DSLR-Forum Anzeige

Zurück   DSLR-Forum > Ausrüstung > Pentax K > Pentax K - Allgemein

Hinweise

Anzeige
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.12.2022, 18:51   #131
DirkWitten
Benutzer
 
Registriert seit: 27.05.2014
Beiträge: 481
Standard AW: Pentax KF versus Pentax K-70

@Solair

Zitat:
Zitat von rednosed Beitrag anzeigen
Auch wecken bei mir die ganzen Einsteiger und Günstigen Modelle nicht unbedingt ein 'ich muss auch haben' Gefühl.
Ja, kenne ich, es ist ja eigentlich auch so, dass man bei der Lebensdauer einer Kamera im eigenen Bestand durchaus einige Jahre lang klar kommt. Meine K-1 wird im Februar sieben Jahre alt und wird vermutlich noch länger genutzt werden und die K-1 II ist erst fünf Jahre alt - der Vollformat-Bereich ist also noch lange abgedeckt und ich glaube, dass ein Upgrade für mich vor dem Erreichen der 10 Jahre bei einem Modell nicht stattfinden wird (falls Pentax die Kleinbildserie überhaupt in nächster Zeit faceliften oder erneuern will)

Bei meinen K-5 und K-5 II habe ich auch sehr lange gewartet, alle K-3er komplett ausgelassen und erst mit der KP den APS-C Bereich "geupgraded" - der riesige Vorteil bei langer Nutzungszeit ist neben der Ersparnis an Geld ja auch der Technologiesprung, wenn ich die KP mit der K-5 II vergleiche, dann liegen Welten dazwischen, allein die AF-Geschwindigkeit und Präzision ist enorm gestiegen. Das Einzige, was mich an der KP stört, ist der Akku. Die Leistung ist echt nicht hoch, bei Kälte braucht man einige Akkus in Reserve allein nur um über den Tag zu kommen. Das habe ich auch so kompensiert, habe halt teilweise 10 Akkus dabei. Die KP hat andere, massive Vorteile für mich.

Wenn ich nun die K-70 vs KF sehe, dann ist es auch weniger meine Linie - nicht nur wegen der Ausstattung oder dem kleinen Akku - die K-3 Mark III interessiert mich auch nicht wirklich.
Das, was mich mit der KP schon vor erscheinen der Kamera getriggert hat, triggert mich bis heute, denn die ist dermaßen kompakt, wie eine Systemkamera, absolut genial... eine KP dazu eine Hand voll Limiteds in die Jackentaschen und man ist fertig für die allermeisten Aufgaben.

__________________
Flickr
500px
DirkWitten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2023, 10:36   #132
Solair
Benutzer
 
Registriert seit: 31.12.2014
Beiträge: 801
Standard AW: Pentax KF versus Pentax K-70

Zitat:
Zitat von DirkWitten Beitrag anzeigen
@Solair



Ja, kenne ich, es ist ja eigentlich auch so, dass man bei der Lebensdauer einer Kamera im eigenen Bestand durchaus einige Jahre lang klar kommt. Meine K-1 wird im Februar sieben Jahre alt und wird vermutlich noch länger genutzt werden und die K-1 II ist erst fünf Jahre alt - der Vollformat-Bereich ist also noch lange abgedeckt und ich glaube, dass ein Upgrade für mich vor dem Erreichen der 10 Jahre bei einem Modell nicht stattfinden wird (falls Pentax die Kleinbildserie überhaupt in nächster Zeit faceliften oder erneuern will)

Bei meinen K-5 und K-5 II habe ich auch sehr lange gewartet, alle K-3er komplett ausgelassen und erst mit der KP den APS-C Bereich "geupgraded" - der riesige Vorteil bei langer Nutzungszeit ist neben der Ersparnis an Geld ja auch der Technologiesprung, wenn ich die KP mit der K-5 II vergleiche, dann liegen Welten dazwischen, allein die AF-Geschwindigkeit und Präzision ist enorm gestiegen. Das Einzige, was mich an der KP stört, ist der Akku. Die Leistung ist echt nicht hoch, bei Kälte braucht man einige Akkus in Reserve allein nur um über den Tag zu kommen. Das habe ich auch so kompensiert, habe halt teilweise 10 Akkus dabei. Die KP hat andere, massive Vorteile für mich.

Wenn ich nun die K-70 vs KF sehe, dann ist es auch weniger meine Linie - nicht nur wegen der Ausstattung oder dem kleinen Akku - die K-3 Mark III interessiert mich auch nicht wirklich.
Das, was mich mit der KP schon vor erscheinen der Kamera getriggert hat, triggert mich bis heute, denn die ist dermaßen kompakt, wie eine Systemkamera, absolut genial... eine KP dazu eine Hand voll Limiteds in die Jackentaschen und man ist fertig für die allermeisten Aufgaben.

Ja, meine KP bleibt auch bestimmt lange bei mir, ich schätze sie gerade wegen ihrer Kompaktheit, der Unterschied zur K70/KF von Grösse/Gewicht ist marginal, aber sie kann Dinge, die ich für Low-Light bevorzuge.

Der Sprung von der K5IIs war weniger krass, da diese einiges mehr als die K5II konnte. Es war zu schade, dass da kein Firmwareupdate für Fokuspeaking + KAF4 mehr gemacht wurde. Von der Kompaktheit/Handling war/ist sie mir diejenige, die in meinem Händen am besten lag.
Ich habe sie behalten, wie auch eine K10D.
Solair ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Zurück   DSLR-Forum > Ausrüstung > Pentax K > Pentax K - Allgemein
Themen-Optionen
Ansicht

Nutzungsbedingungen
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Werbung.



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:01 Uhr.

Anzeige


* * *

Zu viel Werbung?
Kostenlos registrieren!

* * *

Anzeige

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright ©2003 - 2021, DSLR-Forum.de