• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

100d, 700d, 1300d oder was sonst?

Cumulus1

Themenersteller
Hallo zusammen,
meine 1100d mag nicht mehr so wie ich möchte. Ich habe sehr viel Last mit chromatischer Abberation was mir gar nicht gefällt. Diese Kamera soll Quads und Anhänger im Stand fotografieren, an sich ja eigentlich nicht so schwierig zu bewältigen. Ab und an geht es ins Gelände.
Ich kann mich jetzt nicht so entscheiden zwischen der 100d, 700d oder auch der 1300d. Laut einem Internetvergleich http://www.dkamera.de/digitalkamera-vergleich/sony-alpha-33#canon-700d,canon-eos-1300d,canon-100d liegen keine Welten zwischen den einzelnen Typen - aber wo liegt ev. der wirkliche Unterschied? :confused:

Ich habe privat eine 700d und bin mehr als zufrieden damit.
Als Budget für die "neue" sind so ca 350 € angesetzt - eine sehr gute gebrauchte darf es aber auch sein.
 
Wenn du größere Hände hast und Etwas mit mehr *Griff* suchst, würde ich auch noch mal Richtung 50D, 60D oder mit Glück Richtung 7D gucken. Mit etwas Glück für das Geld zu bekommen. Nehmen sich von der Bildqualität nicht viel, aber liegen besser in der Hand und bieten etwas mehr Extras.
 
Welche "Extras" wären das?
Vielleicht würd ich mir dann privat eine neue zulegen und die 700d zur Firmencam machen.
Privat nutze ich die Kamera für Pferdefotografie meist in Bewegung und nicht selten in Reithallen. Bisher sind die Bilder mit der 700d recht ordentlich geworden.
 
Ich habe sehr viel Last mit chromatischer Abberation was mir gar nicht gefällt.
Das liegt am Objektiv - nicht an der Kamera.
(Aber CAs kann man sehr gut auch nachträglich herausrechnen.)
 
Schulter Display, Magnesium Body, 1/8000 Sek Belichtung möglich, bei der 50D und 7D Fokuskorrektur möglich, etwas schnellere Serienbildrate, größerer hellerer Sucher, abgedichtetes Gehäuse und der Autofokus der 7D ist ne Klasse für sich, etc.

Wobei mich schon die Haptik zum Wechsel bewegt hat :)


Welche "Extras" wären das?
Vielleicht würd ich mir dann privat eine neue zulegen und die 700d zur Firmencam machen.
Privat nutze ich die Kamera für Pferdefotografie meist in Bewegung und nicht selten in Reithallen. Bisher sind die Bilder mit der 700d recht ordentlich geworden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das liegt am Objektiv - nicht an der Kamera.
(Aber CAs kann man sehr gut auch nachträglich herausrechnen.)

Vielleicht meine ich dann etwas anderes - aber dieses Problem tritt nur bei dieser Kamera auf. Habe das Objektiv an der 700d gehabt und die Bilder waren besser, ein anderes Objektiv an dieser Kamera war nicht zufriedenstellen.

mich nervt der blaue Kranz und die absolute Unschärfe der meisten Bilder. 1 von 20 Bildern ist einigermaßen scharf - und dafür mache ich die Kamera verantwortlich.

Bitte nicht über 1/1000s aufregen. Eine andere Verschlusszeit wird noch schlimmer "verwackelt".
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Welches Objektiv ist es ?
Setze mal die Kamera auf ein Stativ, mache am Objektiv den IS/VC aus und nehme 1/50 Belichtungszeit. Fokussiere über LiveView.
Wie sieht das Bild dann aus ? s
 
Vielleicht meine ich dann etwas anderes - aber dieses Problem tritt nur bei dieser Kamera auf. Habe das Objektiv an der 700d gehabt und die Bilder waren besser, ein anderes Objektiv an dieser Kamera war nicht zufriedenstellen.

mich nervt der blaue Kranz und die absolute Unschärfe der meisten Bilder. 1 von 20 Bildern ist einigermaßen scharf - und dafür mache ich die Kamera verantwortlich.

Bitte nicht über 1/1000s aufregen. Eine andere Verschlusszeit wird noch schlimmer "verwackelt".

Die sind nicht verwackelt, die sind fehlfokussiert. Was kommt denn raus, wenn du im LiveView fotografierst?
 
Ganz ehrlich? Keine Ahnung. Ich hab grad nur die 1100d zur Hand und im Menu finde ich keine Objektivkorrektur.:(
 
Welches Objektiv ist es ?
Setze mal die Kamera auf ein Stativ, mache am Objektiv den IS/VC aus und nehme 1/50 Belichtungszeit. Fokussiere über LiveView.
Wie sieht das Bild dann aus ? s

Objektiv ist ein Tamron 18-200 ohne VC/IS.
Mit dem Stativ müsste ich morgen probieren, da ich hier im Büro keines habe
 
Kann auch sein das die 1100 diese Funktion noch nicht hat, da du die Bilder aber mit keinem Canon Objektiv aufgenommen hast, sollte das dann doch nicht den Unterschied aussmachen. Die Korrektur greift nur bei Canon Linsen.


