DSLR-Forum Anzeige

Zurück   DSLR-Forum > Ausrüstung > Leica M > Leica M - Allgemein

Hinweise

Anzeige
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.03.2023, 09:02   #111
BastianK
Benutzer
 
Registriert seit: 15.05.2010
Beiträge: 4.024
Standard AW: Verlust an M

Zitat:
Zitat von doc steel Beitrag anzeigen
Also wenn du das was du behauptest nicht zu sehen , tatsächlich nicht siehst, dann solltest du ganz dringend zwei Dinge tun:
1. einen guten Augenarzt aufsuchen und
2. dich aus der Fotografie zur Gänze zuruckziehen, denn dann ist alles was du weiterhin sagst und schreibst nicht ernst zu nehmen.

Die helligkeit der beiden Hausfassaden ist auf beiden Bildern so unterschiedlich, dass man das sogar schon in der Miniaturansicht sieht. Gleiches gilt für die Vignette.
Wer das behauptet nicht zu sehen, ist für die Ausübung der Fotografie leider untauglich und sollte sich ein anderes Hobby suchen. Eines wo es aufs Sehen nicht ankommt.
Das dir solche Posts nicht selbst peinlich sind.
Lad die Bilder in Lightroom, schau dir die RGB Werte der weißen Fassade in der Mitte an und vergleiche die.
Die Unterschiede im Rest des Bildes ergeben sich aus der viel höheren Vignette an der M10r.
Darum gings ja

Wie dämlich kann man eigentlich sein...

Zitat:
Zitat von Robert Blanco Beitrag anzeigen
Solche krassen Farbverschiebungen wie bei BastianK habe ich bei meiner Kombination der M10-R mit dem Voigtländer 21/4 nie gesehen.
War hier ein 16mm 8.0 Hologon.
Mir ist kein Objektiv bekannt, wo die Rücklinse näher an der Filmebene ist,
daher sollten hier Unterschiede am deutlichsten zu sehen sein.
Update: mir sind doch noch welche eingefallen:
Jupiter-12 35mm 2.8, Leica Super-Angulon 21mm 3.4 und das alte Zeiss "für Leica" 15mm 8.0 Hologon dürften ähnlich sein, evtl. sogar noch näher.
__________________
Falls jemand Fotos von mir sehen möchte: flickr | Alben: Astroscapes | Reflektionen | Geometrie | Brücken | Environmental Portrait
Aktuelle Artikel bei phillipreeve.net: Review: Pergear 35mm 1.4 FE | Review: Techart LM-EA9 AF Adapter

Geändert von BastianK (20.03.2023 um 14:30 Uhr)
BastianK ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2023, 09:56   #112
doc steel
Benutzer
 
Registriert seit: 13.09.2005
Ort: Wean!
Beiträge: 184
Standard AW: Verlust an M

Was glaubst was ich gemacht habe?
Nicht nur dass du nicht sehen kannst dürftest du auch probleme in der Handhabung von Lightroom haben.
kauf dir einen kalibrierbaren Bildschirm.
und nur weil du Fehler machst brauchst du nicht persönlich werden. Auch ein Umstand der mir da so einiges bestätigt. Allen voran dich nicht ernst zu nehmen.
__________________
--------------------------------
lg,
doc steel
--------------------------------
doc steel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2023, 10:07   #113
BastianK
Benutzer
 
Registriert seit: 15.05.2010
Beiträge: 4.024
Standard AW: Verlust an M

Zitat:
Zitat von doc steel Beitrag anzeigen
Was glaubst was ich gemacht habe?
Nicht nur dass du nicht sehen kannst dürftest du auch probleme in der Handhabung von Lightroom haben.
kauf dir einen kalibrierbaren Bildschirm.
und nur weil du Fehler machst brauchst du nicht persönlich werden. Auch ein Umstand der mir da so einiges bestätigt. Allen voran dich nicht ernst zu nehmen.
Was hat ein kalibrierter Monitor mit den RGB Werten in Lightroom zu tuen?
Nichts.

Von dir werden einfach nur irgendwelche Begriffe ohne Sinn und Verstand in den Raum geworfen.
Deine persönlichen Anfeindungen ignoriere ich übrigens schon lange. Sind eh nur noch peinlich.

Zitat:
Zitat von eyespeak Beitrag anzeigen
Wie schauen Fotos einer defekten $andererHersteller aus? Genauso.
Du solltest dann dringend den Leica Store Stuttgart besuchen und denen sagen, dass alle Ihre Vorführgeräte defekt sind
Oder du googelst mal nach "italian flag leica", da findest du sehr viele Beispiele zu dem Thema.
Ergibt es Sinn, dass Vignettierung und Farbverschiebungen unsymmetrisch sind?
Für mich nicht, ist aber leider trotzdem so.

Zitat:
Zitat von FragenueberFragen Beitrag anzeigen
Dafür legt man 8000 Euro auf die Ladentheke?
Äh ich nicht.
Da mir die Probleme mit der unsymmetrischen Vignettierung und Farbverschiebung bei der M10 bekannt waren
(gibt ja genug Objektive, wo das auftritt, u.A. Zeiss ZM 18mm 4.0, Voigtländer 15mm 4.5 MKI und MKII, Voigtländer 12mm 5.6 MKI und MKII,
Leica Elmarit 21mm 2.8 Asph, Zeiss ZM Biogon 21mm 4.5, Voigtländer VM 21mm 4.0, Zeiss ZM 15mm 2.8)
hat mich halt interessiert, obs da bei M10r und M11 besser aussieht, deswegen habe ich die im Laden durchprobiert.
Fazit war eher durchwachsen.
Leute im Leica Store hier sind aber immer sehr hilfsbereit, haben mir auch noch einen Kontakt aus der technischen Entwicklung gegeben.
Angehängte Grafiken
Dateityp: png m10..png (963,7 KB, 21x aufgerufen)
Dateityp: jpg m10r..jpg (165,6 KB, 26x aufgerufen)
__________________
Falls jemand Fotos von mir sehen möchte: flickr | Alben: Astroscapes | Reflektionen | Geometrie | Brücken | Environmental Portrait
Aktuelle Artikel bei phillipreeve.net: Review: Pergear 35mm 1.4 FE | Review: Techart LM-EA9 AF Adapter

Geändert von BastianK (20.03.2023 um 14:46 Uhr)
BastianK ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2023, 14:24   #114
Robert Blanco
Benutzer
 
Registriert seit: 13.04.2010
Ort: Minga
Beiträge: 949
Standard AW: Verlust an M

Ist doch schon ein Erfolg, dass bei dem adaptierten Hologon die Kamera keinen Schaden genommen hat und überhaupt ein Bild aufgenommen werden kann.
Ich hätte bei dem extrem geringen Abstand ehrlich gesagt keine große Hoffnung gehabt.
__________________
BG,
RB

- In der Natur und im Gebirg' ist man bislang vor Terroristen zum Glück noch sicher! -
Robert Blanco ist offline   Mit Zitat antworten
Werbung
Zu viel Werbung? Hier kostenlos bei DSLR-Forum.de registrieren!
Alt 20.03.2023, 16:11   #115
krohmie
Super-Moderator
 
Registriert seit: 13.11.2003
Ort: Kirchheim/Teck
Beiträge: 4.373
Standard AW: Verlust an M

Bitte bleibt sachlich und freundlich!
__________________
Mit freundlichem Gruß
Krohmie

Fotos werden gemacht mit Gläsern unterschiedlicher
Brechungsindizes und elektronischen Photonenregistratoren.
---------------------
Serenity - das kleine Schiff

--------------------------------------------------
Moderative Beiträge sind dunkelgrün gekennzeichnet
krohmie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Gestern, 12:41   #116
Diewaldo
Benutzer
 
Registriert seit: 01.02.2009
Beiträge: 210
Standard AW: Verlust an M

Zitat:
Zitat von Robert Blanco Beitrag anzeigen
Ist doch schon ein Erfolg, dass bei dem adaptierten Hologon die Kamera keinen Schaden genommen hat und überhaupt ein Bild aufgenommen werden kann.
Ich hätte bei dem extrem geringen Abstand ehrlich gesagt keine große Hoffnung gehabt.
Bei so einem günstigen Massenprodukt aus Wetzlar kann man das doch schon mal probieren ...
Diewaldo ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Zurück   DSLR-Forum > Ausrüstung > Leica M > Leica M - Allgemein
Themen-Optionen
Ansicht

Nutzungsbedingungen
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Werbung.



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:00 Uhr.

Anzeige


* * *

Zu viel Werbung?
Kostenlos registrieren!

* * *

Anzeige

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright ©2003 - 2021, DSLR-Forum.de