• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

2. Verschlussvorhang mit Kx und mecablitz 44 AF-1

NorthTommy

Themenersteller
Hi Leute,

ich habe eine Frage im Zusammenspiel der K-x mit dem Metz mecablitz 44 AF-1.

Ich wollte das Blitzen auf dem 2. Vorhang mal ausprobieren. Szenario: Tv-Mode, 1sec, dunkel.

Ich wähle im Blitzlichtmenü den 2.Vorhang - mit dem internen Blitz gibts ein Vorblitz - denke für die Halbautomatik und dann 1 sec. Belichtungszeit und dann den Hauptblitzb. - alles Gut soweit

Nun der mecablitz - auf TTL stehend gibts auch hier einen Blitz zu beginn und das wars - dann die Belichtung und kein weiterer Blitz - es verhält sich genauso als würde ich auf normalsynchronisation arbeiten. Das Bild ist rel. gut belichtet aber hallo - wieso zu beginn und nicht am Schluss.

Was mache ich falsch ?

Hoffe jemand kann helfen. Eine Anzeige des REAR modus gibts am Blitz nicht - steht in der metz Bedienungsanleitung.
 
Der 2. Vorhang ist bei Pentax IMMER am jeweiligen Blitzgerät einzustellen - die Einstellung in der Kamera bezieht sich also konsequenterweise ausschließlich auf die Klappfunzel.

mfg tc
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
die Gebrauchsanweisung meines metz sagt genau das Gegenteil - Zitat: "Der REAR-Betrieb wird an der Kamera eingestellt (siehe Kamerabedienungsanleitung). Am Blitzgerät erfolgt keine Anzeige dfür den REAR-Betrieb".

Die Pentax-Anleitung geht aber leider nur auf die Pentax eigenen Blitze ein - wobei nur die erwähnt werden - sollte aber eigentlich kein Unterschied sein - dachte ich zumindest.

Was nun ?

Thx
 
Ganz klar, einfach und grausam: Dein metz bietet zwar die Funktionalität aber die Einstellmöglichkeit nicht - die Kameraeinstellung für den 2. Vorhang hat keinen Einfluss auf den Metz (das ist schon so, glaubs ruhig) ... ergo mit dem Metz 44 kein 2. Verschlussvorhang an einer Pentax möglich.

mfg tc

edit: Was die Forensuche alles so ausspuckt...
An der K7 funktioniert es mit dem Metz 48 AF-1 problemlos. 2. Vorhangsynchronisation muss am Blitz eingestellt sein. Das ist auch der Grund warum der offiziell lt. Metz geeignete 44 AF-1 nicht geht. Er bietet am Blitz keine Einstellmöglichkeit für den 2. Vorhang.

Viele Grüße

Es ist noch viel schlimmer - diese Einstellung hat nicht mal zur Folge, dass _überhaupt_ auf den 2. Vorhang geblitzt wird. Dies muss bei Pentax _immer_ am Blitz eingestellt werden. Deswegen kann z.B. der Metz 44 AF-1 mit Pentax nicht auf den 2. Vorhang blitzen (mit anderen Kameramarken aber durchaus), weil ihm diese Einstellung schlicht fehlt.

ciao
volker
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo NorthTommy!

Das ist leider völlig richtig. Die Erfahrung habe ich auch schon machen müssen. Bei Pentax Kameras muß der 2. Vorhang am Blitzgerät selbst eingestellt werden. Die Möglichkeit bietet der 44 AF1 nicht, also ein Schuß in den Ofen.

Die Bedienungsanleitung und die Beschreibung des Metz 44 AF1 ist da leider irreführend.

Ich habe den Blitz zurückgegeben und mir den Pentax 58 AF2 gekauft. Sprich doch mal mit deinem Händler.

Grüße
O'Brien
 
Der Vorteil des Metz 44 AF-1 gegenüber den größeren Modellen 48/50 AF-1 und 58 AF-1/2 ist die absolut simple Bedienbarkeit. Ich habe ihn mir zusätzlich zum 48 AF-1 gekauft um mit mehreren Geräten wireless blitzen zu können. Das macht er genauso gut wie der 48er. Der Preisunterschied zwischen dem 44er und dem 50er Metz ist jetzt ja auch nicht so riesig. Man muss sich halt entscheiden, simple Bedienung oder mehr Möglichkeiten mit dann etwas verschachteltem Menü.

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=183485&page=10 Post #97

Viele Grüße
 
@NorthTommy: Hättest Du die Frage gleich unter "Pentax-Systemzubehör" eingestellt, dann wären Dir sicherlich auch die anderen Threads zum Thema aufgefallen...

Ich hatte bis vor kurzem einen 36 AF-4 und war mir sicher, dass der auf den 2.Verschlussvorhang synchronisiert. So steht´s in der technischen Beschreibung und in der Bedienungsanleitung (allerdings nicht so deutlich, wie ich es in Erinnerung hatte, sondern vielleicht sogar bewusst missverständlich). Was soll ich sagen? Bei langen Belichtungszeiten (ab 1s) kann er es jedenfalls nicht. Wie auch alle seine blöden Brüder.

Am 48er lässt sich das direkt einstellen und an meinem neuen 50er ebenso. Dann, und nur dann funktioniert´s auch.
 
Der 2. Vorhang ist bei Pentax IMMER am jeweiligen Blitzgerät einzustellen - die Einstellung in der Kamera bezieht sich also konsequenterweise ausschließlich auf die Klappfunzel.

mfg tc
So pauschal würde ich das nicht behaupten wollen.

Das werde ich mal prüfen, wenn meine K5 wieder da ist.
Zumindest für den großen Metzt gib es ein Update der ja genau das jetzt zulassen soll

Firmware V3.0 (veröffentlicht am 16.02.2011)
Optimierungen:
1. Servo-Betrieb mit Vorblitzunterdrückung eingeführt.
2. EV-Korrektur bleibt nun beim Aus-/Einschalten erhalten.
3. 2. Verschlussvorhang mit Pentax K-r und K-5.
 
Zumindest für den großen Metzt gib es ein Update der ja genau das jetzt zulassen soll

2. Verschlussvorhang mit Pentax K-r und K-5.
Das kann ja gern mal jemand probieren - bis dahin gehe ich allerdings davon aus, dass das Update nur die Kompatibilität zu den neuen Modellen für die Einstellung am Blitz sicherstellt. Bisher stimmte der Satz so pauschal - und das wird sicher auch so bleiben.

mfg tc
 
Ich meine mich erinnern zu können das unter TTL ich das auch an der k-5 aktivieren konnte, nur im A Modus des Metzt funktionierte das nicht, da musste ich den Rear am Blitz aktivieren und an der K-5 den deaktivieren.

Aber ich teste das gerne alles mal durch wenn die vom Perlentausch wieder da ist ;-)

Edit.. aber es schweift vom OT ab ;-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten