• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Objektiv Pentax DA* 300mm f4 [IF] SDM

  • Themenersteller Themenersteller Homer_Simpson
  • Erstellt am Erstellt am
Gestern habe ich das Objektiv bekommen, heute musste ich gleich mal eine kurze Tour machen, um es zu testen. :top: Ich muss sagen, mir gefällt es sehr gut. Demnächst folgt dann noch der Test mit dem Pentax 1,4-fach-WR-Konverter.

Die Bilder wurden alle Freihand aufgenommen, Tonwert wurde korrigiert, wo notwendig und nach dem Verkleinern wurden sie nachgeschärft.

Grüße,
Mario
 

Anhänge

Die einzigste Frage die sich mir stellt ist, warum ich mir das Objektiv nicht schon vorher gekauft habe?

Hi
Das sehe ich genau so.
Früher glaubte ich immer, es käme hauptsächlich auf die Kamera an.
Nun weiß ich es ist mehr das Objetiv, was zählt.
Gut angelegtes Geld, wie ich finde, urteilt selbst,
obwohl die Belichtungskorrektur aus Versehen tief im Minus stand, und alle Bilder daher stark aus RAW nachbelichtet (Tonwertkorrektur) wurden, also nicht wirklich optimale Verhältnisse, sind die Bilder - finde ich, gut geworden. Heute angekommen, nach der Arbeit gleich die ersten Schnappschüsse gemacht :) .
Grüße
Uwe

comp_300_+.jpg
 
Hi
Dieses Bild hab ich nur genommen, weil es - finde ich- die enorme Freistellung bei 300 mm zeigt. Dieser Zweig eines Zierapfelbaumes war, natürlich, nicht "Alleine", bloß von den anderen Zweigen daneben und dahinter ist halt gar nix mehr zu sehen.
Grüße
Uwe
 

Anhänge

Hi
Heute mal zuerst ein Bild vom Berliner Umland, Die Kranichgruppe war gut 500 Meter von mir entfernt, daher ist dieses Bild ein Crop. Es ist mehr von diesem Bild weg - geschnitten als jetzt noch übrig blieb, deshalb urteilt nicht zu streng, das Wetter war auch Novembergrau, musste also etwas an den Reglern für Tonwerte, Kontrast und Schärfe drehen.
Aber für den Abstand und den Ausschnitt und freihändig bin ich ganz zufrieden.
Uwe

comp_kraniche_300mm.jpg
 
Hi
Jetzt noch 2 unbeschnittene Bilder an der Naheinstellgrenze. Nahaufnahmen sind das was ich am liebsten mache. Hatte heute nur dieses Objektiv dabei und wollte zwischendurch mal einen herbstlich gefärbten Baum ablichten. Das war aber gar nicht möglich weil ich den Abstand zum Baum von weit über 100 Metern, der erforderlich wäre um ihn ganz ins Bild zu bekommen, einfach nicht erreichen konnte.
Leicht bearbeitet, Tonwerte, Farbsättigung und Schärfe angehoben.
Gruß
Uwe

comp_minnie_300mm.jpg


comp_rhus_t.jpg
 
Hi
Heute mal zuerst ein Bild vom Berliner Umland, Die Kranichgruppe war gut 500 Meter von mir entfernt, daher ist dieses Bild ein Crop.(...)

Es macht anderen es leichter den Crop einzuordnen, wenn man auch das gesamte Bild als Vergleich hätte - vielleicht magst Du das ja auch noch einstellen :)
 
Danke! Denke das Bild in #53 ist etwas arg geschärft, zumindest wirkt es an meinen Monitoren im Vergleich zu anderen Beispielbildern sehr überschärft / nicht OOC.

Mal ein Beispiel aus der K-3 samt DA 300mm bei 6.3, ISO 320, 1/1600 auf 1200px verkleinert und danach nachgeschärft...

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3125782[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten