DSLR-Forum Anzeige

Zurück   DSLR-Forum > Ausrüstung > Smartphones und Tablets

Hinweise

Anzeige
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.11.2022, 11:50   #1
Christian_HH
Benutzer
 
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 8.964
Standard Iphone DNGs: Entwicklung und Bearbeitung

Werbung
Zu viel Werbung? Hier kostenlos bei DSLR-Forum.de registrieren!
angeregt durch den Bilderthread zum Iphone 14:
https://www.dslr-forum.de/showthread...2118877&page=2



Hier kann es um Erfahrungen mit der Entwicklung der ProRaws/DNGs aus dem Iphone (ab 12Pro) gehen.

https://support.apple.com/de-de/HT211965



Gerne auch Vergleiche JPG zu Raw.



Allgmeine Fragen zur Rawverarbeitung bzw den Programmen s.

https://www.dslr-forum.de/forumdisplay.php?f=22


_

kleiner visueller Aufhänger

(temporäre Links)



Links DNG, rechts entwickelt mit Adobe






Fullsize
__________________
FUJI: X-T30II + 10-24/18-55 + div. FBs
MFT :
GX9 8-25/12-60PL + FBs Kompakt: RX100M...
Vergleich Iphone14Pro vs MFT/APSC/RX100

"Stell Dir vor es geht aber keiner kriegt es hin..."
Christian_HH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2022, 11:53   #2
scorpio
Administrator
 
Registriert seit: 05.10.2003
Ort: Salzbergen
Beiträge: 31.717
Standard AW: Iphone DNGs: Entwicklung und Bearbeitung

Zitat:
Zitat von Christian_HH Beitrag anzeigen
rechts entwickelt mit Adobe
Adobe ist eine Firma. Welches Programm von denen hast du denn genutzt?
__________________
Gruß, Rüdiger - aka scorpio
----
Hier geht's zum DSLR-Forum Fotowettbewerb. Jeden Monat wechselnd attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
----
Die Forums FOTOVERSICHERUNGEN von unserem Sponsor Versicherungsmakler Poepping:
- FotoAUSRÜSTUNGSversicherung
- FotoHAFTpflichtversicherung
scorpio ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2022, 12:00   #3
Christian_HH
Benutzer
 
Threadstarter
 
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 8.964
Standard AW: Iphone DNGs: Entwicklung und Bearbeitung

Zitat:
Zitat von scorpio Beitrag anzeigen
Adobe ist eine Firma. Welches Programm von denen hast du denn genutzt?

Rüdiger, bitte nicht nur querlesen!


Erstens habe ich Dir das schon beantwortet,
https://www.dslr-forum.de/showthread...2118877&page=2


Zitat:
Zitat von Christian_HH Beitrag anzeigen
Ich verwende auf dem Mac Lightroom (viel schneller wg M1) und auf meinem älteren Windows11PC Photoshop (Bild oben) - da geh ich halt Kaffeetrinken zwischendurch


und zweitens ist es nicht Ergebnis-relevant ob Du PSP oder LR nimmst.
Und wenn wir darüber unter Bildbearbeitung sprechen sollte klar sein das wir nicht über PDF-Reader o.ä. sprechen sondern
über DIE beiden Angebote von Adobe zur Bildbearbeitung, oder?

OK?


PS
auch Elements sollte die gleiche Engine haben, es fehlen aber Funktionen, für ernste Bildbearbeitung ist mE keine Empfehlung.
__________________
FUJI: X-T30II + 10-24/18-55 + div. FBs
MFT :
GX9 8-25/12-60PL + FBs Kompakt: RX100M...
Vergleich Iphone14Pro vs MFT/APSC/RX100

"Stell Dir vor es geht aber keiner kriegt es hin..."

Geändert von Christian_HH (25.11.2022 um 12:22 Uhr)
Christian_HH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2022, 12:21   #4
Christian_HH
Benutzer
 
Threadstarter
 
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 8.964
Standard AW: Iphone DNGs: Entwicklung und Bearbeitung

Und dann noch mal der Vergleich Acdsee zu Adobe, wir hatten den schon im BBT.

entfernt:
war von Acdsee2021, Update von Acdsee2023 folgt.
__________________
FUJI: X-T30II + 10-24/18-55 + div. FBs
MFT :
GX9 8-25/12-60PL + FBs Kompakt: RX100M...
Vergleich Iphone14Pro vs MFT/APSC/RX100

"Stell Dir vor es geht aber keiner kriegt es hin..."

Geändert von Christian_HH (27.11.2022 um 19:15 Uhr)
Christian_HH ist offline   Mit Zitat antworten
Werbung
Zu viel Werbung? Hier kostenlos bei DSLR-Forum.de registrieren!
Alt 25.11.2022, 13:45   #5
ewm
Benutzer
 
Registriert seit: 27.04.2004
Ort: nördlich von Berlin
Beiträge: 12.953
Standard AW: Iphone DNGs: Entwicklung und Bearbeitung

Ich habe in den letzten Tagen angefangen, mit meinem iPhone 13 Pro im ProRAW-Format zu fotografieren und die entstandenen DNGs mit verschiedenen Programmen entwickelt.

Referenz für die Bildergebnisse war immer die Fotos App auf dem iPhone und auf dem iMac.


Hier meine ersten EBB-Erkenntnisse zur Entwicklung von ProRAW:

Hardware: 2021er iMac M1 mit MacOS Ventura



- Adobe Lightroom Classic *) -> öffnet die DNG -> als Farbprofil wird ProRAW erkannt -> die Entwicklung mit den unveränderten Default-Einstellungen von Lightroom führt zu, mit der Fotos App vergleichbaren Ergebnissen

- gleiches gilt für die Entwicklung der DNGs mit Adobe Camera RAW, aufgerufen aus Adobe Bridge *) oder Adobe Photoshop *)

- *) -> es wurden die aktuellen Adobe Programme aus dem Adobe Photo Abo verwendet



- Capture One 23 -> öffnet die DNG -> ein ProRAW-Profil gibt es nicht -> die Fotos werden zu dunkel dargestellt -> ein Angleichen an die Darstellung mit der Fotos APP ist möglich, aber mühsam -> auf das Erstellen eines eigenen Presets habe ich verzichtet -> ich werde keine ProRAW DNGs aus dem iPhone in Capture One 23 öffnen


- ON1 PhotoRAW 2023 -> öffnet die DNG -> ein ProRAW-Profil gibt es nicht -> die Fotos werden zu dunkel dargestellt -> ein Angleichen an die Darstellung mit der Fotos APP ist möglich, aber mühsam -> auf das Erstellen eines eigenen Presets habe ich verzichtet -> ich werde keine ProRAW DNGs aus dem iPhone in ON1 PhotoRAW 2023 öffnen


- DXO PhotoLab 6 -> öffnet die DNGs nicht -> Fehlermeldung, dass die Kamera nicht unterstützt wird


Mein erstes Fazit:

Das Öffnen der ProRAW DNGs aus meinem iPhone 13 Pro funktioniert mit den Adobe-Produkten Lightroom Classic und Camera RAW, aufgerufen aus Photoshop oder Bridge bei mir gut und führt zu stimmigen Resultaten, vergleichbar mit Apples Foto App unter MacOS

EBB-Programme, die auf der DNG-Entwicklung von MacOS Ventura aufsetzen, funktionieren und führen zu stimmigen Entwicklungsergebnisse. Getestet mit Pixelmator Pro, Darkroom und RAW Power

Capture One 23 und ON1 PhotoRAW 2023 will ich nicht empfehlen.

DXO PhotoLab 6 kann die DNGs nicht öffnen.


Ein Workaround für Capture One 23, ON1 PhotoRAW 2023, DXO PhotoLab 6 unter MacOS wäre der Export der ProRAW-Fotos aus der Fotos App als 16 Bit Tiff. 16 Bit Tiff bietet i.d.R. genug Reserven zur Nachbearbeitung.


Ich persönlich werde bei der Fotos App bleiben und bei Bedarf auf die ProRAW-Entwicklung per AdobeBridge + Camera Raw zurückgreifen.


Gruß
ewm

Geändert von ewm (25.11.2022 um 13:49 Uhr)
ewm ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2022, 15:32   #6
scorpio
Administrator
 
Registriert seit: 05.10.2003
Ort: Salzbergen
Beiträge: 31.717
Standard AW: Iphone DNGs: Entwicklung und Bearbeitung

*lange Antwort gelöscht*
Viel Spaß bei der Privatveranstaltung.
__________________
Gruß, Rüdiger - aka scorpio
----
Hier geht's zum DSLR-Forum Fotowettbewerb. Jeden Monat wechselnd attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
----
Die Forums FOTOVERSICHERUNGEN von unserem Sponsor Versicherungsmakler Poepping:
- FotoAUSRÜSTUNGSversicherung
- FotoHAFTpflichtversicherung
scorpio ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2022, 15:37   #7
Christian_HH
Benutzer
 
Threadstarter
 
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 8.964
Standard AW: Iphone DNGs: Entwicklung und Bearbeitung

Danke, sehr interessant
da sind wir auf unterschiedlichen Wegen zum gleichen Ergebnis gekommen.
Ich wusste doch das es irgendwie geht mit C1 ( Capture one).

Zum 13,
ich habe da auch noch mehr JPG fotografiert weil es oft auch so stimmig ist. Trotzdem finde ich auch hier das die JPGs
aus Raw besser werden weil man die übertriebene Kanten-/Konstrastbetonung reduzieren kann.
Mir ist das oft zu hart.

Ein großes Raw-Argument entfällt hier aber: das der Auflösung (14Pro)!
Aber es bleibt die mE uU schönere Annmutung, ein Argument, aber ein kleineres. Für mich jedenfalls.

Hier mal aus dem 13Mini DNGs in AdobeCR entwickelt.





Ich finde das das für den kleinen Sensor und ein SP recht gut aussieht, trotz nur 10-12MP.
Peepen verboten aber sonst.... ?!
__________________
FUJI: X-T30II + 10-24/18-55 + div. FBs
MFT :
GX9 8-25/12-60PL + FBs Kompakt: RX100M...
Vergleich Iphone14Pro vs MFT/APSC/RX100

"Stell Dir vor es geht aber keiner kriegt es hin..."

Geändert von Christian_HH (25.11.2022 um 19:31 Uhr)
Christian_HH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2022, 17:46   #8
Martin A
Benutzer
 
Registriert seit: 22.11.2004
Beiträge: 739
Standard AW: Iphone DNGs: Entwicklung und Bearbeitung

Zitat:
Zitat von Christian_HH Beitrag anzeigen
Hier kann es um Erfahrungen mit der Entwicklung der ProRaws/DNGs aus dem Iphone (ab 12Pro) gehen.
Wäre es denn möglich solche DNGs zur Bearbeitung zur Verfügung zu stellen? Dann könnte man sich selber ein Bild machen wie man damit mit dem bevorzugten Rawkonverter zurecht kommt.
Martin A ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2022, 18:19   #9
Christian_HH
Benutzer
 
Threadstarter
 
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 8.964
Standard AW: Iphone DNGs: Entwicklung und Bearbeitung

Du hast Post. Gerne Feedback
__________________
FUJI: X-T30II + 10-24/18-55 + div. FBs
MFT :
GX9 8-25/12-60PL + FBs Kompakt: RX100M...
Vergleich Iphone14Pro vs MFT/APSC/RX100

"Stell Dir vor es geht aber keiner kriegt es hin..."
Christian_HH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2022, 19:19   #10
Martin A
Benutzer
 
Registriert seit: 22.11.2004
Beiträge: 739
Standard AW: Iphone DNGs: Entwicklung und Bearbeitung

Zitat:
Zitat von Christian_HH Beitrag anzeigen
Du hast Post. Gerne Feedback
Danke,

hab mit C1 22 und mit ON1 2023 keine Probleme mit den Raws.

In C1 ist die Darstellung zunächst zu dunkel, der Grund ist die Defaulteinstellung von C1 unter Basismerkmale, dort wird als Kurve DNG Standard verwendet. Wählt man eine der Film-Kurven, Film-Extra-Schatten, Film-Kontrastreich oder Film-Standard ist die Darstellung normal.

Bei ON1 ist es ähnlich, die Grundeinstellung unter Kameraprofil ist bei ON1 Standard etwas flau. Bei dem vorliegenden Bild funktioniert das Kameraprofil ON1 Landscape sehr gut.

Wenn gewünscht kann ich auch meine Entwicklungen zeigen.

Gibt also keinen Grund für mich das iphone 14 nicht zu kaufen.
Martin A ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Zurück   DSLR-Forum > Ausrüstung > Smartphones und Tablets
Themen-Optionen
Ansicht

Nutzungsbedingungen
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Werbung.



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:14 Uhr.

Anzeige


* * *

Zu viel Werbung?
Kostenlos registrieren!

* * *

Anzeige

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright ©2003 - 2021, DSLR-Forum.de