• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Systementscheidung 1 Monat Outdoor, Nikon 1 AW Alternative?

Jacky_Lover

Themenersteller
Hallo,
ich plane für den Sommer einen Monat lang eine Interrailtour zu machen, d.h. quer durch Europa, fast immer draußen und jede Menge fotografierenswerte Situationen!
Normalerweise liegt mein Hauptaugenmerk bei (Wildlife) Vogelfotografie und anderen Tierfotos, mit einer DSLR fotografiere ich seit ca. 5 Jahren. Da ich aber auf diese Reise meine doch wertvolle Ausrüstung (Sony a77 und 70-400...) nicht mitnehmen und Vogelfotografie auch nicht im Fokus steht, suche ich jetzt eine Kamera die robust genug ist am Strand auszuharren und trotzdem gute Qualität liefert.

Bei meinen Recherchen bin ich auf die neue Nikon 1 AW gestoßen, der Preis für das Kit mit 11-27,5 mm, also um die 700€ sind auch meine Obergrenze.
Die Frage ist nur: wie oft muss der Dichtungsring "gepflegt" werden, da staubfreie Räume für sowas wohl mangelware sein werden... Und ob es nicht eine gute Alternative gibt?

Hier noch mal der (gekürzte) Fragebogen ;)

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x ] Ja, aber nicht für diesen Zweck ;)

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ maximal 700] Euro insgesamt, Verteilung je nach System...

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[x] Nein

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] ambitionierter, erfahrener Amateur

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby

6. Was möchtest du vor allem fotografieren
[ ] 1 [x ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ x] Portraits, [x ] Gruppen)
[ ] 1 [x ] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [x ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x ] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x ] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[x ] 1 [x ] 2 [ ] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
Unterwasser, am Strand...


7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
nur draußen!

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x ] als Fotoalben auf Papier ziehen
[x ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
egal


Danke schonmal :)
 
ich habe die V1 (also im Prinzip das Gleiche nur nicht Wasserdicht) und die BQ ist - mit dem 18,5er - gut und für Touren mit leichtem Gepäck absolut ok. Jedoch würde ich mir bei Reisen, die ich so schnell nicht wiederhole, sehr gut überlegen, ob ich wirklich die Abstriche in Kauf nehme oder ob ich lieber die gewohnte Ausrüstung mitnehme. Ich in deiner Situation würde meine D800 nicht zu Hause lassen ;-)
 
Im Prinzip klar, je einzigartiger die Reise desto besser die Kamera ;);)

... aber:

es wird bewusst keine Fototour bei der ich mir interessante Stellen aussuchen kann und dann direkt dort hin komme: Mir stehen ausschließlich Bahn und Bus zur Verfügung und jedes Gramm an Ausrüstung werde ich 24/7 bzw. eher 24/28 mit mir herumtragen müssen.
Da sind 600g Kamera + 2 kg Objektive einiges, außerdem brauchen die Stauraum... Und ich hab nur einen Rucksack am Rücken ;)
Außerdem, würdest du deine D800 mit an den Strand nehmen und da auch fotografieren, außerdem in Gischt und was ist außerdem mit Unterwsser? 2 Kameras kommen noch weniger in Frage..
Außerdem könnte bei einem Diebstahlfall (einem guten Freund ist das Zelt nachts aufgeschlitzt worden...) so locker über 2000€ Schaden entstehen, was für mich (18 und am Ende meiner Schullaufbahn) ein super GAU wäre...
 
Hallo,
ich mache sehr viele Rucksackreisen und früher auch Interrail.
Ich habe im normalen Mass auf meine Kameras geachtet (also nicht wie rohe Eier, aber auch nicht zum Heringe einkloppen ;) ) und hatte nie einen Defekt.

Abgedichtet und stoßsicher halte ich nicht für zwingend notwendig.
Ich würde eine RX100 II, mft, Sony nex, Samsung nx, Fuji X oder einer kompakten Kamera mit Festbrennweite und grossem Sensor (Leica x2, Nikon A, Ricoh GR, Sony RX1 usw) den Vorzug geben, grade weil DU die gute Qualität deiner DSLR gewohnt bist.

Ich persönlich würde eine kleine Sytemkamera mit einer guten Festbrennweite nehmen und eventuell noch eine leichte Telelinse einpacken.
 
Ich persönlich würde eine kleine Sytemkamera mit einer guten Festbrennweite nehmen und eventuell noch eine leichte Telelinse einpacken.

Aber genau das ist doch eine Nikon 1 AW1. Dazu das abgedichtete kit Objektiv und das 18,5mm als Festbrennweite.
Der Ruf der nikon 1 ist oft schlechter als sie tatsächlich sind. Ich hatte meine V1 auf meiner 3 Monatigen Rucksackreise dabei und bin vollkommen zufrieden.
 
Die anderen haben einen grössern Sensor und sind kleiner und besser.
Das ist das Problem des Nikon 1 Systems, sie halten dem Vergleich nicht stand.

MFG
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich möchte die Kamera am Strand, am Wasser und IM Wasser, vielleicht war das nicht deutlich genug ausgedrückt...

Deshalb wird es wohl auf die AW1 hinauslaufen, Nikon 1 Serie find ich persönlich super, aber es häte ja sein können das es ne etwas günstigere Alternative gibt ;)
 
Ich möchte die Kamera am Strand, am Wasser und IM Wasser, vielleicht war das nicht deutlich genug ausgedrückt...

Deshalb wird es wohl auf die AW1 hinauslaufen, Nikon 1 Serie find ich persönlich super, aber es häte ja sein können das es ne etwas günstigere Alternative gibt ;)

"IM Wasser" hatte ich nicht verstanden! :)
Ist die einzige wasserdichte Systemkamera, von daher alternativlos.
es gibt wohl noch einige kompaktkameras, die wasserdicht, billiger und kleiner sind, ich würde aber die Nikon 1 vorziehen.
Im Hinterkopf hab ich, dass einige User einen Wassereinbruch mit der Kamera hatten, was darauf zurückzuführen war, das Sandkörner oder ähnlich kleiner Schmutz beim Objektivwechsel in die Abdichtung geraten war.
Also beim Objektivwechel peinlich genau auf Dreck achten und natürlich darauf, dass nicht alle objektive wasserdicht sind! ;) :)
 
ich hatte es auch nur kurz im ersten Post erwähnt..

Auf jeden Fall ist es jetzt denke ich klar :)

zum Objektivwechsel: Möchte ich so wenig wie möglich machen, da mir denke ich eine staubfreie, saubere Umgebung fehlt wo ich auch den Ring wieder säubern könnte, mir ist nur noch nicht klar geworden ob dies zwingend nach jedem "Tauchgang" nötig ist...

Habe eine Studienfahrt mit einer V1 und dem 10-30 fotografiert, was komplett ausreichte... von daher denke ich eine FB oder Zoom ist nicht unbedingt nötig.

"Wirklich gute" Kompakte gibts also nicht?
 
"Wirklich gute" Kompakte gibts also nicht?
Keine Ahnung ob sie "Wirklich gut" ist: Es gibt von Pentax noch eine Pentax WG- Serie, damit kannst du dann auch ins Wasser. Objektivwechsel nicht möglich, Stoß und Wasserfest.
Ich habe aber wirklich keine ahnung wie gut oder schlecht die Bildquali im Verlgeich ist.
 
.....
Außerdem, würdest du deine D800 mit an den Strand nehmen und da auch fotografieren, außerdem in Gischt und was ist außerdem mit Unterwsser? 2 Kameras kommen noch weniger in Frage.. ....

eindeutig Ja - bis auf im Wasser mache ich alles mit der D800 ;-)

Aber wenn Du natürlich ins Wasser willst dann ist die kleine Nikon die beste Alternative. Ich liebe meine V1 für Street und sie liefert - wider landläufiger Meinung - prima Ergebnisse.
 
Ich sags mal so: Einfach das Benutzerhandbuch runterladen, da steht quasi alles drin :D

Ich hatte mir die damals quasi super-neue 1AW auch für meinen Urlaub geholt (zusammen mit dem 10mm Objektiv), wobei das nur als Zweitkamera angedacht und auch so benutzt wurde. Wenn die dreckig ist bzw. im Salzwasser genutzt wurde: Einfach abspülen oder halt einige Zeit in normalem Wasser liegen lassen, abtrocknen (lassen) und fertig. Lt. Anleitung sollten die Dichtungen einer jährlichen Prüfung unterzogen werden (wobei ich mal vermute, daß das auch von der Nutzungshäufigkeit abhängt).

Natürlich, Objektiv- als auch Karten- und Akkuwechsel sollte man im trocknen Zustand durchführen ;)

Zur Qualität: Klar, im Vergleich zu einer KB-Kamera hat die schon das Nachsehen, aber ich habe gestaunt, was sich so noch rausholen läßt aus den Bildern. Im Wasser wird dann eher die tonale Auflösung wichtig, weil dort die Dynamik der Motive ungemein schnell zusammenbricht. Da ist gute Beleuchtung weitaus wichtiger als eine Kamera mit massivem DR.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten