23.02.2021, 07:16
|
#181
|
Benutzer
Registriert seit: 04.07.2008
Ort: Alfter
Beiträge: 591
|
AW: Nikon Z7 II Praxiserfahrungen
Zitat:
Zitat von Klabauter.Mann
Ist das nicht ein bisschen wild? Wer kann denn heute kein Englisch mehr?
|
Wild vielleicht nicht, aber ganz schön dreist.
Dem Kunden wird eine Kamera verkauft und er soll dann sehen wie er klarkommt?
Sowas sollten unsere Autohersteller auch mal bringen, verkaufen ein Auto in den USA oder Japan und legen nur ein Handbuch in deutsch dazu, da wär aber was los.
Ich bin nun schon ein etwas älteres Semester und mein Englisch reicht gerade mal für eine kleine Plauderei, das wars dann aber auch. Um ein ganzes Handbuch auf Englisch zu lesen reicht es nicht, muss es auch nicht.
Zum Glück bin ich halbwegs fit im Nikon Menü und kann mir in viele Fragen ganz gut selber helfen, aber nicht jeder Käufer einer Z7 II hat schon Erfahrung mit Nikon Kameras.
Als Neueinsteiger ohne umfassende Kenntnisse der englischen Sprache würde ich mir den Kauf einer Z7 II aber ganz genau überlegen.
__________________
Je mehr Menschen ich treffe, desto mehr mag ich Hunde.
|
|
|
23.02.2021, 07:46
|
#182
|
Benutzer
Registriert seit: 17.01.2008
Ort: Oberfranken
Beiträge: 226
|
AW: Nikon Z7 II Praxiserfahrungen
Zitat:
Zitat von jörgsf
Wild vielleicht nicht, aber ganz schön dreist.
Dem Kunden wird eine Kamera verkauft und er soll dann sehen wie er klarkommt?
Sowas sollten unsere Autohersteller auch mal bringen, verkaufen ein Auto in den USA oder Japan und legen nur ein Handbuch in deutsch dazu, da wär aber was los.
Ich bin nun schon ein etwas älteres Semester und mein Englisch reicht gerade mal für eine kleine Plauderei, das wars dann aber auch. Um ein ganzes Handbuch auf Englisch zu lesen reicht es nicht, muss es auch nicht.
Zum Glück bin ich halbwegs fit im Nikon Menü und kann mir in viele Fragen ganz gut selber helfen, aber nicht jeder Käufer einer Z7 II hat schon Erfahrung mit Nikon Kameras.
Als Neueinsteiger ohne umfassende Kenntnisse der englischen Sprache würde ich mir den Kauf einer Z7 II aber ganz genau überlegen.
|
Das unterschreibe ich blind! 
Ich bin auch seit Jahren mit Nikon unterwegs und mit dem Menü vertraut.
Dennoch wird hier an der falschen Stelle gespart und wieder mal der Service zu Lasten der Kunden deutlich vernachlässigt. 
Traut sich eigentlich Canon oder Sony so etwas auch?
|
|
|
23.02.2021, 08:08
|
#183
|
Benutzer
Registriert seit: 06.05.2014
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 1.400
|
AW: Nikon Z7 II Praxiserfahrungen
Englisch ist doch keine Fremdsprache mehr. Und wer liest schon noch Handbücher? Man findet zu jedem Thema gute YouTube Videos und hier ist man auch sehr hilfsbereit. Ich weiß gar nicht mehr, wann ich zuletzt in ein Handbuch geschaut habe. Zudem ist immer noch Try-and-Error (sorry, auf deutsch: Versuch macht "kluch") die beste Schulung...und die Onboard Hilfe von Nikon ist auch nicht so übel.
|
|
|
23.02.2021, 08:24
|
#184
|
Benutzer
Registriert seit: 29.12.2006
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.580
|
AW: Nikon Z7 II Praxiserfahrungen
Zitat:
Zitat von JohnnyB
Nein! Denn auch das ist, ebenso wie das Handbuch zur Z7 II, nur ein Handbuch "Erste Schritte", und es beschreibt nicht die Einstellmöglichkeiten des Menüs und die vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten (z. B. des AF) der Kamera.
|
Das stimmt, aber es gibt gleichzeitig ein digitales Handbuch in deutscher Sprache in dem gewohnten ausführlichen Umfang.
Ärgerlich finde ich es aber, dass ich nicht wie gewohnt im Sessel mit papierenem Handbuch und der Kamera arbeiten kann oder mal eben etwas nachschlage ohne den PC anzuschmeissen.
Ein privater Ausdruck wäre enorm umfangreich und eine Sammlung ausgedruckter DinA4-Seiten wäre auch nicht bequem zu handhaben.
Alles in allem ist das Sparen am falschen Ende: Eine Kamera für rund 2.000,-€ (Z6) und dann vielleicht 6,-€ fürs Handbuch sparen ... . Allerdings habe ich mir vor gut einem Jahr ein französisches Auto (Listenpreis jenseits der 40.000,-€) gekauft bei dem tatsächlich die ausführliche Anleitung ebenfalls nur digital vorlag.
__________________
Nikon Z6 II; Nikkore 14-24(2,8); 24-70(2,8); 70-300(4,5-5,6)VR; SB 800; Leica D-Lux 7
|
|
|
23.02.2021, 10:01
|
#185
|
Benutzer
Registriert seit: 18.03.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 2.107
|
AW: Nikon Z7 II Praxiserfahrungen
Zitat:
Zitat von Mike-Anton
. . . es gibt gleichzeitig ein digitales Handbuch in deutscher Sprache in dem gewohnten ausführlichen Umfang.
|
Ach ja, wo denn?
Das (englische) Referenzhandbuch für die Z7 II hat einen Umfang von mehr als 800 Seiten. Wo bitte gibt es das auf Deutsch?
Schau doch erst mal genau hin, bevor du irgendwelche Behauptungen von dir gibst!
__________________
Gruß, Hans
|
|
|
23.02.2021, 10:13
|
#186
|
Benutzer
Registriert seit: 02.10.2019
Beiträge: 37
|
AW: Nikon Z7 II Praxiserfahrungen
Zitat:
Zitat von Mick1967
Englisch ist doch keine Fremdsprache mehr.
|
das war sie noch nie- aber nur für englischsprachige Ausgewachsene. Für alle anderen aber doch.
Zitat:
Und wer liest schon noch Handbücher?
|
ich
Zitat:
Man findet zu jedem Thema gute YouTube Videos
|
für vieles ist das ausreichend, für vieles besser als Schrift und für manches nicht sehr hilfreich.
vg,
|
|
|
23.02.2021, 10:23
|
#187
|
Benutzer
Registriert seit: 04.07.2008
Ort: Alfter
Beiträge: 591
|
AW: Nikon Z7 II Praxiserfahrungen
Zitat:
Zitat von Mick1967
Englisch ist doch keine Fremdsprache mehr. Und wer liest schon noch Handbücher?
|
Mag sein, dass Englisch für Dich keine Fremdsprache ist, für mich und viele andere aber sehr wohl.
Handbücher werden scheinbar auch noch gelesen, sonst wäre dieses Thema hier ja überflüssig.
Ist es denn jetzt so weit, dass ich beim Kauf bestimmter Produkte Englisch können muss um mit dem Produkt klarzukommen?
Was kommt danach, muss ich Chinesisch können weil das Produkt da hergestellt wird?
Vielleicht ist ja dann Chinesisch auch keine Fremdsprache mehr.
__________________
Je mehr Menschen ich treffe, desto mehr mag ich Hunde.
|
|
|
23.02.2021, 10:43
|
#188
|
Benutzer
Registriert seit: 06.05.2014
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 1.400
|
AW: Nikon Z7 II Praxiserfahrungen
Zitat:
Zitat von jörgsf
Mag sein, dass Englisch für Dich keine Fremdsprache ist, für mich und viele andere aber sehr wohl.
Handbücher werden scheinbar auch noch gelesen, sonst wäre dieses Thema hier ja überflüssig.
Ist es denn jetzt so weit, dass ich beim Kauf bestimmter Produkte Englisch können muss um mit dem Produkt klarzukommen?
Was kommt danach, muss ich Chinesisch können weil das Produkt da hergestellt wird?
Vielleicht ist ja dann Chinesisch auch keine Fremdsprache mehr.
|
Sorry, aber bei Englisch hört mein Verständnis nun wirklich auf. Wenn man sich im Jahre 2021 immer noch weigert, Englisch zu lernen, wenn man es schon in der Schule nicht wollte, dem ist auch nicht mehr zu helfen.
Der Chinesisch Vergleich hinkt nicht nur, er ist total daneben. China hat, soweit ich weiß, sprachkulturell mit uns Europäern nun so gar nichts zu tun.
|
|
|
23.02.2021, 11:12
|
#189
|
Benutzer
Registriert seit: 04.07.2008
Ort: Alfter
Beiträge: 591
|
AW: Nikon Z7 II Praxiserfahrungen
Zitat:
Zitat von Mick1967
Sorry, aber bei Englisch hört mein Verständnis nun wirklich auf. Wenn man sich im Jahre 2021 immer noch weigert, Englisch zu lernen, wenn man es schon in der Schule nicht wollte, dem ist auch nicht mehr zu helfen
|
Bleib mal bitte sachlich.
Es soll ja Menschen (wie mich) geben, die nicht gerade mit Talent gesegnet sind wenn es darum geht eine Fremdsprache zu lernen. All den Leuten zu unterstellen, dass sie sich weigern oder nicht wollen ist schon etwas ignorant.
Wenn es für Dich kein Problem ist eine Fremdsprache zu lernen ist das doch toll, freu Dich drüber (ich würde mich drüber freuen), aber verlang doch nicht vom Rest der Welt, dass er es auch kann.
__________________
Je mehr Menschen ich treffe, desto mehr mag ich Hunde.
|
|
|
23.02.2021, 11:12
|
#190
|
Benutzer
Registriert seit: 02.10.2019
Beiträge: 37
|
AW: Nikon Z7 II Praxiserfahrungen
Zitat:
Zitat von Mick1967
Sorry, aber bei Englisch hört mein Verständnis nun wirklich auf.
|
tja, da kann man wohl nichts machen. Kann ja jeder sehen, wie er will.
Glücklicherweise sieht das der Gesetzgeber aber anders als Du und fordert für jedes technische Produkt eine BDA in deutscher Sprache. Und das ist auch gut so.
vg,
|
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Nutzungsbedingungen
|
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Werbung.
...
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:09 Uhr.
|
|

* * *
Zu viel Werbung?
Kostenlos registrieren!
* * *

|