Ganz ehrlich? Keine Ahnung. Ich hab grad nur die 1100d zur Hand und im Menu finde ich keine Objektivkorrektur.:(
 
1 von 20 Bildern ist einigermaßen scharf - und dafür mache ich die Kamera verantwortlich.
Hmm - Du nutzt offenbar immer die selben Einstellungen:
TV, 1/1000 sec, Auto-ISO (die dann wegen der kurzen Verschlusszeit in die Höhe schießt), automatische AF-Feldwahl (= Fokuslotto)

Bitte nicht über 1/1000s aufregen. Eine andere Verschlusszeit wird noch schlimmer "verwackelt".
eigentlich sehr unwahrscheinlich, bei der genutzten Brennweite.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist eines der schlechtesten Objektive die ich kenne. Hast du kein anderes das du einmal ausprobieren könntest?

Wolf

Canon 18-55 ohne IS
Canon 18-135
Canon 55-250
???? 50-150 in 2,8

Hab ich alles schon getestet. Besser war es nicht. Dieses Objektiv hat echt mal richtig tolle Bilder mit genau dieser Kamera gemacht, hat mal ................
 
Hmm - Du nutzt offenbar immer die selben Einstellungen:
TV, 1/1000 sec, Auto-ISO (die dann wegen der kurzen Verschlusszeit in die Höhe schießt), automatische AF-Feldwahl (= Fokuslotto)


eigentlich sehr unwahrscheinlich, bei der genutzten Brennweite.

Asche auf mein Haupt. Bin ja kein Profi im Fotografieren - aber Ansprüche stelle ich schon ;)
Ich nutze den TV-Modus, Iso Auto und ev. auch Fokuslotto. Jaaaaaaa :(
 
Hallo zusammen,
meine 1100d mag nicht mehr so wie ich möchte. Ich habe sehr viel Last mit chromatischer Abberation was mir gar nicht gefällt ...

Und das war früher anders?
CA, Purple Fringing, usw kommen vom Objektiv. Der Fokus kann sich durchaus verschlechtern.

Ein Fehlfokus (wobei deine gezeigten Kaffeetassen- Bilder in Webgrösse nicht schlecht aussehen) KANN von der Kamera alleine kommen. KANN auch vom Objektiv alleine kommen, selbst wenn es an einer anderen Kamera passt. Das KANN deshalb so sein, weil sich manche Kombinationen nicht vertragen. Und das ist nicht eingrenzbar auf eine ganze Modellreihe, sondern liegt am jeweiligen einzelnen Modell. Grund hierfür sind Fertigungstoleranzen, die sich bestenfalls gegenseitig aufheben (Kamera fokussiert ein Stück zu weit nach vorne, Objektiv fokussiert ein Stück zu weit nach hinten), oder es ist so gering, dass es nicht auffällt. Abhilfe schafft eine Justage. In deinem Fall müsstest du das Objektiv gemeinsam mit der Kamera (!!!) zu Tamron schicken. Dort passen sie es dann auf dein Modell an.

Also selbst wenn du eine weitere 700D oder sonst was kaufst, KANN es sein, dass sich nichts ändert, bzw dass es sogar noch schlimmer wird. Darum solltest du dein Objektiv beim Kauf zum Testen mitnehmen und kurz mal nach draussen gehen dürfen. Unter natürlichem Licht ein paar Bilder machen, auch wieder in LV und dann über den Sucher, dann vergleichen. Das ist bereits das Minimum in so einem Fall, denn da sprechen wir gar nicht von Justage des Objektivs und Auswertung der Testfotos zuhause...

Kann aber auch sein, dass mit einer anderen Kamera plötzlich alles gut ist, s.o. Ein Risiko bleibt leider immer. Darum ist es wichtig, den Grund für den Fehler vorher einzugrenzen. Ausser natürlich, du willst einfach nur etwas Neues. Dann schadet es aber auch nicht.
 
Objektiv ist ein Tamron 18-200 ohne VC/IS.

Dann kauf Dir ein gebrauchtes EFs18-55IS um ~EUR50,-
stell auf ISO100 und mittleren AF Punkt und mach ein scharfes Bild.

Willst Du mehr Brennweitenumfang, hol Dir ein 18-135STM(USM).

Willst Du noch mehr rausholen, installier den beiliegenden Canon RAWkonverter DPP + Utility und fotografier zukünftig in RAW.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten