DSLR-Forum Anzeige

Zurück   DSLR-Forum > Ausrüstung > Canon EF / EF-S / RF > Canon EF / EF-S / RF - Allgemein

Hinweise

Anzeige
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.11.2022, 12:05   #1
Toedi
Benutzer
 
Registriert seit: 02.08.2004
Beiträge: 331
Standard Praxiserfahrungen Canon EOS R6 MKII

Werbung
Zu viel Werbung? Hier kostenlos bei DSLR-Forum.de registrieren!
Mal den Fred zur neuen R6 MKII eröffnen.

Der Wechsel ist die richtige Entscheidung. Es gibt deutlich mehr als nur ein paar Pixel.

Enorme Steigerung muss man schon sagen...

Gruß Toe
__________________


Sigma EF Lens Dog sowie Samyang RF Lens Dog vorhanden.
Toedi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2022, 12:16   #2
scorpio
Administrator
 
Registriert seit: 05.10.2003
Ort: Salzbergen
Beiträge: 31.728
Standard AW: Praxiserfahrungen Canon EOS R6 MKII

Versucht bitte wenigstens in diesem Thread spezifisch zur R6 Mk II zu bleiben und nicht auch hieraus einen Eimer für alles Mögliche zu machen, in welchem nach der dritten Seite niemand mehr durchblickt.
Und wahrt die Forumsstruktur. Objektive, Zubehör, Bildbearbeitung usw. haben eigene Bereiche!
Danke.
__________________
Gruß, Rüdiger - aka scorpio
----
Hier geht's zum DSLR-Forum Fotowettbewerb. Jeden Monat wechselnd attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
----
Die Forums FOTOVERSICHERUNGEN von unserem Sponsor Versicherungsmakler Poepping:
- FotoAUSRÜSTUNGSversicherung
- FotoHAFTpflichtversicherung
scorpio ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2022, 22:35   #3
orthocelsus
Benutzer
 
Registriert seit: 03.02.2015
Ort: UBI BENE IBI PATRIA
Beiträge: 795
Standard AW: Praxiserfahrungen Canon EOS R6 MKII

Zitat:
Zitat von Toedi Beitrag anzeigen
Es gibt deutlich mehr als nur ein paar Pixel.
Enorme Steigerung muss man schon sagen...
Hast du auch irgendwelche brauchbare Informationen über die Kamera?
__________________
Flickr
orthocelsus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2022, 06:46   #4
Michael54431
Moderator
 
Registriert seit: 30.11.2007
Ort: BW
Beiträge: 984
Standard AW: Praxiserfahrungen Canon EOS R6 MKII

Gestern mal etwas damit rumgespielt.
Also die Automatische Wasserwaage der R7 ist leider nicht drin.
Wird wohl dann doch an der Sensorgröße liegen. Schade, die Funktion ist top.
__________________
Canon, Sony & Panasonic

Do what you can't! - Casey Neistat

grün = Moderation in Smartphone, Tablets, Drohnen und Actioncams
Michael54431 ist offline   Mit Zitat antworten
Werbung
Zu viel Werbung? Hier kostenlos bei DSLR-Forum.de registrieren!
Alt 30.11.2022, 09:35   #5
Toedi
Benutzer
 
Threadstarter
 
Registriert seit: 02.08.2004
Beiträge: 331
Standard AW: Praxiserfahrungen Canon EOS R6 MKII

Zitat:
Zitat von orthocelsus Beitrag anzeigen
Hast du auch irgendwelche brauchbare Informationen über die Kamera?
Informationen? Kamera? Wie jetzt!

Leider war bisher kein vernünftiges Wetter so dass ich zumindest nicht die Gelegenheit hatte mal Outdoor was ordentliches vor die Linse zu zerren.

Handball gestern Abend war auch nix, so dauerts dann noch ein paar Tage bis zu den ersten für mich relevanten Aufnahmen.

Der AF ist deutlich überarbeitet, man hat mehr Möglichkeiten ihn zu Konfigurieren, ähnlich der R3. Bei Interesse einfach etwas im Handbuch lesen Zu Umfangreich um es hier in Worte zu fassen.

Das Auslösegeräusch im Elektronischen Auslösemodus ist einstellbar was es erleichtert ein gemachtes Foto auch Akustisch zu vernehmen. Gehört einfach dazu für mich.

Dazu weitere Funktionen die es Einsteigern erleichtert den richtigen Modus für sein Motiv einzustellen

in Summe viele Kleinigkeiten die die R6 nicht hat. Von daher eine Sinnvolle Erweiterung der Kamera.

Toe
__________________


Sigma EF Lens Dog sowie Samyang RF Lens Dog vorhanden.
Toedi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2022, 11:05   #6
dobs
Benutzer
 
Registriert seit: 04.11.2007
Ort: Andenes/Bremen
Beiträge: 292
Standard AW: Praxiserfahrungen Canon EOS R6 MKII

Zitat:
Zitat von Michael54431 Beitrag anzeigen
Gestern mal etwas damit rumgespielt.
Also die Automatische Wasserwaage der R7 ist leider nicht drin.
Wird wohl dann doch an der Sensorgröße liegen. Schade, die Funktion ist top.
Soll hier versteckt sein

Wasserwaage ist bei Bilds.-Info-Einst fürs Display und dann Info wählen und und unten an die Wasserwaage ein Häkchen, OK, OK.

Gleiches geht auch für den Sucher im Menü Sucher-Info/Einstellungen ändern, da aber nur für Auswahl 2 oder 3 und wieder wie oben mit der Infotaste.
__________________
Beste Grüße
Dobs

Meine Ausrüstung: Mikrofasertuch von Fielmann, Blasebalg von Amazon
dobs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2022, 11:17   #7
Michael54431
Moderator
 
Registriert seit: 30.11.2007
Ort: BW
Beiträge: 984
Standard AW: Praxiserfahrungen Canon EOS R6 MKII

Nicht die angezeigte Wasserwaage sondern die automatische Wasserwaagenfunktion der R7 -> die Kamera kann schief aufgebaut werden, der Bildstabi richtet den Sensor aber Waagerecht aus. Gerade bei Video sehr hilfreich.
__________________
Canon, Sony & Panasonic

Do what you can't! - Casey Neistat

grün = Moderation in Smartphone, Tablets, Drohnen und Actioncams
Michael54431 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2022, 22:24   #8
Toedi
Benutzer
 
Threadstarter
 
Registriert seit: 02.08.2004
Beiträge: 331
Standard AW: Praxiserfahrungen Canon EOS R6 MKII

Hab die Kam mit Schwierigkeiten mit Camera Connect verbunden, allerdings wird beim Aufbau zur Kamera beim Importieren der Bilder wie auch beim Aufruf zu Live Remote die Verbindung nach einiger Zeit abgebrochen.

Am Smartphone ging es einmal gestern Abend, aktuell weder da noch am Tablet. Beide Android 13.

Toe
__________________


Sigma EF Lens Dog sowie Samyang RF Lens Dog vorhanden.
Toedi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2022, 23:59   #9
Applefreeze
Benutzer
 
Registriert seit: 06.08.2008
Ort: Oelde
Beiträge: 25
Standard AW: Praxiserfahrungen Canon EOS R6 MKII

Bei mir hat Camera Connect gut funktioniert.

Eine Sache die mir unangenehm auffällt, jedoch nur subjektiver Natur ist, die Startzeit.
In meiner Erinnerung war die R6 Mark I schneller bereit.
Gute 3 Sekunden vergehen bevor die Kamera Online ist, manchmal sind es auch 4 Sekunden.
Applefreeze ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2022, 07:37   #10
Toedi
Benutzer
 
Threadstarter
 
Registriert seit: 02.08.2004
Beiträge: 331
Standard AW: Praxiserfahrungen Canon EOS R6 MKII

Welche Android Version hast du bei deinem Smartphone, oder ists ein Apple?
__________________


Sigma EF Lens Dog sowie Samyang RF Lens Dog vorhanden.
Toedi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Zurück   DSLR-Forum > Ausrüstung > Canon EF / EF-S / RF > Canon EF / EF-S / RF - Allgemein
Themen-Optionen
Ansicht

Nutzungsbedingungen
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Werbung.



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:58 Uhr.

Anzeige


* * *

Zu viel Werbung?
Kostenlos registrieren!

* * *

Anzeige

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright ©2003 - 2021, DSLR-Forum.de