07.01.2023, 15:25
|
#71
|
Vorübergehend Gesperrt
Registriert seit: 28.04.2022
Beiträge: 652
|
AW: Diskussionsthread zum Canon RF 50mm f/1.2 L USM
Zitat:
Zitat von Yeats
Ich bin auch nicht erst gestern aufgewacht, Helga
[...]
Fakt ist, man kann diese CAs - soweit sie denn wirklich störend sind - in LR korrigieren.
[...]
|
Ist doch OK, damit liegst Du im Trend.
Objektive einfach halten und
- CAs
- Vignettierung
- Verzeichnung
per Software korrigieren.
Auch ein TS-Objektiv, um "Stürzende Linien" zu vermeiden. Völlig überflüssig? Toll
Passt aber nicht so ganz zu dem hier diskutierten Objektiv. Oder?
Ich bleibe - sofern bezahlbar - lieber bei Objektiven, die solche Nachbearbeitungen nicht erforderlich machen.
Geändert von Helga-Schneider (07.01.2023 um 15:40 Uhr)
|
|
|
07.01.2023, 15:51
|
#72
|
Benutzer
Registriert seit: 22.08.2009
Ort: am Bodensee
Beiträge: 3.270
|
AW: Diskussionsthread zum Canon RF 50mm f/1.2 L USM
Zitat:
Zitat von Helga-Schneider
…
Passt aber nicht so ganz zu dem hier diskutierten Objektiv. Oder?
Ich bleibe - sofern bezahlbar - lieber bei Objektiven, die solche Nachbearbeitungen nicht erforderlich machen.
|
Und - wer hat das 85er ins „Spiel“ gebracht?
Siehe: https://www.dslr-forum.de/showpost.p...9&postcount=65
Außerdem waren wir uns doch schon einig, denn jedes Objektiv ist ein Kompromiss.
__________________
Gruß Jörg
Kameras sind der Gegensatz von Computern - 99% aller Probleme stehen dahinter, statt davor zu sitzen...
|
|
|
07.01.2023, 16:01
|
#73
|
Vorübergehend Gesperrt
Registriert seit: 28.04.2022
Beiträge: 652
|
AW: Diskussionsthread zum Canon RF 50mm f/1.2 L USM
Zitat:
Zitat von jo59
Und - wer hat das 85er ins „Spiel“ gebracht?
|
Mit 85 mm habe ich hier nicht angefangen!
Warum fragst Du überhaupt mich, und suchst nicht selbst?
Zitat:
Zitat von Dominic F.
Schwer und teuer allemal. Aber groß ist es nur, wenn man die anderen Optionen für RF (EF 50mm L, Sigma 50mm ART etc.) ohne den Adapter betrachtet.
[...]
Während hektischer Situationen z.B. mag ich es jetzt überhaupt nicht mehr, Objektive zu wechseln. Mit dem 85L und vor allem dem 28-70L muss man (ich zumindest) schon richtig aufpassen, dass die einem nicht entgleiten. [...]
|
Mein 85er-Einwand bezog sich nur auf CAs. Nämlich, dass es diesbezüglich viel schlimmere Objektive gibt als dieses 50er.
Und yepp, dass jedes Objektiv einen Kompromiss hinsichtlich der Erfüllung verschiedenster Ansprüche darstellt, ist korrekt.
Geändert von Helga-Schneider (07.01.2023 um 20:15 Uhr)
|
|
|
20.01.2023, 09:40
|
#74
|
Benutzer
Registriert seit: 20.11.2005
Beiträge: 209
|
AW: Diskussionsthread zum Canon RF 50mm f/1.2 L USM
Hab das RF 50 1.2 nun auch seit 2 Tagen. Da ich im ersten Schritt alle RAWs erst durch LR laufen lasse, sind mit keine CAs im weiteren Prozess aufgefallen. Die Vignettierung nutze ich häufig als Stilmittel und so extrem ausgeprägt finde ich Sie beim Objektiv auch nicht.
Krass ist nur wirklich der sehr kleine Schärfebereich bei 1.2, gefühlt war der bei meinem alten EF 50 1.4 deutlich größer.
Bin jetzt viel am experimentieren. Was mit aber aufgefallen ist, das durch den extrem kleinen 1.2. Schärfebereich man eigentlich immer mit dem Servo fotografieren sollte, da nützt auch er IBIS der R5 nicht immer wenn man selbst leichte Bewegungen in die Tiefe hat.
|
|
|
21.01.2023, 09:22
|
#75
|
Benutzer
Threadstarter
Registriert seit: 25.09.2014
Ort: Halle (Saale) / L.E.
Beiträge: 9.406
|
AW: Diskussionsthread zum Canon RF 50mm f/1.2 L USM
@ scarl
Ich fotografiere seit meinen R5 zu 100% mit AI Servo. Das klappt perfekt:
https://flic.kr/p/2o8CswL
Viel Spaß mit diesem genialen Objektiv.
.
|
|
|
30.01.2023, 09:36
|
#76
|
Benutzer
Registriert seit: 20.11.2005
Beiträge: 209
|
AW: Diskussionsthread zum Canon RF 50mm f/1.2 L USM
Gestern meine Tochter auf der Schaukel fotografiert FV 1/500 mit F2.8 und servo, der Fokus der R5 zeigte keine Probleme, aber der Motor des 50er war deutlich zu hören. Auf dem Display war schon zu erkennen das etwa 30% nicht scharf waren. Also mein 24-70 2.8 rausgeholt, mit gleichen Einstellungen: alles scharf. Soll heißen für schnelle Situationen ist der Motor nicht optimal, aber idR sind es ja doch Porträts und da ist das ja nicht wichtig.
|
|
|
30.01.2023, 09:59
|
#77
|
Benutzer
Registriert seit: 31.03.2020
Beiträge: 219
|
AW: Diskussionsthread zum Canon RF 50mm f/1.2 L USM
Zitat:
Zitat von scarl
Gestern meine Tochter auf der Schaukel fotografiert FV 1/500 mit F2.8 und servo, der Fokus der R5 zeigte keine Probleme, aber der Motor des 50er war deutlich zu hören. Auf dem Display war schon zu erkennen das etwa 30% nicht scharf waren. Also mein 24-70 2.8 rausgeholt, mit gleichen Einstellungen: alles scharf. Soll heißen für schnelle Situationen ist der Motor nicht optimal, aber idR sind es ja doch Porträts und da ist das ja nicht wichtig.
|
Hm spannend. Das hilft mir aber schon. Das 24-70er ist das RF?
|
|
|
30.01.2023, 10:09
|
#78
|
Benutzer
Registriert seit: 20.11.2005
Beiträge: 209
|
AW: Diskussionsthread zum Canon RF 50mm f/1.2 L USM
Ja das RF 24-70.
|
|
|
30.01.2023, 20:30
|
#79
|
Benutzer
Registriert seit: 15.06.2013
Beiträge: 5.161
|
AW: Diskussionsthread zum Canon RF 50mm f/1.2 L USM
Zitat:
Zitat von scarl
Gestern meine Tochter auf der Schaukel fotografiert FV 1/500 mit F2.8 und servo, der Fokus der R5 zeigte keine Probleme, aber der Motor des 50er war deutlich zu hören. Auf dem Display war schon zu erkennen das etwa 30% nicht scharf waren.
|
Hast du "vorfokusiert" und den Limiter eingeschaltet?
__________________
📷 Canon: R3 * R5 + BG-R10 * GP-E2 * 2x EF-EOS R Control Ring * 430EX II
🔭 RF: 14-35/4 L IS * 24-105/4 L IS * 28-70/2 L * 50/1.2 L * 70-200/4 L IS * EF: 8-15/4 L Fisheye * 11-24/4 L* 24-105/4 L IS * 70-200/2.8 L IS II * 100-400/4.5-5.6 L IS II * 24/1.4 L II * 35/1.4 L II * 85/1.4 L IS * 100/2.8 L Macro IS * 1.4x III
|
|
|
30.01.2023, 22:42
|
#80
|
Benutzer
Registriert seit: 20.11.2005
Beiträge: 209
|
AW: Diskussionsthread zum Canon RF 50mm f/1.2 L USM
Vorfokussiert ja und keinen limiter da Entfernung größer.
|
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Nutzungsbedingungen
|
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Werbung.
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:00 Uhr.
|
|

* * *
Zu viel Werbung?
Kostenlos registrieren!
* * *

|