• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

10-20mm F4,0-5,6 EX DC HSM versus Canon EF-S 10-18mm f/4.5-5.6 IS STM

DerMitGlied

Themenersteller
Guten Morgen!

Ich möchte mir für die Landschaftsfotografie und Architektur ein UWW zulegen... Diese beiden Objektive reizen mich im Moment sehr. Ich fotografiere nur als Hobby und somit ist ein teureres Objektiv derzeit unnötig und ausgeschlossen.
Preislich ist das Canon natürlich attraktiver aber das Plastikbajonett stört mich dann doch etwas. Das Sigma wirkt mir besser bzw.edler gestaltet.
Wer hat denn schon Erfahrungen mit beiden gemacht und kann mir bei der Entscheidung weiterhelfen? :D

Danke und Grüße aus den Alpen (deshalb Landschaftsfotografie :top: )!
 
Ich werde zwar nie verstehen, warum man für Landschaft umbedingt ein UWW braucht, aber seis drum ...


Ich habe das Canon inzwischen ein paar Tage und habe es aber schon etliche Male eingesetzt (wie gestern in der Wilhelma), weil es Spaß macht: Schön leicht und optisch gut.
 
Ich stand vor kurzem vor der gleichen Entscheidung. Meine erste Wahl war zunächst auch das 10-18er , IS, eine gute BQ, leicht und ein guter Preis. Letztendlich war für mich das K.O. Kriterium die aufgrund des STM fehlende Entfernungsskala, damit sind für mich Dinge wie manuelles fokussieren auf die hyperfokale Distanz oder auf Unendlich im Dunkeln nicht machbar. Beides sind aber Dinge die ich gerade im Bereich der Landschaftsfotografie nicht missen möchte. Da her blieben dann für mich das EFS 10-22 von Canon und das Sigma 10-20 4-5.6 übrig. Dann fand ich ein gutes Angebot für ein gebrauchtes Sigma und das Ding war geritzt. Das habe ich jetzt ca. eine Woche und war bisher zwei mal damit unterwegs und habe den Kauf nicht bereut.
 
Hallo mit Glied! ;) Das 10-18 scheint echt ein Knaller zu sein. Die ersten seriösen Tests im Netz scheinen dies zu bestätigen. Hervorragende Randauflösung bereits bei Offenblende, Bildstabilisierung, der geräuschlose STM-AF für Videoaufnahmen und natürlich auch die kamerainterne Bildkorrektur für bzw. gegen Farbsäume (chromatische Aberrationen, Vignettierung). Dazu superleicht zu einem sehr fairen Preis. Da kann man das Kunststoffgehäuse und -bajonett sowie die fehlende Geli locker verkraften.

Ich selbst bin auch ins Schwanken gekommen, mein Sigma 10-20mm DC EX HSM f4-5,6 zu verkaufen und auf dieses Objektiv umzusteigen. Da ich jedoch über ein optisch einwandfreies Exemplar verfüge und ein Bildstabilisator in diesem Brennweitenbereich nicht notwendig ist, werde ich bei meinem Sigma bleiben. Abblenden auf f10 ist halt beim Sigma aufgrund der starken Vignettierung immer ein Muss, in der Praxis stellt dies aber kein Problem dar. Immerhin bietet mir das Sigma doch ein deutlich hochwertigeres Gehäuse mit Metallbajonett, eine Tasche und Geli serienmäßig.
 
AW: 10-20mm F3,5 EX DC HSM versus Canon EF-S 10-18mm f/4.5-5.6 IS STM

Und ich muss das Thema wohl nochmals hervorholen :rolleyes:

Ich bin immer noch unentschlossen... Was mich am Canon einfach stört ist das Kunststoff-Bajonett und der magere Lieferumfang - da gefällt mir das Sigma schon um vieles besser!
Da das F4,0-5,6 aber eine doch sehr starke Randunschärfe und Vignettierung hat wäre ich evtl.sogar bereit den Aufpreis in Kauf zu nehmen und zu einem gebrauchten Sigma 10-20mm F3,5 zu greifen.
Nun meine Fragen:

- Wie schlägt sich diese Linse denn im Vergleich zum Canon 10-18mm (wirklich nur im Bezug auf die optische Qualität, abgesehen von der unterschiedlichen Bauweise)?
- Ist der Aufpreis des F3,5er denn gerechtfertigt? Liefert mir dieses Obejtkiv dann eine angemessen bessere Bildqualität im Vergleich zum F4,0-5,6er?

Danke und Grüße mit Glied ;)
 
Grüß Dich!
Ob's das Geld wert ist, kannst Du nur selbst entscheiden. Ich war im Frühjahr im Fachgeschäft und hab über eine Stunde probiert und getestet und am Ende hat mich das 3.5er Sigma am meisten überzeugt. Es ist auch nicht fehlerfrei aber von den getesteten Linsen hatte es für meinen Geschmack die besten Ergebnisse. Ich will aber auch nicht verschweigen, daß ich 2 weiter Exemplare des 3.5er Sigmas zum Test hatte, die ich nie im Leben gekauft hätte. Ich glaube ohne Testbilder ist's fast Glücksspiel, auf Anhieb was Gutes zu bekommen.
Einen schönen Abend!
 
Grüß Dich!
Ob's das Geld wert ist, kannst Du nur selbst entscheiden. Ich war im Frühjahr im Fachgeschäft und hab über eine Stunde probiert und getestet und am Ende hat mich das 3.5er Sigma am meisten überzeugt. Es ist auch nicht fehlerfrei aber von den getesteten Linsen hatte es für meinen Geschmack die besten Ergebnisse. Ich will aber auch nicht verschweigen, daß ich 2 weiter Exemplare des 3.5er Sigmas zum Test hatte, die ich nie im Leben gekauft hätte. Ich glaube ohne Testbilder ist's fast Glücksspiel, auf Anhieb was Gutes zu bekommen.
Einen schönen Abend!

Danke für die Antwort!
Darf ich fragen welche anderen Objektive du noch probiert hast?
Schon schade, dass Sigma so viele fehlerhafte Objektive verkauft... So gesehen wäre ich mit dem Canon ja auf der sicheren Seite.
 
AW: 10-20mm F3,5 EX DC HSM versus Canon EF-S 10-18mm f/4.5-5.6 IS STM

- Ist der Aufpreis des F3,5er denn gerechtfertigt? Liefert mir dieses Obejtkiv dann eine angemessen bessere Bildqualität im Vergleich zum F4,0-5,6er?

Ich meine ja! Zudem hat es eine durchgehende Blende von f/3.5, was auf jeden Fall besser als f/4.0-5.6 ist und hat auch bei DxO-Mark eine bessere Bewertung afaik. :)

Hier noch Bilder von meiner 'ewigen' Baustelle im Anhang.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe ansonsten gerade auch noch ein günstiges Canon EF-S 10-22mm oder auch ein Tokina 11-16mm gebraucht in meiner Nähe gefunden, preislich wären die beiden auch noch im Rahmen... Wie sieht es damit aus?

Ich weiß ich bin unentschlossen :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
....günstiges Canon EF-S 10-22mm oder auch ein Tokina 11-16mm gebraucht in meiner Nähe gefunden,...
Das riecht stark nach hinfahren, probieren, kaufen, noch mehr probieren und behalten oder wieder verkaufen :cool:
Das ist in meinen Augen der Beste Weg ein Objektiv kennen zu lernen, günstiger Gebrauchtkauf bei dem man zur Not wieder ohne Wertverlust verkaufen kann und wenn der Gebrauchtkauf auch noch in der Nähe ist, kann man sogar vor dem Kauf den Zustand des Objektives life und in Farbe begutachten.
 
Ich habe ansonsten gerade auch noch ein günstiges Canon EF-S 10-22mm oder auch ein Tokina 11-16mm gebraucht in meiner Nähe gefunden, preislich wären die beiden auch noch im Rahmen... Wie sieht es damit aus?

Ich weiß ich bin unentschlossen :ugly:

Warum kommt mir das so bekannt vor? :lol:

Ich hatte bei meiner Kaufentscheidung für das SIGMA 10-20 f/3.5 ähnliches durchgemacht und verbrachte die Zeit über Weihnachten 2013 mit sehr viel grübeln und vergleichen.

Damals half mir dieses etwas ältere Test-Video (Teil A und Teil B) zum eingrenzen.

Ich grenzte dann ein auf das

  • Canon EF-S 10-22mm
  • Tokina 11-16mm
  • SIGMA 10-20 f/4.0-5.6

Es wurde keines von den Dreien. :)

1) Das Canon hatte mir ein zu schlechtes Preis-/Leistungsverhältnis, außerdem schnitt es am schlechtesten ab
2) Das Tokina war nicht billig aber überzeugte mich am meisten, jedoch war mir der Brennweitenbereich zu klein
3) Also blieb mal das SIGMA 10-20 f/4.0-5.6 über ...

... als ich dann nach den genauen Preis googelte (Schmerzgrenze: € 500), stieß ich auf das SIGMA 10-20 f/3.5! Es überzeugte mich aber einerseits durch die durchgehende Blende und durch bessere Testbewertungen als das 4.0-5.6. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Antwort!
Darf ich fragen welche anderen Objektive du noch probiert hast?
Schon schade, dass Sigma so viele fehlerhafte Objektive verkauft... So gesehen wäre ich mit dem Canon ja auf der sicheren Seite.

Grüß Dich!
Tja, ich weis nicht. Gerade von den 2 Canons 10-22, die ich probiert hab, war ich eigentlich am meisten enttäuscht. Eigentlich bin ich damals losgezogen nach dem Motto: Canon fassen und Cash Back abgreifen. Das hat sich dann aber leider zerschlagen. Zusätzlich hab ich noch 2Sigma's 4.0-5.6 ausprobiert und auch das Tamron UWW hat mich nicht überzeugt. Am Ende wars dann eine Entscheidung zwischen Tokina und dem 3.5er Sigma. Die Farbwiedergabe, die Schärfe und der Geamteindruck hat mich dann vom Sigma überzeugt. Wie gesagt, hat lange gedauert, aber ich bereue nichts.

Gruß, und einen schönen Abend noch!
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten