• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Android App 'DSLR Remote': DSLR-Fernbedienung/Timer per Infrarot oder Kabel

Das
Ich wundere mich,
nehme ich hiermit mit größtem Bedauern zurück.

Ich wundere mich nicht mehr.
 
Also, es liegt nicht am kabel, ich hab jetzt das Sony Xperia arc S meiner Frau gemopst, und damit funktioniert alles super.

Also ist die Leistung des Galaxy S4 zu schwach, bzw regelt das S4 die Lautstärke automatisch und beim "lauter drehen" mit normalen Kopfhören kommt die Warnung - nicht gut für Ohren blabla.
Diese Warnung kommt bei Kabel-S nicht. Weiß jemand wie ich die Spannung erhöhen kann, sodass es auch mit dem Galaxy S4 funktioniert?
 
OK..... Spannungsverdoppler

Klingt logisch.... NUR ..... ich habe keinen Schimmer von der Materie. Könnte mir netterweise jemand sagen, was für einen Typ ich benötige und an welcher stelle er bei der "Kabel-S" Variante einzulöten wäre.

Sorry.... aber wäre nett, wenn mich da mal jemand an die Hand nehmen könnte :o
 
Um weiter bei den Murksschaltungen zu bleiben ;): ich würde es erst mal mit einem Kabel A versuchen. Sollte eigentlich schnell umgelötet sein und du brauchst nur zwei 1,5kOhm Widerstände mehr. Separates fokussieren wird damit vermutlich nicht funktionieren aber Auslösen sollte gehen.

Der von [jar] und [Ockham] genannte Spannungsverdoppler ist kein Bauteil sondern eine eigene Schaltung(serweiterung). [Maximus] hat so etwas gebaut, vielleicht kann er ja den Schaltplan dazu mal hier einstellen.
 
Ich hab nichts Neues. Ich hab bereits alles wesentliche gesagt. Seit dem 12.12.2011(!) versuche ich hier dem TO konstruktive Vorschläge zu machen. Leider ist der TO völlig beratungsresistent.

Was erwartest du?
 
Hier mal auf die Schnelle die beiden Schaltungen zusammengeführt. So sollte [Maximus] Schaltung demnach als Schaltplan aussehen (Kondensatoren 220nF, Dioden Bat-43).
 

Anhänge

  • kabel_s_spannungsverdoppler.png
    Exif-Daten
    kabel_s_spannungsverdoppler.png
    58,7 KB · Aufrufe: 386
Hier mal auf die Schnelle die beiden Schaltungen zusammengeführt. So sollte [Maximus] Schaltung demnach als Schaltplan aussehen (Kondensatoren 220nF, Dioden Bat-43).

klasse wäre wenn du ergänztl L und R und was Focus und was Shutter ist, dann muss man nicht raten oder den Oszi bemühen ;)

gelötet ist schnell, nur Korrekturen dauern länger :lol:
 
Leider ist der TO völlig beratungsresistent.

Ich bin nicht beratungsresistent, ich teile einfach [jar]s Meinung: bei den allermeisten Handys reicht die einfache Schaltung (meine Erfahrungen der letzten zwei Jahre). Diese ist, wie oft genug gesagt, nur ein "Vorschlag", der bewusst so einfach gehalten ist, dass ihn auch Elektronikeinsteiger und -unwissende mit wenig (Löt-)Erfahrung nachbauen können (siehe [ruhrpottlichter.de]s letzter Beitrag). Die, deren Wissen und Erfahrung ausreichen, dass sie sich eine "bessere" Schaltung (inklusive eigener Platine) aufbauen können, brauchen ja von mir keine Anleitung.

Übrigens: wieso eigenlich hast du deine Alternative hier nie allen zur Verfügung gestellt (am besten inklusive bebilderter Lötanleitung), wenn sie dir so am Herzen liegt? Dies ist schließlich ein Forum zum Erfahrungsaustausch...

@jar: ich versteh' nicht ganz, was du gerne ergänzt hättest. die Zuordnung der Klinkensteckerkontakten zu Shutter und Fokus sind doch ersichtlich, oder? Außerdem kannst du, falls du die Zuordnung in der Hardware vertauschst, die Zuordnung in den Einstellungen von DSLR Remote softwareseitig vertauschen.

@ruhrpottlichter.de: besser/ausführlicher gehts im Moment leider nicht :o.
 
Zuletzt bearbeitet:
Übrigens: wieso eigenlich hast du deine Alternative hier nie allen zur Verfügung gestellt (am besten inklusive bebilderter Lötanleitung),
Du meinst, ich hätte deine Arbeit machen sollen? Wenn du meine machst...

Im übrigen: das Stichwort Villard ist bereits am 12.12.2011 gefallen. Du hast darauf nicht reagiert, bis heute nicht. Und dass das komplizierter und für die meisten Handies unnötig ist, ist Quark. Es ist die minimal nötige Schaltung um das Problem korrekt zu lösen, nämlich AC in ein Schaltsignal umzuwandeln.

Außerdem sollte man Schaltungen entwickeln, die generell gut funktionieren und nicht auf ein paar Typen beschränkt sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
öhm, sorry, aber ich muss schon sagen, das herr bitshift ganze arbeit leistet, sowohl bei der programmierung der app als auch beim support hier. wenn du nur meckerst, dann liefer auch ne lösung PUNKT
 
Im übrigen: das Stichwort Villard ist bereits am 12.12.2011 gefallen.

Deine Suchanfrage erzielte keine Treffer. Bitte versuche es mit anderen Suchbegriffen na ja

sag mal ist das Wiki falsch, die Villard sieht aus wie die Greinacher....

muss ich etwa meine ollen Bücher raussuchen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten