Das zeigt eindrucksvoll, warum es immer noch eine 30-Tage-Editsperre gibt.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Das zeigt eindrucksvoll, warum es immer noch eine 30-Tage-Editsperre gibt.
Diese Leute wird Canon nie mehr wieder zurückholen. Canon scheint sich nun völlig auf das R-System zu konzentrieren und bietet seinen eigenen Kundenstamm aus dem M-System keine echte Alternative an. Man ist als M-Nutzer zwangsläufig zum Systemwechsel gezwungen. Entweder R-System, und damit KB und einem viel teureren Kameraausrüstung, oder eben ein ander Hersteller. Und so kam ich zur Erkenntnis, wenn ich eh schon welchseln muss, weil das M-System nicht mehr gepflegt wird, warum sollte ich mir eine viel schwerere und noch viel teuerere R-Ausrüstung kaufen, wenn ich bei einem anderem Hersteller zum viel günstigeren Preis, bei APS-C bleiben kann und auch einen größeren Objektivpark wie das EF-M System bekomme und dann noch Kameras mit IBIS und Augen-AF bekomme, was Canon nur für seine R5 und R6 bietet?
aber leider immer nur sehr "stiefmütterlich" behandelt hat und es nun den Anschein hat, es wirklich nicht mehr weiter fortführen zu wollen. Und das andere Hersteller es aber schaffen, so ein Konzept auszuführen und sehr wohl einen großes Angebot an Zoomobjektiven, als auch an Festbrennweiten für ein kleines, leichtes APS-C System anzubieten. Das hätte ich mir eben von Canon gewünscht, und so geht es auch vielen anderen Nutzern der M-Reihe. Die Hoffnung wurde durch das EF-M 32mm F1.4 STM geweckt, aber dann kam nichts mehr. Auch kameratechnisch ist wohl mit der M6 II wohl Schluss. Das Gegenstück zur M6 II hat Fuji mit seiner X-E4 abgeliefert und diese hat sogar noch einen eingebauten Sucher! Nicht wie die M6 II wo man noch einen teueren und sehr unparktischen Aufsteck-EVF benutzen muss, wodurch der Blitzschuh belegt und zusammen mit Sucher und einem Blitz nicht mehr funktioniert.Das EOS M-System ist auf "klein, leicht, günstig, APS-C" getrimmt.
... Es ist eben als alter Canonnutzer sehr traurig, dass man das von Canon nicht bekommt und Fuji zeigt, dass es sehrwol machbar ist und die Kunden dieses Angebot dankbar annehmen.
.
Der sozusagen botanische Garten von Canon biete mir außer den Objektiven vielleicht im Augenblick nichts. Was mich dazu verleiten könnte, dafür Eintritt zu bezahlen. Was aber auch egal ist. Nur ich gehe davon aus, das ich diesbezüglich absolut kein Einzelfall bin.
Eine R6 ist sicherlich nicht nach Jedermanns Geschmack, und die Lücke zwischen R5 und R6 nach Ansicht einer Reihe von Leuten zu groß.
und die Lücke zwischen R5 und R6 nach Ansicht einer Reihe von Leuten zu groß.
[...]
gibt es schon,
nennt sich R,
ideal wenn man kein 8K und Tier AF braucht.
Und was ist an der R und RP so schlecht?
Dann zähl doch mal auf was die Kamera zwischen R6 und R5 so alles können soll.
Und was ist an der R und RP so schlecht? Gerade die R ist mit ihrer MP und der Größe für viele Anwendungen optimal.
aber ich quetsche auch nix zwischen R5 und R6:
Genau darum ging es aber.
Von mir aus kann Canon eine APSC auf den Markt bringen, mich interessiert es nicht. Früher bin ich mit 2 Bodys rumgelaufen, die R5 erspart mir dieses.
17,5 MP im Cropmodus und volle 45 MP wenn man sie braucht sind ideal in einem Body, dafür gebe ich dann gerne auch etwas mehr aus.
Genau darum ging es aber.
Von mir aus kann Canon eine APSC auf den Markt bringen, mich interessiert es nicht. Früher bin ich mit 2 Bodys rumgelaufen, die R5 erspart mir dieses.
17,5 MP im Cropmodus und volle 45 MP wenn man sie braucht sind ideal in einem Body, dafür gebe ich dann gerne auch etwas mehr aus.
aber wenn eben das 150-600 da ist hab ich keine Lust nochmal einen Haufen Taler für einen Adapter liegen zu lassen nur weil der passende Body dazu einfach nicht kommt,
..... Den Satz verstehe ich nicht, auch deine ersehnte R7 wird den RF Anschluss haben, das heißt für ein 150-600 brauchst du immer den Adapter.
Der AF ist ganz sicher besser und die Bildqualität höchstwahrscheinlich auch.
.
Dann zähl doch mal auf was die Kamera zwischen R6 und R5 so alles können soll.
Sicherlich mehr MP als die R6soll sie 8K können oder nicht....?
Eines kann ich dir sagen, wenn sie preislich bei 3.7 K landet kann man auch gleich zur R5 greifen, ist sie deutlich günstiger wurden Features eingespart das den Leuten auch nicht gefallen wird.
Es wurde schon genannt, eine
Top Kamera mit mehr Auflösung als R6 gibt es schon, nennt sich R, ideal wenn man kein 8K und Tier AF braucht.