• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

1D Mark IV vs. 1DS Mark III

nightflight7

Themenersteller
Moin zusammen,

ich frag mal einfach ganz spontan in die Runde:

wenn Ihr euch neben einer 5D Mark III für ein weiteres
Zweitgehäuse entscheiden müßtet, zu welchem würdet ihr
eher tendieren: 1 DS Mark III oder 1D Mark IV?

Ich arbeite viel im Studio, on Loaction, fotografiere aber auch Hochzeiten
und Produkte....

Ich habe mich noch nie so schwer mit einer Kaufentscheidung getan.
Was meint Ihr dazu?

Grüße Stephan
 
ich denke ich würde aufgrund deines Einsatzbereiches eher zur 1ds3 greifen wegen Kleinbildformat und Auflösung.

Das Tempo und der Crop ist hier eher Nebensache...

Einzig bei Hochzeiten könnte dir der "High ISO"-Bereich der 1d4 fehlen, aber da hast Du ja eh die 5d3.
 
Ich hab leider noch keine 1DS III in der Hand gehabt und bin mir nicht sicher, ob diese von Bildqualität mit einer 1D IV mithalten kann...?

Mir hat vor kurzem mal ein Fotograf gesagt, die IV wäre deutlich besser...
auch in den niedrigen Iso-Bereichen.
 
Ehrlich gesagt sehe ich bei deinen Anforderungen keinen Grund für eine 1D IV. Der einzige Vorteil der MKIV ist der Speed und das du mit den ISO etwas höher gehen kannst. Die 1DsIII geht nur bis ISO 3200. Diese sind aber noch gut nutzbar.

Andererseits sehe ich auch keinen Grund eine 1DsIII zu kaufen. Die Kamera kann in meinen Augen nichts besser als die 5DIII. Außer natürlich das sie besser abgedichtet ist und eben eine 1er ist. Ach ja, Blitzsynchronzeit ist besser. Aber rein von der Abbildungsleistung, der High ISO Fähigkeit, dem AF und so modernem Kram wie besseres Display usw sehe ich die 5D3 vorne. Ich hatte vor der 5D3 selber eine 1DsIII, vermisse sie aber in keinster Weise.

Warum nicht einfach eine zweite 5D3 dazu? Kommt gebraucht etwa genauso teuer wie die MK IV.
 
Die 1DsIII kann leider gegenüber der 1DIV nicht mehr mithalten! :mad:

Habe letzten Sonntag mit jemanden gesprochen der die 1DX und die IVer gleichzeitig für Hochzeiten benutzt. Unser Thema war, ob ich mir eine 1DsIII oder eine 1DIV kaufen soll (wg gleicher Preise). Er hat sich so geäussert, dass die IVer der 1DX als einzige Kamera auf dem Markt in der Hochzeitsfotgrafie ebenbürtig ist.

Für mich heisst jetzt der Upgradepfad 1DIV --> 1DX. Die 1Ds ist gestorben...

Du kannst für deine Fragestellung anstelle der 1DX ruhig deine 5DIII einsetzen! :)

Unhabhängig was dir die anderen empfehlen, wie zB. der manfred, machst du auf diesem Level, auf dem wir uns hier bewegen, definitiv nichts falsch!

Epitox
 
Die Überlegung zu einer zweiten 5D III hatte ich auch schon angestellt, hab sie aber dann aus drei wieder Gründen verworfen:

1. die 1DS gibts auf dem Gebrauchtmarkt für einen deutlich besseren Preis als eine 5D III (gilt nicht für die IV, aber dakäme Punkt 2 und 3 zum tragen)
2.der Verschluss ist mit 300Tsd Auslösungen für deutlich längere Haltbarkeit ausgelegt
3. die 1er Serie ist auch ne Ecke wetterfester und robuster. In gewissen Situationen find ich das sehr nützlich.

Hauptgrund dieser Zeit-Anschaffung ist einfach, dass ich für den Job einfach ein weiteres Gehäuse haben muss. Nicht auszudenken, wenn man gerade eine Hochzeit fotografiert, die 5III (was ich nicht hoffen will), den Geist aufgibt und ich ganz ohne dastehe ;-) Und die zweite Cam sollte der ersten Cam in Sachen Qualität in nix nachstehen...
 
unabhängig von technischen Daten, Umwelteinflüssen oder Geldfragen ... bei solchen Aufträgen darf bei der Bedienung der Kamera nichts geschehen ... macht es nicht Sinn zwei Gehäuse mit absolut identer Bedienung zu haben? Also eben doch über eine zweite 5d3 nochmals nachzudenken?

ich schätze es sehr hier mit mehreren identen Gehäusen parallel arbeiten zu können und nie über eine Umstellung bei der Bedienung nachdenken zu müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 1DsIII kann leider gegenüber der 1DIV nicht mehr mithalten! :mad:

Habe letzten Sonntag mit jemanden gesprochen der die 1DX und die IVer gleichzeitig für Hochzeiten benutzt. Unser Thema war, ob ich mir eine 1DsIII oder eine 1DIV kaufen soll (wg gleicher Preise). Er hat sich so geäussert, dass die IVer der 1DX als einzige Kamera auf dem Markt in der Hochzeitsfotgrafie ebenbürtig ist.

Für mich heisst jetzt der Upgradepfad 1DIV --> 1DX. Die 1Ds ist gestorben...

Du kannst für deine Fragestellung anstelle der 1DX ruhig deine 5DIII einsetzen! :)

Unhabhängig was dir die anderen empfehlen, wie zB. der manfred, machst du auf diesem Level, auf dem wir uns hier bewegen, definitiv nichts falsch!

Epitox

Die Aussage von deinem Kollegen ist absoluter Quark :rolleyes:
Eine 1DS MK III ist ( nur rein von der Auflösung, Bildqualität und Bildwirkung her gesehen ) immer noch mindestens auf dem Level der 1D MK IV im Gegenteil, eher etwas besser. Die allgemeine Bildwirkung ist eine Klasse für sich, da kann die 1D MK IV nicht mithalten.
Zumindest bis 800ISO gefallen mir die Bilder aus einer 1 DS MK III deutlich besser als aus der 1D MK IV. Nur die Schnelligkeit und die etwas besseren IOS Fähigkeiten würden hier noch für die MK IV sprechen. Aber dafür ist es eben kein Vollformat und hat auch "nur" 16 Mio Pixel.
Natürlich geht mit der 1D MK IV auch die Hochzeitsfotografie, aber ob sie wirklich " besser " als eine 1 DS MK III ist , ist wirklich mehr als fragwürdig.
In ganz vielen Studios und auch bei Hochzeitsfotografen liegt die gute alte 1DS MK III noch immer ganz weit vorne. Wenn überhaupt sollte man sich noch ne zweite 5D MK III holen, aber die Gebrauchtpreise der alten Dame 1 DS MKIII sind eben echt verlockend :)
Einige scheinen hier föllig zu vergessen, das die 1DS MK III vor der Markteinführung der 1DX immer noch die absolute Spitzenstellung im Kameraportfolio bei Canon war.
Sie lag eben nicht nur preislich über der 1D MK IV sondern auch in der Bildqualität.;)
Zumindest wenn man sie dafür benutzt hat, wofür sie eigentlich gedacht war.
Nämlich für Studio, People, Fashion, Landscape etc;)

Lg
w.d.p
 
Zuletzt bearbeitet:
Da würde mich aber mal eine Begründung interessieren, warum eine 1DIV das besser lösen sollte als eine 5DIII


Nein, nein! Die 5DIII benutzen wir nicht! Wir haben alle nur1er Bodies im Einsatz. Das war nur mein Einwurf: die 1DX verhält sich so ähnlich wie eine 5DIII (besonders im Post). Das soll hier aber keinen Aufschrei der Empörung bei den DX-Usern hervorrufen!:o

Epitox
 
ich schätze es sehr hier mit mehreren identen Gehäusen parallel arbeiten zu können und nie über eine Umstellung bei der Bedienung nachdenken zu müssen.

Das Argument zieht nur in Maßen, denn ich will ja nicht ständig wechseln, sondern je nach Einsatzzweck die eine oder andere nutzen ;-)
Abgesehen davon, sind die Unterschiede beim Handling so gravierend auch nicht...
 
Meine 1Ds gab es für 1,5k vom Händler mit Gewährleistung und 30k Auslösungen, also noch 90% Lebenserwartung. Damit hat also die ca 1000 Euro günstigere Kamera noch knapp die doppelte Lebenserwartung.
http://cpn.canon-europe.com/de/content/education/technical/inside_canon_eos_5d_mark_iii.do


Hinzu kommt das die Bildqualität der 5D/1Ds nicht nennenswert variiert. Da schon eine 5D mkIII existiert, würde ich als Arbeitstier für schlechtwetter und zum sammeln von Auslösungen, die im Vergleich sehr günstige Ds mkIII nehmen.
 
Die Aussage von deinem Kollegen ist absoluter Quark...

Halte dich nicht so an der Auflösung und BQ fest! Es geht hier um die Frage, ob und wie die beiden Kameras miteinander harmonieren oder sich im Post zueinander verhalten. Für sich alleine ist die 1Ds super und die IVer auch, aber halt auf ihre Weise. :)

Epitox
 
Das Argument zieht nur in Maßen, denn ich will ja nicht ständig wechseln, sondern je nach Einsatzzweck die eine oder andere nutzen ;-)
Abgesehen davon, sind die Unterschiede beim Handling so gravierend auch nicht...

gravierend sind die Unterschiede nicht, da gebe ich Dir recht.

Wenn ich mit zwei Gehäusen parallel bei Sportveranstaltung am Sniper arbeite würden aber schon mal 1 bis 2 Sekunden nachdenken über die Bedienung reichen und es ist zu spät fürs Bild wie z.b. ist die ISO-Taste jetzt die erste oder zweite Taste von rechts.

Ich greife hier schon völlig blind mit dem Zeigerfinger oben auf die Kamera und das Auge ist trotzdem am Sucher.

Hier ist die idente Bedienung ganz klar im Vorteil.

Wenn es bei Dir etwas ruhiger zugeht ist das wahrscheinlich eher kein Thema.

Auch ist es für mich von Vorteil, über Zubehörkompatibelität [Fernauslöser, Akku, Ladegerät, usw.] nicht nachdenken zu müssen.
 
Da ich ja weniger Sport mache....
eher Hochzeiten, Events, Produkte, Studio....

ist ein schnelles Umdenken nicht ganz so entscheidend, sondern eher die (am besten) gleichwertige Bildqualität zur 5 D III
 
Ich hab die 1DmkIII und die 1DsmkIII sowie eine 5D.

Bei den beiden Einsern geb ich Manfred recht. Da sitzt jeder Handgriff. Aber die 5D ist so anderst (Haptik/Größe/Gewicht) das ich auch dort genau und intuitiv die richtige Knöppe erwische.

Ist irgendwie als ob man in einen Automatikwagen steigt wenn man vorher einen Schaltwagen genutzt hat. Solange sich die Fahrzeuge stark genug unterscheiden fängt man nicht an die Kupplung zu suchen.
 
Nein, nein! Die 5DIII benutzen wir nicht! Wir haben alle nur1er Bodies im Einsatz.
Epitox
Dann solltest du deinen Beitrag oben aber editieren. Da steht nämlich:

Er hat sich so geäussert, dass die IVer der 1DX als einzige Kamera auf dem Markt in der Hochzeitsfotgrafie ebenbürtig ist.

Und um ehrlich zu sein. Wer so engstirnig ist nur eine 1er als einzige brauchbare Kamera ansieht sollte das nochmal überdenken. Gerade mit dem fantastischen Silentmode steht die 5D in solchen Fällen in meinen Augen deutlich über der 1D IV, sogar noch über der 1Dx, weil diese ihre Stärken gar nicht ausspielen kann.
 
Und um ehrlich zu sein. Wer so engstirnig ist nur eine 1er als einzige brauchbare Kamera ansieht sollte das nochmal überdenken. Gerade mit dem fantastischen Silentmode steht die 5D in solchen Fällen in meinen Augen deutlich über der 1D IV, sogar noch über der 1Dx, weil diese ihre Stärken gar nicht ausspielen kann.

Das ist seine Antwort auf die Frage bezüglich der Ähnlichkeit zweier Kameras. Mehr nicht! Die 5er ist doch sicherlich eine solide Kamera und macht auch auf mich einen akzeptablen Eindruck. Ich bin wirklich der letzte der hier was gegen die 5er vorbringen könnte. Ich ziehe aber, wenn ich die Wahl habe, einen 1er Body vor! :)

Epitox
 
Ich kann aus eigener Erfahrung berichten, dass ich die 1DIV gegen eine 1DsIII getauscht habe. Da ich so gut wie keinen Sport fotografiere brauche ich die 10B/s nicht.
Einer der Gründe war dass die 1DsIII ca 600 Euro güsnstiger war als der Verkaufspreis der 1DIV.:cool:
Kleine (wirklich nur kleine) Nachteile der 1DsIII:
- "Nur" 19 statt 45 manuelle wählbare AF-Felder
- Display hat nur 230.000 Pixel
- kein echter Liveview, da in LV kein AF möglich

Ansonsten für den derzeitigen Preis (gut die Hälfte einer 5DIII) mehr als eine Überlegung wert.
Von der Bildqualität (Brillanz, Schärfe, Ausgewogenhei) her schlägt die 1DsIII die 1DIV m.E. sichtbar bei niedrigen ISO-Werten. Und ist mit der 5DIII absolut auf Augenhöhe.
Nebenbei ist der Sucher der hellste den ich von CANON kenne.
 
Das ist seine Antwort auf die Frage bezüglich der Ähnlichkeit zweier Kameras. Mehr nicht!
Habe ich mittlerweile verstanden. Aber dein obiges Posting liest sich komplett anders, daher mein nachhaken.

Die 5er ist doch sicherlich eine solide Kamera und macht auch auf mich einen akzeptablen Eindruck.
Das eine 1er besser verarbeitet ist, bezweifelt glaube ich niemand hier.

Ich ziehe aber, wenn ich die Wahl habe, einen 1er Body vor! :)
Diese Aussage finde ich persönlich zu pauschal. Ich habe bewusst die 1DsIII gegen die 5DIII getauscht. Und ich würde auch keine 1D IV der 5er vorziehen. Zumindest nicht bei diesem Anforderungsprofil. Als Sportfotograf ist das was anderes.

Um nochmal zur eigentlichen Frage des TO zu kommen. Du willst identische Qualität zur 5DIII. Letzlich sind 1DsIII und die MarkIV beides Kameras die auf sehr hohem Niveau anzutreffen sind. Ob man da im fertigen Bild nach EBV und auf Din A4 tatsächlich Unterschiede sieht wage ich mal zu bezweifeln.

Als Ergänzung macht sich eine 1DIV in meinen Augen besser zu einer 5DIII als eine 1DsIII. Der durch den 1,3er Crop verursachte andere Bildwinkel deiner Optiken kann Fluch und Segen sein. Vor allem wenn du beide gleichzeitig verwenden möchtest. Das hängt ein wenig von deinem Objektivfuhrpark ab.

Aber das Argument mit der unterschiedlichen Bedienung finde ich sehr plausibel. Gerade einer 1er bedient man doch ganz anders als "normale" Kameras von Canon.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten