• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2024.
    Thema: "Diagonale"

    Nur noch bis zum 31.05.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

18-55 mit Retroadapter

Zimbo1980

Themenersteller
Hallo,
Ich hab ein wenig mit einem Retroadapter und meinem ausgemusterten EF 18-55 herumgespielt.
Münze schräg positioniert, Blende auf 16 voreingestellt und Objektiv auf Retroadpter geschraubt. Kamera auf das Stativ montiert und kontrolliert ob ich mit der Fokusverstellung alle Teile der Münze scharf bekomme.
Anschließend 7 Bilder mit verschiedenen Fokuslagen geschossen.
Weißabgleich: Kunstlicht, ISO: 400 Belichtung: 1Sekunde
Anschließend alle Bilder in Photoshop in separaten Ebenen geladen - ausgerichtet - und zusammengesetzt gespeichert und mit LR kurz überarbeitet.
ist weniger künstlerisch eher technisch aber über konstruktive Kritik freue ich mich immer, man lernt ja nie aus.
 

Anhänge

Vielleicht ist das ne dumme Frage, aber:
Wieso der ganze Aufwand? Was hast Du mit den ganzen Ebenen und dem Retroadapter erreicht was nicht auch mit normalen Mitteln und einem einzigen Bilder möglich gewesen wäre?

D/
 
Weil es nun mal nicht möglich ist das gezeigt mittels einem einzigen Bild abzulichten. Die gezeigte Schärfentiefe kannst du nur über Stacking erreichen.
 
ist weniger künstlerisch eher technisch aber über konstruktive Kritik freue ich mich immer, man lernt ja nie aus.

(y)
Ich finde das Bild auch hervorragend gestaltet. Und leider habe ich heute keine konstruktive Kritik für dich -- da müsste ich das Haar in der Suppe suchen.
 
Die dunklen Stellen rauschen gewaltig, das hättest du mit einer längeren Belichtung überblenden können. Die mittige Position ist hier passend und das stacking ist dir gelungen. Viel Aufwand, aber eine gute Arbeit ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten