• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Taschenthread

zuendler

Themenersteller
eine komplette dslr ausrüstung sprengt locker das raumangebot üblicher kamerataschen, zudem ist das zeug nicht leicht, und ein rucksack daher angebracht.
aber da hat mich fast der schlag getroffen, als ich gesehen habe, dass so ein loewe-pro 150? kosten soll. also habe ich mir bei metro einen normalen rucksack gekauft, für 2,98?.
danach habe ich ein gerüst aus alublechen gebaut und mit polsterungen versehen. das war nach ein paar stunden erledigt, aber das nähen - das hat 3 tage gedauert!
meine freundin hat den grössten teil übernommen, 3 reisverschlüsse eingesetzt usw. aber inzwischen bin ich an der nähmaschine genauso fit wie an der kamera. :-)

syb-naht.jpg


der kasten ist sehr stabil, kann man sich sogar draufstellen...

tasche1.jpg


tasche2.jpg

vor der kamera habe ich extra mehr platz gelassen umd mir den luxus erlauben zu können auch das tele+gegenlichtblende im aufgesetzten zustand in den rucksack stecken zu können.

tasche3.jpg
 
echt nicht schlecht, einen lowe pro mini trekker kannst du vor allem nicht so an deine bedürfnisse anpassen. Dafür kannst du aber im nachhinein nichts mehr ändern, oder?
was mir gut gefällt, ist dass der wirklich sehr stabile käfig in dem die ausrüstung schlummert. da kann ja fast nichts mehr passiern.
bin ich dir neidisch (PS ich hab für den mini trekker 99 euro bezahlt im ebay kriegst ihn schon für ca 75.
150 is schon ein bischen übertrieben.

ciao,
lg an den bastelmeister.
staudi
 
ich weis nichtmehr welchen loewe-pro ich da mal in der hand hatte, da gabs auch mehrere. nachträglich ändern geht in der theorie schon, bzw auch nicht, denn es ist ja alles zusammengepuzzlet damit es so dicht zusammen passt.
der rucksack ist innen aus kunststoff, ich glaube da geht regen nicht durch.
und feuerfest müsste er innen durch das alu und baumwolle auch sein :D
 
super sache, gefällt mir sehr! :)

in 10 jahren habt ihr einen großhandel und könnt erzählen: "mnnnnnja, damals das war so, also begonnen haben wir mit einem 3-euro-rucksack von metro und einer nähmaschine ................ und jetzt beschäftigen wir 500 mitarbeiter. wer hätte das damals gedacht!" ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Frau kann nicht nähen. :eek:
Hast ne tolle Idee super in die Tat umgesetzt.
Und chick von innen find ich den auch.
Aber wenn du mal die ganzen Stunden dieser (Zeit) aufwändigen Aktion bedenkst....
 
dazukommen soll erstmal nichts, weis nicht was ich noch brauchen sollte ausser ein supertele, und das habe ich dann nicht immer dabei.
kleinkram passt in die taschen, habe mir inzwischen noch 2 auf die innenseite vom deckel genäht :rolleyes:
 
Nicht schlecht Herr Specht.. :)




Tasche ist übrigens auch klasse.. ;)

ein nicht zu verachtender vorteil ist in meinen Augen auch, dass da nicht ganz dick KLAU MICH drauf steht, sieht halt von aussen 0 nach wertvollem Inhalt aus..
 
Zuletzt bearbeitet:
zuendler schrieb:
dazukommen soll erstmal nichts, weis nicht was ich noch brauchen sollte ausser ein supertele, und das habe ich dann nicht immer dabei.
kleinkram passt in die taschen, habe mir inzwischen noch 2 auf die innenseite vom deckel genäht :rolleyes:

So, und das sagst du mir in 1-2 Monaten nochmal .. ;)
 
ne, ehrlich! ich weis ja wie es ist, habe ja in 2 jahren meine ausrüstung zusammengekauft, und ich wüsste jetzt echt nicht was ich ausser riesentele bzw telekonverter noch brauchen sollte. zweite nahlinse vielleicht, aber die ist klein.
ursprünglich hatte ich geplant sogar noch eine 0,7l falsche da unterbringen zu können :o das war töricht. zum glück passen in das fach aussen zwei 0,5er.
und wie habt ihr das zeug denn so verstaut? hatte gehofft dass hier mal verschiedene lösungen gepostet werden.
 
auch im Rucksack, wobei ich mir noch so nen LensCase von Lowe holen will damit ich beim schnellen Wechsel was am Gürtel habe wo's erstmal schnell und sicher drin verschwinden kann. Ich mein wenn mein sigma runterfallen sollte nicht das problem, das macht bestimmt ohne glas genauso gute bilder wie mit, aber mein 300 4L werd ich später hüten :) (wenn ich endlich das Geld zusammen hab)
 
genau, sowas bräuchte ich vielleicht auchnoch.
aber ich habe noch ne kleine kameratasche von meiner pro90.
 
Im LOWE S+F Topload 75AW oder Spezialist 80AW + Köcher am Beckengurt je nachdem, bzw. im Mini Trekker. Flaschen in Thermohüllen am Gurt oder Rucksack.
 
Das geföllt mir sehr. Zum glück hab ich das gelesen bevor ich vielzuviel Geld ausgebe. Einen passenden Rucksack habe ich noch.
Woraus bestehen die Polster?
 
Hallo,
gegen Regen wüsste ich was:

Es gibt von Camelbak wasserdichte Überziehhauben (gelb) für (Trink-)Rucksäcke. Erschwinglich. Goggelt mal oder im Fahrradfachhandel.

Aber: Diesen Tip gibt es nur gegen Beteiligung an der Firma von Zuendler!! Sonst SOFORT vergessen!!! :D

Gruß mrlavazza
 
Kannst du vll noch was zum Material sagen, Polster usw ....

Ich such auch schon ewig nach nen Outdoorfotorucksack, der auch bein Radfahren gut sitzt, wo auch mal Pulli und noch was zu essen/trinken reinpasst :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

da ich z.Z. auch plane mir meine Fototasche selber zu basteln, wollte ich mal fragen was du als Polsterung verwendet hast!?
Ich war heute den ganzen Vormittag unterwegs auf der Suche nach passendem Schaumstoff, hab aber - außer im Internet - leider nix dergleichen gefunden :(

LG und danke
Matthias
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten