• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

12.04.2024 - HATTINGEN - LWL Industriemuseum Henrichshütte - Fotoworkshop Nachtfotografie Thema: „Nachts im Museum"

aufnachtschicht

Themenersteller
Fotoworkshop Nachtfotografie Thema: „Nachts im Museum"

Im Mittelpunkt dieses Fotoworkshops mit Daniela Szczepanski und Frank Hohmann steht das Thema „Nachts im Museum“.

Nachtfotografie für interessierte Fotografen mit Vorkenntnissen, die ihre Kamera beherrschen und am Motiv arbeiten wollen.

Unser Übungsgelände ist einer der schönsten Industriestandorte im Ruhrgebiet, das „LWL Industriemuseum Henrichshütte Hattingen“. Die Henrichshütte sollte nach ihrer Schließung neu genutzt werden. So hat man das Gelände um den beeindruckenden Hochofen zum einem Museum umgestaltet, in dem man erfahren kann, wie im Ruhrgebiet Stahl gekocht wurde.

Bei Dunkelheit ist das Gelände eindrucksvoll beleuchtet. Dann sind wir mit dem Workshop fast alleine auf dem Gelände und genießen den Eindruck „Nachts im Museum“.

Auf Streifzügen durch das Gelände erproben wir Bildideen, Perspektiven, Belichtungen, Stilmittel und technische Hilfsmittel für die besten Motive. Am Ende zeigt jeder Teilnehmer mit einer Bilderreihe seine individuelle Sicht auf das Thema. So ergeben sich viele Anregungen und Ideen.

Teilnehmer mit Vorkenntnissen
Voraussetzungen:
digitale Kamera mit genügend geladenen Akkus, Stativ und Fernauslöser, Taschenlampe, festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung

Daten: 12.04.2024, 18:00 Uhr, 4 Stunden
Nummer: HA12/04/24
(maximal 2 Gruppen a 4 Teilnehmer)
Preis 85,00 € zzgl. Museumseintritt (Versicherung)

Ansprechpartner: Daniela Szczepanski

der Workshop ist buchbar unter:

Weitere Fotokurse & Fotoworkshops
Eine Übersicht aller Fotokurse im Programm finden Sie auf unserer Website. Falls dieser Termin nicht passt, können Sie sich im Fotokurs-Newsletter eintragen. Sie werden bei neuen Fotokursen automatisch benachrichtigt.

Aktuell bieten wir folgende Themen an:
Fotoworkshop Nachtfotografie, LWL Industriemuseum Henrichshütte Hattingen, Thema "Rost"
Fotoexkursion Nachtfotografie "Halden & Landmarken"
Fototour „Zum Braunkohletagebau"
Fototour Nachtfotografie "Ruhrgebiet"
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten