• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Infrarot Fotografie

Bewölkter Himmel ist gut für weiches Licht. Nikon V1, 10-100 VR, Goldie-Filter

Anhang anzeigen 4329086

 
Hier was von meinem heutigen Fahrradausflug

Al, habe mit diesem gestalterisch echt tollen Foto etwas rumgespielt. Da ist in Sachen Farbe und Kontrast durchaus noch einiges möglich.
 
Al, habe mit diesem gestalterisch echt tollen Foto etwas rumgespielt. Da ist in Sachen Farbe und Kontrast durchaus noch einiges möglich.

Hi Gerhard,

ich werde dann in meinem Feierabend weiter am "Fahrradausflug" rumspielen - es ist wirklich zu wenig Kontrast drin, aber es ist insgesamt Geschmakssache, ich hab schon eine Idee :-) :top:

Hier hab ich mal mit Sonnenflares rumgespielt.

Sonnenflare Farb-IR 210421 by Al Baker, auf Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
Kontrast ist OK, aber mehr Himmelsblau und weniger Rot im Pflanzenbereich. Eher in Richtung Gelb.
 
Südfassade Pingusson-Bau: Ehemalige französische Botschaft im Saarland, später Kultusministerium, heute leerstehend und als gefährdetes Denkmal mit ungewisser Zukunft. Goldie Filter.

Anhang anzeigen 4329306

 
nächster Versuch mit dem Fahrradausflug... - zu hell?

Zumindest der rechte Part der Schafherde ist schon sehr grenzwertig. Ein partielle Abdunklung würde in meinen Augen nicht schaden. Zudem verwundert mich der Halo um die Bildmitte bei der 2872-1 als auch bei der 2973 etwas.
 
Zumindest der rechte Part der Schafherde ist schon sehr grenzwertig. Ein partielle Abdunklung würde in meinen Augen nicht schaden. Zudem verwundert mich der Halo um die Bildmitte bei der 2872-1 als auch bei der 2973 etwas.

Ja, ich hab noch eins von den Schafen, probiere ich heute mal - das Halo kommt vermutlich von dem Aufsatz für die Gegenlichtblende. Ohne die kann man am 7Artisans 12mm keinen Filter montieren.....

Hier eins mit 50 mm

Bahnstrecke Farb-IR 240421 by Al Baker, auf Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei deinen letzen beiden Bildern, Al, fehlt mir das Blau im Himmel. Das kommt sehr grau daher. Ist das gewollt?

Kann sein, dass es an verschiedenen Ursachen hängt, Bildbearbeitung mit 680 - 720 sehr schwierig für mich das noch ins Blau zu ziehen + Filter + Bildschirm, der es vielleicht ganz leicht anders darstellt.

Insgesamt finde ich es aber trotzdem noch als passend. Von Vorhin mit 720er

Straße bei Kirrlauch 240421 by Al Baker, auf Flickr

so wie hier krieg ich es schlecht umgebogen... ich finde es aber ok.

Spargelfelder bei Langenbrücken 240421 by Al Baker, auf Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
und hier weiter mit der Burg Steinsberg im Kraichgau (333 m ü NN), wo mich mein Weg heute Nachmittag hinführte - auch wieder 720nM

Burg Steinsberg 240421 by Al Baker, auf Flickr

hier mit Grünfilter die St. Anna-Kappelle am Steinsberg - eine beliebte Hochzeitskappelle. Mit Grünfilter fällt es nicht schwer, die Farben möglichst passend in alle Richtungen zu verändern.

St. Anna-Kapelle Steinsberg 240421 by Al Baker, auf Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
Al, farblich gefallen mir die bläulichen 720er eindeutig besser. Wenngleich das Grau noch nicht so recht neutral, aber die Richtung stimmt. :top:

Wenngleich hier etwas OT, hier gehts zu meinem ersten IR-Farbvideotest von heute. Unbeschnitten OOC, lediglich fürs www in der Auflösung verkleinert: IR-Testvideo. Der nächste Schritt wäre ein externes Mikro wegen den Windgeräuschen ...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten