DSLR-Forum Anzeige

Zurück   DSLR-Forum > Ausrüstung > Canon EF / EF-S / RF > Canon EF / EF-S / RF - Allgemein

Hinweise

Anzeige
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.12.2022, 09:44   #11
dil
Benutzer
 
Registriert seit: 21.10.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 886
Standard AW: Praxiserfahrungen Canon EOS R6 MKII

@Applefreeze: Du hast jetzt aber nicht den automatischen Sensorrüttler zum Staubentfernen an und hattest den bei der R6 auf manuell umgestellt? Das kostet immer Zeit beim Ein- und Ausschalten.
__________________
Ausschließlich erfolgreich gehandelt - u.a. mit: Fotoschmiedfried, bugpfeife, EOS350, CantheCan, Kranz0, reinos, Forus, Herbers, Sanzinia, TheJedi, JensLPZ, Pit L., pixel-shock, Chrissi600d, Street76
dil ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2022, 19:39   #12
Photoviertel
Benutzer
 
Registriert seit: 06.11.2022
Ort: Bremen
Beiträge: 15
Standard AW: Praxiserfahrungen Canon EOS R6 MKII

Meine ersten Erfahrungen sind folgende: die Kamera fühlt sich bekannt an, Ein/Ausschalten wird etwas dauern, da rechts. Finde ich tendenziell besser gelöst.
Auf dem Weihnachtmarkt: Toller Autofokus, gefühlt etwas schneller als bei meiner R6 und bei schlechterem Licht auch schneller und treffsicherer. Werde ihn ausführlich bei meinem Hund testen, Dalmatiner, da hatte die R6 Probleme die Augen zu erkennen. Das Rauschverhalten wirkt bei den ersten Aufnahmen sehr gut, aber das war die R6 auch. Ich finde den Joystick deutlich griffiger, also sehr positiv.
Bei mir klappt die Verbindung zu meinem IPhone und IPad deutlich schneller, das war vorher fast immer eine Katastrophe!
Photoviertel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2022, 19:47   #13
dobs
Benutzer
 
Registriert seit: 04.11.2007
Ort: Andenes/Bremen
Beiträge: 292
Standard AW: Praxiserfahrungen Canon EOS R6 MKII

Zitat:
Zitat von Applefreeze Beitrag anzeigen
Bei mir hat Camera Connect gut funktioniert.

Eine Sache die mir unangenehm auffällt, jedoch nur subjektiver Natur ist, die Startzeit.
In meiner Erinnerung war die R6 Mark I schneller bereit.
Gute 3 Sekunden vergehen bevor die Kamera Online ist, manchmal sind es auch 4 Sekunden.
Das bezieht sich auf den Kaltstart?
Wie ist es aus dem Standby - gibt es einen Unterschied?
__________________
Beste Grüße
Dobs

Meine Ausrüstung: Mikrofasertuch von Fielmann, Blasebalg von Amazon
dobs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2022, 19:57   #14
Photoviertel
Benutzer
 
Registriert seit: 06.11.2022
Ort: Bremen
Beiträge: 15
Standard AW: Praxiserfahrungen Canon EOS R6 MKII

Tatsächlich dauert der Kaltstart etwas länger. Knapp über 2 Sekunden. Standby merke ich keinen Unterschied.
Photoviertel ist offline   Mit Zitat antworten
Werbung
Zu viel Werbung? Hier kostenlos bei DSLR-Forum.de registrieren!
Alt 02.12.2022, 15:02   #15
teebaum
Benutzer
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Zürich
Beiträge: 1.270
Standard AW: Praxiserfahrungen Canon EOS R6 MKII

nach 20 minuten hatte ich di r6 mk2 genau so konfiguriert, wie ich meine r5 eingestellt hatte, praktisch...
in manchen belangen ist sie nun eigentlich die "bessere r5" - einschalter rechts, foto/video-schalter links, moduswahlrad "analog" und somit auch einstellbar bei ausgeschalteter kamera, neue AF-features... und 45mp brauche ich selten.
die 2 werden ein gutes team, die RP darf gehen.
__________________
canon r5 | canon r6mkII | canon rp | rf 16 | rf 35 f1.8 | rf 85 f2 macro | rf 70-200 f2.8 | tamron ef35 f1.4 | sigma 50 f1.4 | samyang rf 85 f1.4 | tamron 17-35 f2.8-4
sony a7c | samyang 18 f2.8 | samyang 35 f.18 | samyang 75 f1.8 | sigma 28-70 f2.8

Geändert von teebaum (02.12.2022 um 18:34 Uhr)
teebaum ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2022, 20:37   #16
decom
Moderator
 
Registriert seit: 21.10.2006
Ort: Bayreuth
Beiträge: 3.450
Standard AW: Praxiserfahrungen Canon EOS R6 MKII

Bleibt bitte beim Thema OT gelöscht
__________________
Gruß Dirk

7D Mark II | 30D |
20D | EF-S STM 24 |EF-S 10-22 USM
| EF-S 18-55 | EF-S 18-135 IS STM | EF 28-135 IS USM | EF 50 f/1.8 II | EF 50 f/1.8 STM | EF-S 24 f/2.8 STM | EF 70-300 L IS USM |
Canon FT QL | Panasonic FX-37 | Canon G7X | EOS M100 |

Homepage
Flickr
instagram
Moderative Beiträge in grün
decom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2022, 09:44   #17
JensLPZ
Benutzer
 
Registriert seit: 25.09.2014
Ort: Halle (Saale) / L.E.
Beiträge: 9.406
Standard AW: Praxiserfahrungen Canon EOS R6 MKII

Ich finde immer die Experten Tipps für ein erstes Setup durchaus nützlich - erst recht, wenn man von einer DSLR kommt:

https://www.the-digital-picture.com/...-Mark-II-Setup

.
__________________
Ciao, Jens

NEU: Meine ersten Drohnen-Videos bei YouTube + Was ich fotografiere + sortiert in Alben
Porträts
·· EOS R/R5/R6 ·· Tromsø - weit über dem Polarkreis ·· Ungarn > Pusztaszer ·· Sächsische Schweiz ·· Allerliebste Ziesel


Canon 2x EOS R5 + BG-R10
L: RF 50 1.2 · RF 85 1.2 DS · RF 100 2.8 macro · EF 300 2.8 II · RF 600 4
L: RF 15-35 2.8 · RF 24-105 4 · EF 70-200 2.8 II · RF 100-500
L
aowa 12 2,8 RF · Trioplan 100 · TTArtisan Fisheyes RF 7,5 f2 & 11 f2.8
JensLPZ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2022, 17:11   #18
kuper1960
Benutzer
 
Registriert seit: 31.10.2005
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 842
Standard AW: Praxiserfahrungen Canon EOS R6 MKII

Ich war heute beim Handball und habe den neuen RAW Burst Modus ausprobiert. Leider habe ich jetzt das Problem das Lightroom einige RAW Datein nicht öffnen kann.

Muss ich mich mal genauer mit befassen ob der Fehler vielleicht hinter Kamera lag.
__________________
Wahrscheinlich ist höchstwahrscheinlich genauso unwahrscheinlich wie wahrscheinlich. Wolfgang J. Reus, (*1959)
kuper1960 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2022, 17:27   #19
Toedi
Benutzer
 
Threadstarter
 
Registriert seit: 02.08.2004
Beiträge: 331
Standard AW: Praxiserfahrungen Canon EOS R6 MKII

Und was sagen die Bilder und dein Eindruck?

DPP geht ja auch zur Not...
__________________


Sigma EF Lens Dog sowie Samyang RF Lens Dog vorhanden.
Toedi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2022, 19:16   #20
kuper1960
Benutzer
 
Registriert seit: 31.10.2005
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 842
Standard AW: Praxiserfahrungen Canon EOS R6 MKII

Ich habe die Bilder noch nicht alle ausgewertet. Leider hatte ich vergessen die Kamera auf RAW zu stellen und so sind alle Fotos in JPG aufgenommen worden.

Aber das sieht auch ganz gut aus. Ich bin zufrieden damit. Eh wie mit der R6 auch. Da ist kein Unterschied zu sehen. Was ich auch nicht erwartet habe.

Ich habe erst versucht mit dem Augen AF zu fotografieren. Aber das habe ich schnell wieder umgestellt.
Der hat zwar immer was gefunden aber oft nicht das was ich wollte.

Wenn zb 3 Spieler dicht beieinander sind kann die Kamera ja nicht wissen welchen ich fokussieren möchte.

Ich habe dann wieder mit dem erweiterten AF Feld fotografiert

Und mein Tamron 70 200 2.8 erste Version ist nicht so überzeugend an der Cam. Irgendwann werde ich wohl auf ein Canon umsteigen.
__________________
Wahrscheinlich ist höchstwahrscheinlich genauso unwahrscheinlich wie wahrscheinlich. Wolfgang J. Reus, (*1959)
kuper1960 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Zurück   DSLR-Forum > Ausrüstung > Canon EF / EF-S / RF > Canon EF / EF-S / RF - Allgemein
Themen-Optionen
Ansicht

Nutzungsbedingungen
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Werbung.



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:32 Uhr.

Anzeige


* * *

Zu viel Werbung?
Kostenlos registrieren!

* * *

Anzeige

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright ©2003 - 2021, DSLR-Forum.de