• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

2. Objektiv für meine a65 / Reisen

LiNL

Themenersteller
Hallo Leute,
Ich bräuchte mal dringend eure Hilfe. Und zwar habe ich während meiner Australienreise letztes Jahr gemerkt,dass mir für meine Kamera ein etwas Zoomstärkeres Objektiv fehlt. Momentan besitze ich nur das 18-55mm Kit objektiv von Sony. Jetzt steht in 2 Wochen eine Reise nach Thailand an und deswegen überlege ich mir noch ein zweites dementsprechendes Objektiv zu kaufen.
Ich würde gerne Nahaufnahmen (Makro), Landschaftsaufnahmen sowie Sternenhimmel Fotos als auch Skyline Fotos damit machen.
Ich möchte erstmal nicht allzu viel Geld ausgeben und hätte ein Budget von maximal 250 Euro.
Ich habe natürlich schon etwas recherchiert, jedoch habe ich bissher nichts wirklich passendes gefunden. Von den Reisezooms bin ich aber eigentlich wieder etwas abgerückt weil ich ja schon ein 18-55mm Objektiv habe und es mir nichts ausmacht ab und zu zu wechseln.
Kandidaten wären:
-DT 55 – 200 mm F4 – 5,6 SAM II
-TAMRON 18-200mm f/3.5-6.3 Di II
-Sigma 3.5-6.3/18-200 mm II DC OS

Jetzt frage ich euch was haltet ihr von den Objektiven oder habt ihr eventuell noch ein paar Geheimtipps für mich?
Ich würde mich sehr über ein paar Antworten freuen.
MFG
LiNl
 
... gemerkt,dass mir für meine Kamera ein etwas Zoomstärkeres Objektiv fehlt.

Ich würde gerne Nahaufnahmen (Makro), Landschaftsaufnahmen sowie Sternenhimmel Fotos als auch Skyline Fotos damit machen.


Du wirst schon mehrere Objektive mitschleppen müssen.

18-200 würde ich abraten (sind noch viel lichtschwacher als 18-55) OS brauchst du so-wie-so nicht (ist sogar kontraproduktiv)

Von Altglass bekommst du handliche Minolta 70-210 3.5-4.5 (um 40-20 eur) oder gängliche Minolta 70-210 4.0 (60-80 eur)

Für Makro: (in deinem Budget) eine Vorlinse (10 Eur)

Für Lanschaft oder Sternenhimmel schaue mal was Weitwinkliges: Sigma 10-20 oder Tamron 10-24 (gebraucht gerade in deinem Budget)
 
Hallo primzi,
danke für deine schnelle Antowort.
Hättest du noch einen tipp für ein gutes aktuelles Zoom Objektiv? eines welches ich neu kaufen könnte? Mir geht es darum das Objektiv schnell kaufen zu können um es rechtzeitig hier zu habe. Das könnte natürlich bei gebrauchten Objektiven etwas dauern. Also mir wäre ein Objektiv von 55(+)-200(+-) ertsmal am wichtigsten.
MFG
 
Du willst ziemlich verschiedene Dinge auf einmal. Und das bei dem kleinen Budget.
Die beiden Minoltas sind nicht schlecht.
Aber für Skylines reicht dein Kit, sondern eher brauchst du ein gutes Stativ.
Sternenfotografie macht Lichtstarke Festbrennweiten von Brennweiten kleiner als 20 mm ungefähr nötig.
Außerdem machen die 18-200 keinen Sinn, wenn du bereit bist zu wechseln.
Was möchtest du von den genannten Dingen nur ausprobieren und was davon möchtest du gerne ernsthafter betreiben?
 
Das Tamron 70-300 USD hat einen guten Ruf. (unbedingt darauf achten USD zu nehmen). Das 55-300 von Sony soll eine ebenbürtige Bildqualität haben, besitzt aber ein mitdrehendes Frontelement, was schlecht bei Filtereinsatz ist, ist nicht vollformattauglich. Das Sony ist ein wenig günstiger. Ich hatte dieses auch schon in der Hand und finde es ist nicht zu schwer für die Reise und recht gut verarbeitet. Sogar eine Tacken besser als dein 18-55.
Hast du ein Stativ?
 
Stativ ist ein gutes Stichwort, zumindest ein kleines Säckchen (zB mit Kirschkernen drin) sollte es schon sein für das starke Tele.

NICHT kaufen solltest du das Sony/Minolta 75-300 und das Tamron 70-300 ohne USD
 
Hallo Liontamer ich weiß das es erstmal relativ viel ist was ich davon "erwarte" jedoch bin ich auch bereit ein paar Abstriche zu machen.Wichtig wäre mir die Möglichkeit damit aussreichend Zommen zu können sowie eventuell die Makro und Landschaftsfotografie. Das mit dem Nachtbildern kann ich auch auf ein eventuell später folgendes Objektiv verschieben.

Aus meiner Australienreise ohne Stativ habe ich bereits gelernt und werde deswegen auf jeden fall eins mitnehmen!

Habe mir das 70-300mm von Tamron grade mal angeschaut sieht wirklich vernünftig aus.
 
Oder mal so gefragt wäre das Tamron 70-300mm das Objektiv welches ihr mir empfehlen würdet wenn ich bei meiner momentanen Ausrüstung noch ein Objektiv für die Reise aber auch sonstige Fotografie kaufen möchte?
 
Ich empfehle es gerne, wenn jemand ein gutes Tele für schmales Geld sucht und Lichtstärke ein sekunderer Aspekt ist. Damit machst Du auf jeden Fall nichts falsch.
 
ich hab noch einen tipp für makro anstelle einer vorsatzlinse würde ich zwischenringe empfehlen damit kann man dann zwar nicht auf unendlich fokosieren aber man erziehlt damit gute ergebnisse ( für eine einfache lösung), alternative einen retroadapter ist aber vmtl weniger gut geeignet meiner meinung nach
und das minolta 70-210 4.0 kann ich nur bestens empfehlen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten