• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

ERR99 bei 40D

madize

Themenersteller
Hallo zuammen,

gestern hatte ich zum ersten Mal eine Fehlermeldung ERR99 bei Verwendung eines EF 85 1.8 an der EOS 40D. Dieser Fehler ließ sich zwar durch Ausschalten der Kamera beheben, kam aber reproduzierbar nach mehrmaligem Ein- und Ausschalten wieder.

Nach einigen Versuchen stellte ich fest, dass das gleiche Problem sich auch mit dem ebenfalls vorhandenen EF 50 1.4 zeigte, nicht aber mit meinen Zoom-Optiken. Beide Festbrennweiten hatten bisher keinerlei Probleme gemacht, auch die Kontakt sehen an Objektiv und Kamera ganz manierlich aus.

Nach einigen Versuchen stellte ich fest, dass das Problem verschwand, wenn ich eine andere CF-Karte in die Kamera einlegte. Daraufhin habe ich dann die ursprüngliche Karte (war eine Ultra 2 mit 1 GB von SanDisk) formatiert und das Problem trat nun ebenfalls nicht mehr auf.

Das Problem stellt sich mir nun folgendermaßen dar:
  • Möglicherweise haben die Objektive ein Problem. Dies erscheint mir relativ unwahrscheinlich, da es auf einen Schlag bei zwei Optiken auftrat, die vorher noch nie irgendwelche Probleme gezeigt haben.
  • Möglicherweise hat die Kamera bzg. die Firmware ein Problem. Das ist ein Punkt, über dessen Wahrscheinlichkeit im Moment noch nichts aussagen kann.
  • Es ist auch denkbar, dass die Speicherkarte allmählich den Geist aufgibt. Dies ist denkbar, wäre aber ein Zufall, dass dies gerade so kurz nach dem Umstieg auf eine neue Kamera geschieht. Dagegen spricht auch, dass die Karte nach Neuformatierung wieder einwandfrei zu funktionieren scheint.
  • Möglicherweise ist es auch ein Firmware-Problem. Ich habe während der Aufnahme immer wieder Bilder gelöscht. Denkbar wäre, dass die Kamera versucht, den wieder freigewordenen Speicherplatz auf der Karte neu zu beschreiben, was aus irgendwelchen Gründen sporadisch schief geht.

Ich bin jetzt erst mal froh, dass wieder alles einwandfrei funktioniert, es bleibt allerdings das ungute Gefühl eines sporadisch auftretenden Fehlers, der vielleicht genau dann wieder kommt, wenn man ihn am allerwenigsten gebrauchen kann.

Gibt es von Eurer Seite aus vergleichbare Erfahrungen oder Tipps?

Viele Grüße,

Markus.
 
Gestern hatte ich auch zum ersten Male einen Err99 bei der 40D. Angedockt war ein 50mm/F1:1.4 und der Batterriegriff. Ausgelöst wurde der Fehler immer dann wenn ich den eingebauten Blitz zugeschaltet hatte und dieser auslöste.

Durch Ein/ausschalten war der Fehler zwar, weg aber ließ sich oft reproduzieren, erst als ich den Akku einmal raus nahm hatte ich Ruhe.
Da "Error 99" eigentlich bei Canon ein "Allgemeiner Fehler" ist, lässt sich schlecht eine Fehlereingrenzung vornehmen.
Bei mir vermute ich die Fehlerquelle beim Batteriegriff (das ist noch einer aus der ersten Serie für die 30D und noch nicht durch den Service "nachbehandelt") also ein Kontaktproblem. Ohne Batteriegriff hatte ich bis jetzt noch nie einen Error 99.
 
Der Batteriegriff kann's bei mir nicht sein, da nicht vorhanden... :rolleyes:

Als der Fehler zum ersten Mal aufgetreten ist, hatte ich den externen Blitz (EX 580) draufgeschnallt. Daran liegt es vermutlich aber auch nicht, weil ich bei meinen nachgeschalteten Versuchen den Blitz runtergenommen habe und das Problem immer noch bestand.

Der Akku selbst war's auch nicht, da ich zwei verschiedene Akkus probiert habe, mit dem gleichen Ergebnis.

Viele Grüße,

Markus.
 
Der Batteriegriff kann's bei mir nicht sein, da nicht vorhanden... :rolleyes:

Als der Fehler zum ersten Mal aufgetreten ist, hatte ich den externen Blitz (EX 580) draufgeschnallt. Daran liegt es vermutlich aber auch nicht, weil ich bei meinen nachgeschalteten Versuchen den Blitz runtergenommen habe und das Problem immer noch bestand.

Der Akku selbst war's auch nicht, da ich zwei verschiedene Akkus probiert habe, mit dem gleichen Ergebnis.

Viele Grüße,

Markus.


Edit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte den Err99 bei meiner 350D auch mit einer Speicherkarte sporadisch. Durch Formatieren liess sich das ganze abstellen... Irgendwann trat der Fehler wieder auf, Karte formatiert und gut ist...

RUDI
 
Hallo, bei mir trat in Verbindung mit einem EF75-300 USM II ebenfalls ERR99 auf. Mit EF50/1.4 oder EF70-200/2.8 hatte ich dann am gleichen Tag keine Probleme. Mit dem 75-300 hatte ich mit der 30D nie Probleme.
Mal schaun was als nächstes mit der 40D passiert, weil ich auch mit AF und Serienaufnahmen Probleme habe.
 
hatte diesen fehler auch schon einige male, nur was ich beobachtet hatte, was das eigentlich nur dann, wenn ich die kamera sofort nach dem auslösen/fast während des auslösens abgesetzt hatte (nehme an, daß die kamera zu langsam ist das foto fertig zu machen). - oder auch bei extrem hellen lichtverhältnissen.


michael
 
Ich bekomme bei meiner 40D mit dem 50 1.4 jetzt ebenfalls den Error 99. Leider hilft aber kein Akku- und kein Speicherkartenwechsel. *hoil* Meine CF-Karten habe ich in der Kamera formatiert, hilft aber leider auch nicht. Meine anderen Objektive (85 1.8 und 24-105) habe ich noch nicht ausprobiert. Muss ich gleich mal machen.
 
Die anderen Objektive funktionieren leider auch nicht. Sobald ich auslöse erscheint Err 99. Hab jetzt meine 350D wieder ausgepackt... (die ich glücklicherweise eingepackt habe, bin nämlich ein paar Tage nicht zu Hause). Och Mensch... :grumble:
 
Hallo Petra,

ich hatte das Problem nur bei Nicht-L-Optiken. Ob da Politik von Canon dahinersteckt? :rolleyes:

Bitte halte uns auf dem laufenden, wie sich's bei Dir weiterentwickelt hat. Die 1D Mark III scheint auch gehäuft Probleme mit ERR99 zu haben. Bin gespannt, ob sich dieses als Firmware- oder Hardwareproblem herausstellt.

Viele Grüße,

Markus.
 
Und, was hast Du getan? Andere Speicherkarte, anderer Akku, Speicherkarte formatiert...? :eek:

Viele Grüße,

Markus.
 
Ich hatte einen ERR99 mit meinem 17-55, tauchte paarmals auf, am nächsten Tag war er dann aber weg (Akku rausgenommen). Keine Ahnung woran es lag.
 
Ich schließe mich jetzt mal an! Mit dem EF 17-40 x-male ER 99! Dann geht es wieder mal 2 Bilder gut, und dann das "Auslöseklacken" gefoglt vom ERR...

?????
 
Err99 scheint bei der 40D doch recht häufig aufzutreten ohne das man die Ursache konkret eingrenzen kann. Bei mir trat er auf als ich den Batteriegriff (BG-E2) und das 50mm/1:1.4 dran hatte und dann jedes mal wenn der interne Blitz zünden sollte.
Ohne Batteriegriff trat der Fehler bis jetzt nicht mehr auf.Trotzdem glaube ich nicht unbedingt das es am Batteriegriff liegt, wenn dann sicher bedingt durch die Kontakte.
Diese Fehlermeldung wird bestimmt nach dem nächsten Firmware-Update beseitigt werden, solange er eher nur sporadisch auftritt lohnt kein Einschicken der Kamera.
 
Habe auch Err99 mit 50/1.4 und 17-40/4; Verwendung ohne Batteriegriff, nur mein altes 70-200/2.8 funktioniert ohne Probleme, dann habe ich aber immer den Batteriegriff dran. Drei verschiedene CF-Karten auch probiert, kein Unterschied. Habe schon mit Canon Deutschland Kontakt, warte aber auch (zähneknirschend) auf ein Firmware Update.
Aber es sollten bitte ALLE die Probleme haben, dieses auch offiziell an Canon melden!
 
err99 ist doch unbestimmter Fehler, kann auftreeten bei Verschluß öffnen Blende schliessen, sei es das Power fehlt oder die Verständigung mies ist

habt ihr mal auf den Goldkontakten rumgegrabbelt (Batterie, Akku, BG Kontakte, Objektivkontakte) ?
könnte Fett oder Schmutz drauf sein, mal putzen, etwas Alk und sauberes Microfasertuch schadet dabei auch nie
 
Habe mich über die Canon homepage bis zum Service in Willich durchgekämpft.

P.s.: Kontakte habe ich auch schon mal drübergewischt. Mal schaun was wieder am Wochenende passiert...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten