• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Yongnuo YN-622N für Nikon ist auf dem Markt

Hallo,

Kurze Frage: Passt dieser Funkauslöser eigendlich auch auf die D2Xs?
Bei Amazon finde ich nur die passenden Kamaras mit integriertem Blitz.
Funktioniert er dann über den Blitzschuh oder über Sync Kabel?
Zudem kann man an der D2Xs nicht im Menue Einstellungen bezl. Mastersteuerung vornehmen.
Zur Info: Benutze an dieser Kamara den SB 900. Möchte diesen aber entfesselnd betreiben

Thomas
 
^^ sollte gehen mit der D2Xs
Du solltest ganz normal auf TTL stellen und dann kannst du über die Blitzbelichtungskorrektur ganz normal regeln.
Du hast ja nicht mehrere blitze in verschiedenen Kanälen.
Da brauchst ja kein Menü für. ...

Blöde wird es bei dir wenn du zwei blitze mit verschiedenen Einstellungen mit der D2Xs steuern willst.
Dann brauchst du einen masterfähigen Blitz auf der Kamera zusätzlich oder die su800 von nikon oder debao.

Apropos Debao SU800 ...

http://www.nikon-fotografie.de/vbulletin/2083803-post45.html

Gruß Mike
 
Regeln bedeutet bei Nikon dass hier Unterstützung für AWL/CLS vorhanden sein muss.
Da Hilft die BDA oder die blitz FAQ von gromit.
Denke nur die neueren SB600/700/800/900/910 können das.
Kann mich aber auch irren.

Gruß Mike
 
Wenn ich den YN622 an D3s bzw. D700 ausschalte, machen beide Kameras eigenartige Dinge. Beispielsweise funktioniert die AF-On Taste nicht mehr, oder der 'Menü'-Knopf... Ist das bei euch auch so?

mfg
 
Haben die Funkauslöser eine Möglichkeit über X-Sync ausgelöst zu werden?
Und was hat es mit der 1/8000 als kürzeste Synchronzeit auf sich?

Kann mir das jemand sagen?

Danke!
 
Gibt es ne Möglichkeit das ich meinen Metz 58AF auf den Empfänger stecke und da als Master schalte und dann damit einen Metz 50AF auslösen kann?
Bzw. den einen Blitz auf den Transmitter der auf der Kamera ist und den anderen auf den Empfänger?Habe es versucht aber die Kamera löst nur einmal aus nachdem die Blitze aus dem Standby geholt werden, danach kann ich die Kamera nicht mehr auslösen.
Jemand ne Idee was ich falsch mache?!
 
Also ich kann es mir nicht wirklich erklären, wenn ich die Kamera anmache den Sender anmache und dann den Blitz draufstecke kann ich n paar Bilder machen da blitz er auch mit, dann auf einmal ohne Grund löst die Kamera nicht mehr aus, muss dann den Blitz wieder runter machen den Sender ausschalten und wieder ein dann kann ich die Kamera erst wieder auslösen...jemand ähnliche Erfahrungen?
 
Habe es jetzt mit meiner Fuji ausprobiert weil ich dachte es liegt vielleicht an der Kamera, an der S5 löst der Blitz gar nicht aus , weder wenn ich ihn auf den Sender auf der Kamera stecke bzw. auf den Empfänger!
 
YN-622N für Nikon D5100?

Hallo zusammen,

hab' auch mal zwei Fragen zu dem Wunderding:

Mit dem YN-622N kann also auch meine kleine D5100 den Master spielen und entfesselte Blitze steuern, ja?

Und ich kann ihn auch als reinen Funkauslöser für die Kamera verwenden, falls der Kabelauslöser zu kurz ist oder der IR-Auslöser wegen zuviel Sonne oder fehlender Sichtverbindung ausfällt?

Danke und beste Grüße

Charles
 
@seeunix:

ja, geht dann auch mit deiner D5100 (ist zumindest als kompatible Kamera angegeben). Für den TTL Modus brauchst du halt entsprechend kompatible Blitze

die Teile sind keine Funkauslöser für eine Kamera. Geht also nicht.
 
Da es hier widersprüchliche Angaben zum SB800 gab, möchte ich meine aktuellen Erhahrung damit weitergeben: An einer D700 hat die Kombination aus 622N und SB800 im TTL-Modus NICHT funktioniert. Meistens (90%) hat der Blitz auf voller Leistung gezündet und völlig überbelichtet. In seltenen Fällen hat die Blichtung gepasst (10%).

Ich würde eine Liste mit Usererfahrungen zukompatiblen Kombinationen anregen, die dann angepinnt werden kann.
 
Übrigens: Es sind zwei (!) Trigger von Yongnuo noch für dieses Jahr geplant, wobei einer davon auch ein Blitz mit integriertem Sender und Empfänger für TTL sein könnte. Ziemlich sicher ist ein 622TX (Controller für 622) mit Display und USB, der aber erst nach dem anderen Trigger (Blitz?) erscheinen soll.

Nach diesen beiden ist noch ein dritter Trigger geplant (560TX), ebenfalls mit Display und USB ausgestattet, der die Leistung der 560III Blitze fernsteuern kann (kein TTL, manuelle Leistung).

622TX und 560TX sind von einem Yongnuo-Entwickler bereits bestätigt, der "große" Tigger (Blitz?) noch nicht.
 
Mit Adapter von Sync auf 10pin sollte es aber geehn.

Habe mit Phottix PT04II die D800 auch über einen Blitzauslöser (Schärfeprio aus oder AF Auto) mit PC auf 10pin ausgelöst.

Gruß
Mike
 
ich habe gestern den Debao bekommen und heute gleich am YN-622N getestet.
TTL +- geht
manuell +- geht
gemischt TTL und Manuell geht

also genauso, wie ich es wollte.

Manfred
 
Hallo,
ich habe gerade sehr ausführlich fast den ganzen thread gelesen - dabei ist mir fast schwindelig geworden, sodass ich nun folgende Frage mir doch nicht selber beantworten kann.

Ich habe zwei (nicht masterfähige) Metz-Blitze 48AF-1 und 50AF-1.
Wenn ich drei Einheiten besitze, dann kommen auf 2 die Blitze, die dritte Einheit kommt auf die Kamera.

In dieser Kombination erfolgt die Steuerung über die Einheit auf der Kamera (also die "fummelige" Angelegenheit)?

Oder kann ich nun auch die Steuerung über das CLS-Kamera-Menue *e3* vornehmen?
 
In dieser Kombination erfolgt die Steuerung über die Einheit auf der Kamera (also die "fummelige" Angelegenheit)?

Oder kann ich nun auch die Steuerung über das CLS-Kamera-Menue *e3* vornehmen?

Nein, Kameramenu geht in der Nikon-Variante nicht. Entweder fummelig über den YN-622, einen masterfähigen Blitz oder eine Steuereinheit, wie die SU-800 oder offensichtlich auch der Debao-Clone.

Angekündigt ist aber auch eine Sendeeinheit von Yongnuo, die über ein Display verfügt. Gibt's hier auch einen Thread zu, ich glaube YN-622 TX oder so. Meines Wissens aber noch nicht am Markt. Und leider hat Yongnuo meines Erachtens immer relativ viel Zeit zwischen der Ankündigung und der Auslieferung der Nikon-Variant verstreichen lassen.

EDIT: Hier der Thread zum YN-622 TX, nur zwei Posts, aber ein Link: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1328944
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, Kameramenu geht in der Nikon-Variante nicht. Entweder fummelig über den YN-622, einen masterfähigen Blitz oder eine Steuereinheit, wie die SU-800 oder offensichtlich auch der Debao-Clone. ....

Super, ich danke Dir, jetzt bin ichabschließend ganz gut orientiert.
Diesen "Debao-Clone" habe ich eben mal gegoogelt bzgl. Bezugsquellen - habe da aber auf Anhieb keinen deutschen Anbieter gefunden.
Oder habe ich etwas übersehen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten