DSLR-Forum Anzeige

Zurück   DSLR-Forum > Ausrüstung > Smartphones und Tablets

Hinweise

Anzeige
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.11.2022, 19:04   #61
Christian_HH
Benutzer
 
Threadstarter
 
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 8.964
Standard AW: Iphone DNGs: Entwicklung und Bearbeitung

Kann man nix gegen sagen
Christian_HH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2022, 22:00   #62
Martin A
Benutzer
 
Registriert seit: 22.11.2004
Beiträge: 739
Standard AW: Iphone DNGs: Entwicklung und Bearbeitung

Zitat:
Zitat von Lufthummel Beitrag anzeigen
Für die Spielkinder


Erste Entwicklung in Affinity zuerst in der Develop-Persona grobe Entwicklung, dann in der Tone Mapping Persona finalisiert.


Zweite Entwicklung auch in Affinity, diesmal ein Preset in der Tone Mapping Persona etwas angepasst.


Dritte Entwicklung mit C1, Ausganspunkt ist die Kurve Lineare Wiedergabe. Mit Anpassungen in Belichtung, HDR, Klarheit, Dehaze und RGB-Kurve.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_0078affinity.jpg (507,4 KB, 102x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_0078affinity-dramatic2.jpg (511,3 KB, 102x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_0078-C1.jpg (498,5 KB, 105x aufgerufen)
Martin A ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2022, 12:36   #63
Christian_HH
Benutzer
 
Threadstarter
 
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 8.964
Standard AW: Iphone DNGs: Entwicklung und Bearbeitung

Martin, wie ist denn Deine Wertung/Reihenfolge? Und warum?
Ich kann das Motiv mit dem Durcheinander schwer beurteilen.

_
Hier ein Nacht-Beispiel was ziemlicher Murks ist, das JPG ist pixelig,
zu hell und folglich ist einiges überstrahlt.
Aber ein schöner Test für die Konverter was besonders in Lichtern und Schatten zu retten ist.
Falls ihr Lust habt.

(Die Flarestreifen ignorieren, ich hatte mir kurz vorher in nen Riss auf dem Kameraschutz eingehandelt und es hier noch nicht bemerkt.)

Die ISO wählt die Kamera je nach Modus und App unterschiedlich.
Das JPG ooc hier ISO1000, 12MP, das DNG IS0500.




Das DNG des Motivs
https://ufile.io/qeihgd5n

Wieder einstellen bitte fullisze!
__________________
FUJI: X-T30II + 10-24/18-55 + div. FBs
MFT :
GX9 8-25/12-60PL + FBs Kompakt: RX100M...
Vergleich Iphone14Pro vs MFT/APSC/RX100

"Stell Dir vor es geht aber keiner kriegt es hin..."

Geändert von Christian_HH (30.11.2022 um 14:39 Uhr)
Christian_HH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2022, 21:21   #64
Martin A
Benutzer
 
Registriert seit: 22.11.2004
Beiträge: 739
Standard AW: Iphone DNGs: Entwicklung und Bearbeitung

Zitat:
Zitat von Christian_HH Beitrag anzeigen
Martin, wie ist denn Deine Wertung/Reihenfolge? Und warum?
Ich habe nicht direkt einen Favoriten.

Am einfachsten lässt sich noch ON1 bedienen, dort gibt es den Filter HDR-Look. Die Regler Kompression, Detail, Klarheit, Lichter , Tiefen, Lebendigkeit und Leuchten sind ideal für sehr Kontrastreiche Motive. Man kann auch sehr einfach eigene Vorgaben erstellen. Das wäre dann vermutlich das Programm meiner Wahl für isolche Fotos.

Zitat:
Zitat von Christian_HH Beitrag anzeigen
Wieder einstellen bitte fullisze!
Leider hab ich noch nicht herausgefunden wie das geht. Vielleicht kannst du kurz erklären wie man das mit Vorschau verlinken kann?

Hier kommt noch die Entwicklung mit ON1
Kameraprofil ist Neutral. Im Entwickeln-Tab hab ich den Kontrast verringert, Lichter nach unten gezogen usw. das geschieht um möglichst alle Tonwerte zu erhalten. Mit Effekte HDR lässt sich dann die Anpassung entsprechend eigener Wünsche sehr gut anpassen.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_0078-ON1scale.jpg (685,6 KB, 75x aufgerufen)
Martin A ist offline   Mit Zitat antworten
Werbung
Zu viel Werbung? Hier kostenlos bei DSLR-Forum.de registrieren!
Alt 29.11.2022, 21:40   #65
Christian_HH
Benutzer
 
Threadstarter
 
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 8.964
Standard AW: Iphone DNGs: Entwicklung und Bearbeitung

Mach ich morgen, vg

Edit:
1. angemeldet mit Email bist Du?
2. Bild auswählen und hochladen - auch klar oder?
3. dann bekommst Du eine Reihe von Links: willst Du das sie hier so dargestellt werden wie bei mir zumeist
wählt Du per Cut&Paste den vierten von unten "Direktlink für Foren", hier einfügen, fertig


Ps
2023 wird auch spannend.
Und schon am 1.12. präsentiert Xiaomi das neue 13, kameratechnisch interessant!

https://petapixel.com/2022/11/28/son...e-next-iphone/

Geändert von Christian_HH (30.11.2022 um 12:46 Uhr)
Christian_HH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2022, 08:06   #66
F!o
Benutzer
 
Registriert seit: 10.06.2006
Ort: Waakirchen
Beiträge: 2.733
Standard AW: Iphone DNGs: Entwicklung und Bearbeitung

Ich neige gerade hart dazu mein iPhone 14 Pro Max zu stornieren, da es aufgrund der aktuellen Lieferproblematik sowieso nicht vor Januar da wäre. Wenn man es so sieht, könnte ich dann Problemlos aufs nächste warten.

Aber dann wartet man halt einfach ewig, es gibt immer was besseres.
__________________
Flickr
Praxisbericht Tamron 28-200mm f2.8-5.6 in der Landschaftsfotografie
Sony A7riiiA - Sony A7IV - Tamron 17-28mm f2.8 - Tamron 28-75mm f2.8 - Canon 16-35mm f4 L IS USM - Laowa 15mm f2 - Sony 35mm 1.4 GM - Sony 85mm 1.8 - Tamron 28-200 f2.8-5.6
F!o ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2022, 14:38   #67
Christian_HH
Benutzer
 
Threadstarter
 
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 8.964
Standard AW: Iphone DNGs: Entwicklung und Bearbeitung

Neu kaufen oder noch weiter nutzen, es gibt immer gute Gründe so oder so zu entscheiden. Kann einem keiner abnehmen.

_
obiges Motiv (anders Bild)


Was bringt es statt 12 "48 MP JPG" einzustellen?

Crop aus "ProCamera" (nur in ext. Apps geht das!)


Antwort: viel (Feinzeichnung)
__________________
FUJI: X-T30II + 10-24/18-55 + div. FBs
MFT :
GX9 8-25/12-60PL + FBs Kompakt: RX100M...
Vergleich Iphone14Pro vs MFT/APSC/RX100

"Stell Dir vor es geht aber keiner kriegt es hin..."
Christian_HH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2022, 14:46   #68
Christian_HH
Benutzer
 
Threadstarter
 
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 8.964
Standard AW: Iphone DNGs: Entwicklung und Bearbeitung

Was bingt es Heic statt JPG zu wählen (48MP, ProCamera)?






wenig!



Selbst im Crop kaum Unterschiede zu erkennen.


Die Files sind bei vergleichbarer BQ etwas kleiner, dafür dauert das Laden/Einlesen uU deutlich länger (hier jedenfalls/Win)
__________________
FUJI: X-T30II + 10-24/18-55 + div. FBs
MFT :
GX9 8-25/12-60PL + FBs Kompakt: RX100M...
Vergleich Iphone14Pro vs MFT/APSC/RX100

"Stell Dir vor es geht aber keiner kriegt es hin..."
Christian_HH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2022, 14:57   #69
Christian_HH
Benutzer
 
Threadstarter
 
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 8.964
Standard AW: Iphone DNGs: Entwicklung und Bearbeitung

Was bringt es mit ProRaw/48MP und der KameraApp zu fotografieren und das Bild dann intern schnell zu entwickeln - im Vergleich zum ooc-JPG aus ProCamera mit 48MP?





Das ist schon schwieriger!
Hängt natürlich von der Entwicklung ab, ich finde den Look insgesamt zwar natürlicher, weniger kantenbetont als das JPG aus ProCamera,
anderseits sind in meinem Raw oben auch bestimmte Details weggebügelt?!

Zur Wiedervorlage mit anderem Setup, Beispiel
__________________
FUJI: X-T30II + 10-24/18-55 + div. FBs
MFT :
GX9 8-25/12-60PL + FBs Kompakt: RX100M...
Vergleich Iphone14Pro vs MFT/APSC/RX100

"Stell Dir vor es geht aber keiner kriegt es hin..."

Geändert von Christian_HH (30.11.2022 um 15:44 Uhr)
Christian_HH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2022, 16:03   #70
ewm
Benutzer
 
Registriert seit: 27.04.2004
Ort: nördlich von Berlin
Beiträge: 12.953
Standard AW: Iphone DNGs: Entwicklung und Bearbeitung

Zitat:
Zitat von Christian_HH Beitrag anzeigen
... Hängt natürlich von der Entwicklung ab, ich finde den Look insgesamt zwar natürlicher, weniger kantenbetont als das JPG aus ProCamera, anderseits sind in meinem Raw oben auch bestimmte Details weggebügelt?! ...
Wenn ich es richtig verstehe, ist Dein Raw oben ein ProRaw.

Hast Du mal ein Raw (nicht ProRaw) probiert.

Raw (nicht ProRaw) kann man bei meinem iPhone 13 Pro zwar nicht mit der Kamera App wählen, aber in ProCamera schon.

Eventuell wird bei Raw (nicht ProRaw) intern nicht oder wenig entrauscht. Man könnte dann bei der Nachbearbeitung experimentieren. Ich gebe Fotos mit erträglichem Rauschen den Vorzug vor "rauscharmen" aber erkennbar glatt gebügelten Fotos.

Gruß
ewm
ewm ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Zurück   DSLR-Forum > Ausrüstung > Smartphones und Tablets
Themen-Optionen
Ansicht

Nutzungsbedingungen
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Werbung.



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:32 Uhr.

Anzeige


* * *

Zu viel Werbung?
Kostenlos registrieren!

* * *

Anzeige

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright ©2003 - 2021, DSLR-Forum.de