Das
Ich wundere mich nicht mehr.
nehme ich hiermit mit größtem Bedauern zurück.Ich wundere mich,
Ich wundere mich nicht mehr.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
nehme ich hiermit mit größtem Bedauern zurück.Ich wundere mich,
Weiß jemand wie ich die Spannung erhöhen kann, sodass es auch mit dem Galaxy S4 funktioniert?
Der von [jar] und [Ockham] genannte Spannungsverdoppler ist kein Bauteil sondern eine eigene Schaltung(serweiterung), vielleicht kann er ja den Schaltplan dazu mal hier einstellen.
Ja.Du sprichst von "Murks-Schaltung", hast du den eine Alternative?
2-3 Bauteile, pro Kanal, kann man je nach Handy auch weglassen.ist ne Greinacher Schaltung (nur ohne Trafo) sieht man am Aufbau von maximus:
http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Greinacher_Schaltung.svg
Kondi Diode Diode Kondi und dann wieder Widerstand und Trasi, pro Kanal
2-3 Bauteile, pro Kanal, kann man je nach Handy auch weglassen.
Hier mal auf die Schnelle die beiden Schaltungen zusammengeführt. So sollte [Maximus] Schaltung demnach als Schaltplan aussehen (Kondensatoren 220nF, Dioden Bat-43).
Lass D2, C2 weg...Hier mal auf die Schnelle die beiden Schaltungen zusammengeführt. So sollte [Maximus] Schaltung demnach als Schaltplan aussehen (Kondensatoren 220nF, Dioden Bat-43).
Leider ist der TO völlig beratungsresistent.
Du meinst, ich hätte deine Arbeit machen sollen? Wenn du meine machst...Übrigens: wieso eigenlich hast du deine Alternative hier nie allen zur Verfügung gestellt (am besten inklusive bebilderter Lötanleitung),
Im übrigen: das Stichwort Villard ist bereits am 12.12.2011 gefallen.