• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Beispielbilder Canon Powershot G15

Etwas dunkler aufgenommen, dann nach realem visuellen Eindruck entwickelt







 
Das Flugzeug verlässt das Bild, weil ich:

1. Erst mal die Kamera aus der Tasche holen musste
2. Kamera einschalten
3. Einstellungsschnellprüfung
4. bevor das Flugzeug zu klein wird noch schnell den Auslöser betätigt

also kein Bildschnitt

TW-Korrekturen, USM, Tonwerte, Rauschminderung



 
Zuletzt bearbeitet:
Hier noch mal meine verschwundenen Bilder (durch den Server Ausfall):

Bilder 3-5 mit Miniatur Effekt aufgenommen, nutze ich sonst nicht...
Bild 6 Unsere "schöne" Gänseblümchen Wiese
Bild 7 Hansa Park, Der Fluch von Novgorod, verkleinert und etwas geschärft
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Entwickelt mit LR 5.2 wie TW, TW-Werte, Schärfung, Rauschminderung

Gesamtansicht und Ausschnitt

Die schauten so leuchtend schön durch den Gartenzaun, dass ich nicht widerstehen konnte, trotz banalen Motivs.
Zeigt auch die Leistung des Canonobjektivs und Stabilisators. Frei Hand nach Hundespaziergang, ist keine Entschuldigung, sondern lediglich Info.



 
Zuletzt bearbeitet:
Lichtverhältnisse sehr bescheiden, bescheidener als der Eindruck, den die Bilder vermitteln.
ISO 2500 bei 1.8 und 1/1600 sec. Entwickelt mit DXO. Mit Faststone BQ verringert.


 
Zuletzt bearbeitet:
TW-Einstellungen, Rauschminderung, geschärft, Bild 1 leichter Ausschnitt



 
Zuletzt bearbeitet:
ausgefahrener optischer Zoom + ca.120 % gecroppt am PC
nicht ganz windstill, frei Hand, entwickelt mit PSE 11 was so dazu gehört

 
Zuletzt bearbeitet:
langsames Dahinsiechen
mit reduzierter Blitzleistung
Entwickelt mit LR 5.2

 
Zuletzt bearbeitet:
frei Hand, entwickelt mit LR, nach Realeindruck entwickelt, Bild war viel zu hell.



Entwickelt mit CO1, f=3.5 Brenweite ca. 107 mm, mittenbet.integral, Hund hielt meine Partnerin an der Leine, Leine wegretuschiert, nicht nachgeschärft (wie auch das 1.Bild nicht)



Exif gehört zu Bild 1
 
Zuletzt bearbeitet:
1/500; 3.5; Mehrfeldmessung; ISO 80; 28mm äquiv.; WB 0,G1; aus RAW mit CO1 entwickelt

 
aus sonnigeren Zeiten:


Der Herbst hält Einzug:



zum kleinen Bild: Ich mag solche "minimalistische" Farben und Flächen, strahlen Ruhe aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die letzten beiden G15-Bilder, heute geht die Kamera an einen neuen Besitzer, die G16 kommt.

Bild 1: point-and-shoot-Bild, nur verkleinert und etwas aufgehellt mit Faststone, aus RAW, ISO 1600

Bild 2: nur verkleinert, aus jpg (ooC)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier kommen mal ein paar Beispielfotos mit meiner neuen Canon G15.

Den Fokus genau zu setzen, muss ich noch weiter üben, das haut noch nicht immer hin.
Bei Bild 04 fallen mir die sternförmigen Lichter auf bei den Reflexionen. Ist das normal? Kenne ich von anderen Kameras eigentlich nicht so.
Bei Bild 05 wurde der Digitalzoom verwendet.

Alle Bilder sind in JPEG gemacht (Automatik- oder Programmautomatikmodus) und unbearbeitet (aber verkleinert)
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Moin zusammen,
ich hab seit Do. (21.11.13) die neue G15 und hier stell ich euch G15 Beispielbilder rein.
Da es regnete,sind wir dann i.d.U-Bahn und haben dort aufgenommen.
Danach haben wir uns die Regenreflexionen vorgenommen,es sind keine Mitzieher,der Wind nahm uns die Arbeit ab.
Alle Aufnahmen sind ohne Stativ bei rel.langen Vzt.aufgenommen,auch i.d.U-Bahnstation.
Und die Aufn.entstanden im Av Modus,die 1.im Jpeg-die Tegelaufn.im RAWformat
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
2.Teil G15 Beispielbilder Tegel a.d.Mühle und Blick auf Tegeler Insel,am Sonntag aufgenommen.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Moin zusammen,hier ein paar Bildchen vom Weihnachtsmarkt am Schloss Charlottenburg (Bln.),gestern im Jpegformat aufgenommen.
Es war tw.starkes Nieselwetter und ohne Stativ und im Modus Av aufgenommen.
Bilder wurden deshalb nachgeschärft.

Aah ja und die Bildgestaltung war dort nicht so einfach,deshalb sind die (meisten) Aufnahmen zu mittig,bitte darüber hinweg sehen.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Schön,wenn du mit mir nicht weiter brubbelst,stell ich die Exifs rein.;):D
:p

1.Bezeichnung des Kameramodells Canon PowerShot G15
Aufnahmedatum/-zeit 27.11.2013 15:38:10
Aufnahmemodus Verschlusszeitenautomatik
Tv (Verschlusszeit) 1/25
Av (Blendenzahl) 5.0
Messverfahren Mehrfeld
ISO-Empfindl. 100
Objektiv 6.1 - 30.5mm

2.Bezeichnung des Kameramodells Canon PowerShot G15
Aufnahmedatum/-zeit 27.11.2013 15:43:03
Aufnahmemodus Verschlusszeitenautomatik
Tv (Verschlusszeit) 1/30
Av (Blendenzahl) 5.0
Messverfahren Mehrfeld
ISO-Empfindl. 100
Objektiv 6.1 - 30.5mm

3.Bezeichnung des Kameramodells Canon PowerShot G15
Aufnahmedatum/-zeit 27.11.2013 16:04:17
Aufnahmemodus Verschlusszeitenautomatik
Tv (Verschlusszeit) 1/10
Av (Blendenzahl) 5.6
Messverfahren Mehrfeld
ISO-Empfindl. 400
Objektiv 6.1 - 30.5mm

4.Dateiname IMG_0782.JPG
Bezeichnung des Kameramodells Canon PowerShot G15
Aufnahmedatum/-zeit 27.11.2013 16:15:55
Aufnahmemodus Verschlusszeitenautomatik
Tv (Verschlusszeit) 1/10
Av (Blendenzahl) 3.2
Messverfahren Mehrfeld
ISO-Empfindl. 160
Objektiv 6.1 - 30.5mm
Brennweite 12.0mm

5.Dateiname IMG_0786.JPG
Bezeichnung des Kameramodells Canon PowerShot G15
Aufnahmedatum/-zeit 27.11.2013 16:23:05
Aufnahmemodus Verschlusszeitenautomatik
Tv (Verschlusszeit) 1/6
Av (Blendenzahl) 3.2
Messverfahren Mehrfeld
ISO-Empfindl. 160
Objektiv 6.1 - 30.5mm

Wie bereits erwähnt,Bilder sind ohne Stativ aufgenommen,musste sie deshalb am PC nachschärfen.
Vorteilhaft für die G15 ist,Bilder im RAWformat aufzunehmen.

Da ich z.Zt.bedingt viel unterwegs bin,werd ich das ein od.andere Mal,ab späteren Nachmittag ein Stativ mitschleppen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten