Kamerasystem nicht, aber es gibt diverse Drittanbieter-Funksysteme, die das erlauben - an meinem Godox XPro-Trigger z.B. gibt es die Softkey-Taste Zoom, dann schaltet der Trigger um und erlaubt mir, für jede Gruppe den Zoom entweder manuell festzulegen oder auf AUTO (= folgt der Brennweite des Objektivs) zu stellen.Mir ist übrigens auch bei keinem anderen Kamerasystem bekannt, dass es die Möglichkeit gibt, die Reflektorstellung von Slaveblitzen remote zu ändern.
Der XPro ist aber der einzige, bei Godox, der das so kann - deren Blitze im Mastermodus können das auch nicht (und die anderen trigger erlauben i.d.R. nur eine Zoom-Einstellung für alle)
Yongnuos YN-622 im Zusammenspiel mit dem YN-622-TX konnten das mMn auch unterschiedliche Zoomeinstellungen für drei Gruppen.
Die Zoomeinstellung des Masters stumpf an die Slaves durchzureichen, halte ich auch für wenig sinnvoll, meistens jedenfalls. Ausnahme mag sein, wenn man den Blitz nicht direkt auf der Kamera hat, sondern zb per Blitzschiene neben die Kamera verpflanzt - wobei man dann bei Canon auch einfach ein TTL-Kabel zum abgesetzten Blitz nehmen könnte, das überträgt ja die Einstellungen.Die Frage war aber jedoch, ob die Zoomeinstellung des Masters auf die Slaves übertragen werden kann. Und den Sinn hinterfrage ich.
Die manuelle Steuerung der Slave-Reflektorstellung kann manchmal durchaus sinnvoll sein, so wie von pan_d beschrieben.
Allerdings: als ich noch Speedlights benutzt habe, hab ich die Zoom-Steuerung am YN-622-TX glaube ich nur benutzt um sicherzustellen, dass die Speedlights in den Softboxen auf der weitesten Einstellung standen, weil ich meist nicht dran gedacht habe, das vorher zu kontrollieren.
Zum Verändern des Lichts hab ich das nie benutzt, bzw wenn dann hätte ich das eh auch direkt am Blitz machen können, weil ein engerer Winkel dann meist mit einer leicht anderen Ausrichtung des Blitzes einherging - und sich das nun wirklich nicht fernsteuern lässt

In meiner Erfahrung war das also eher eine theoretische Möglichkeit, die ich in der Praxis nie wirklich gebraucht habe - was aber nicht heißt, dass es nicht trotzdem Leute gibt, die davon profitieren würden.
~ Mariosch