• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

24-105mm STM - was kann es?

Är_Noschtrum

Themenersteller
Hallo!

Ich interessiere mich für dieses Objektiv.
Man liest zwar einiges drüber, jedoch scheint es kaum jemand zu besitzen und darüber richte Aussagen treffen kann.

Wie ist es denn wirklich?
Wer kann was zur Abbildungsleistung im realen Fotoalltag außerhalb irgendwelcher Testcharts schreiben?

Lichtstärke ist für mich sekundär, das ich noch das 35 f2 habe + irgendwann noch ein 90/100mm 2.8 Macro haben will.
Nen roten Ring brauche ich nicht unbedingt, mir tuts auch ein silberner.

Danke!
 
Hoi,

SuFu nutzen ;-)

https://www.dslr-forum.de/search.php?searchid=30479762

Abgesehen davon als Anhaltspunkt:

https://www.the-digital-picture.com...LensComp=355&CameraComp=0&FLIComp=0&APIComp=0

Meine persönliche Meinung:

Bei mir haben sich mittlerweile einiges an Objektiven zusammengetan.

Ich halte es eher so:

Für "nebenbei" bzw. nicht Maximum Fotografie hab ich meine Zooms.
Wenn ich "mehr" will, stöpsel ich meine Festbrenner drauf.

Zum STM. Ich hab auch überlegt mir ein gebrauchtes L IS USM I zu holen. Aber nach nüchterner Betrachtung kann ich auf die eine Blende am langen Ende gut verzichten. Fokus ist flott. IS auch gut. Schön leicht und günstig.

Abbildungsleistungstechnisch bin ich zufrieden damit. Anbei ein kleiner "Schnappschuss" natürlich fürs Forum verkleinert. + Crop aus der Mitte und Crop aus einer Ecke.
(Meine Standardentwicklung in Lightroom: Kontrast, Tiefen, Lichter und etwas geschärft)
 

Anhänge

  • IMG_5405-2.jpg
    Exif-Daten
    IMG_5405-2.jpg
    478,3 KB · Aufrufe: 160
  • Bildschirmfoto 2018-07-08 um 18.54.23.png
    Exif-Daten
    Bildschirmfoto 2018-07-08 um 18.54.23.png
    420,6 KB · Aufrufe: 125
  • Bildschirmfoto 2018-07-08 um 18.54.32.png
    Exif-Daten
    Bildschirmfoto 2018-07-08 um 18.54.32.png
    715,9 KB · Aufrufe: 104
Ich besitze es und bin höchst zufirden, mein Exemplar ist auch an allen Rändern scharf und der IS sehr leistungsstark, leise zudem, der Preis dazu macht es konkurrenzlos.

Dass Du so wenif davon liest liegt wohl daran, dass alle besitzer zufriden sind uns lieber raus gehen und fotografieren, anstatt hier zu schreiben.
 
Hallo hier, ich hab es auch.
Ich habe es als quasi "Immerdrauf-" bzw. "Touri"-Objektiv für meine 5D II geholt, da ich gerne für den Bereich 24-105mm ein Objektiv mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis haben wollte.
Zuerst dachte ich an das 4.0er L von Canon, aber die Berichte bezüglich der Bildqualität gehen von sehr schlecht bis sehr gut, egal ob Version I oder II. Woran diese Serienstreuung liegt, keine Ahnung, mir aber zu viel Risiko für das Geld. Weiterhin hatte ich kurz an das Sigma-Pendant gedacht, was aber preislich auch im oberen Bereich mitspielt. Darüber bin ich dann zum STM gekommen, wofür es leider recht wenige Berichte und Tests gibt. Aber diejenigen sind immer durchwegs positiv, und daher habe ich dann ein gutes Angebot abgewartet und zugeschlagen.
Und nach mittlerweile drei Urlauben kann ich es immer noch absolut empfehlen, wer nicht die Vorzüge (Haptik, Abdichtung, durchgehende Blende) eines "L" benötigt, kann unbedenklich zuschlagen.
Es ist nicht so filigran wie es auf den Bildern rüberkommt, sondern schon recht groß und stabil, der Stabi ist ein Traum, und die Abbildungsleistung auch wirklich toll. Vignettierung hält sich in Grenzen, und lässt sich ja eh rausrechnen, und die Schärfe ist auch richtig gut. Vor allem im unteren Bereich, wo ja die "L's" eher schwächeln.

Ich empfehle es dir auf jeden Fall.
 
Ich habe es mir mit der 6D gekauft und nutze es seit 3 Jahren.
Abbildungsleistung ist sehr gut und wenn man damit unterwegs ist, freut man sich über den Gewichtsvorteil gegenüber den Varianten mit dem roten Ring oder dem Sigma. Das es keine durchgehende Blende von F4 wie die Konkurrenten hat, hat mich auch noch nie gestört. Wenn ich was freistellen möchte, habe ich entsprechend lichtstarke Festbrennweiten.

Kann mich Marcus nur anschliessen: Das STM ist ein zufriedenstellendes Arbeitstier über welches man keine großen Worte verlieren muss. Rausgehen damit und fotografieren!
 
Hallo,
auch ich verwende das Objektiv an der 6D oder auch an der 5D Mark IV. Bin absolut zufrieden mit der Linse. viel Geld zum "L" gespart.

Gruß
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten