wie schlimm ist das Drehen am Fokusring des Tamron 17-50 2.8 bei AF?

    Ich bin mir fast sicher, dass sie so etwas sagen. Mir kommt es ja wie gesagt auf die Frage an, ob sich an der Einstellung des Objektivs, also an der Abbildungsleistung (inkl. AF-Genauigkeit) etwas ändern kann. Falls das nicht der Fall ist, wäre ja alles in Ordnung, solange das Objektiv noch...
  8. Wie schlimm ist das Drehen am Fokusring des Tamron 17-50 2.8 bei AF?

    Gute Idee, habe ich gemacht und werde über die Antwort berichten. Gruß Alex
  9. Wie schlimm ist das Drehen am Fokusring des Tamron 17-50 2.8 bei AF?

    OK, dann gibt es also keine "schleichende Verschlechterung", sondern entweder passiert was oder nicht, richtig? Das Objektiv wurde nämlich bei Tamron justiert und ist wirklich superscharf. Wäre wirklich sehr ärgerlich, wenn sich die tolle Abbildungsleistung durch das Drehen am Fokusring...
  10. Wie schlimm ist das Drehen am Fokusring des Tamron 17-50 2.8 bei AF?

    Hallo, danke, verstehe ich das also richtig, dass sich die Abbildungsleistung an sich durch das Drehen am Fokusring in der Stellung AF nicht verschlechtern kann? Es wurde nur versehentlich statt am Zoomring am Fokusring gedreht, vielleicht eine halbe Umdrehung hin und wieder zurück, wie ich...
  11. Wie schlimm ist das Drehen am Fokusring des Tamron 17-50 2.8 bei AF?

    Hallo, es geht speziell um ein Tamron 17-50 2.8. Ich gehe davon aus, dass das Tamron keinen FTM Fokus hat. Wenn man versehentlich am Fokusring dreht, obwohl das Objektiv auf AF steht, was kann dann genau passieren und wie schnell passiert da was? Kann sich dadurch auch der Fokus, also die...
  12. Warum ist das schärfer?

    Dann aber am besten auch noch mit Selbst- oder Fernauslöser und Spiegelvorauslösung. Auf traumflieger.de kannst Du Dir ein Fokustestblatt ausdrucken. Außerdem verstehe ich den Sinn der Ausgangsfrage nicht ganz. 1/500 Sekunde wird man wohl aus der Hand auch noch ruhig halten können. Und nahezu...
  13. Entscheidung zwischen 2 Tamrons als Immerdrauf

    Erfahrungen vieler Benutzer haben gezeigt, dass man die Differenz zwischen 50 und 75 in vielen Fällen durch ein paar Schritte kompensieren kann. Bei der Differenz zwischen 17 und 28 ist das nicht so einfach, das macht viel mehr aus, und gerade in Räumen oder vor Gebäuden kann man eben nicht...
  14. Abmessungen für ABBC gesucht

    Hallo, wenn man von 30x45 ausgeht und unten rechts und links 5 cm wegnimmt, müßte man ja auf eine Breite von 20 cm unten kommen. In der Höhe dürften es dann ca. 30 cm sein, also kommt man mit einem DIN A4 Blatt gerade so hin, oder? Ist ja aber ein Riesenteil. Irgendwie kommt mir das...
  15. Abmessungen von ABBC gesucht

    Hallo, ich habe mir eine Schablone für abetterbouncecard nach den Videos auf www.abetterbouncecard.com gemacht, sie kommt mir jedoch kleiner vor als im Video. Das Ausgangsmaß des Moosgummiblattes im Video scheint ja auch nicht DIN A4 zu sein, sondern größer, dann würden ja auch alle anderen...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten