Mehalon
Themenersteller
Guten Morgen zusammen,
ich habe auf meiner Japanreise 3 Speicherkarten à 4GB mit Fotos gefüllt. Eine davon habe ich aus Platzmangel auf einen USB-Stick ziehen müssen um sie nochmal zu befüllen. Dabei ist anscheinend irgendein Fehler aufgetreten. Im Hotel ist mir nichts aufgefallen, ich habe die Speicherkarte auf einem Apple auf einen Fat32-formatierten Stick gezogen.
Als ich daheim die Fotos vom Stick dann wieder auf meinen (Win7)-PC ziehen wollte, traten konsequent die Datenfehler auf. Farbstreifen durch alle JPGs, die Raws gar nicht mehr lesbar. Die Vorschau im Explorer funktioniert bei den CR2s aber noch perfekt, auch bei den JPGs lädt es die Vorschau erst perfekt, dann erscheinen nachträglich nach 2sek. die Farbstreifen.
Ich habe gelesen, dass es manchmal an defekten Speicherkarten liegt, aber dieselbe wiedergefüllte Karte produzierte beim 2. Mal keine Fehler.
Kann das irgendwas mit Kompatibilätsproblemen mit Mac und Win zu tun haben? Auf einem Mac treten inzwischen übrigens dieselben Fehler auf mit den Fotos.
Kann ich mit irgendeinem Programm die Daten reparieren?
Schonmal vielen vielen Dank, ich würde nur seeehr ungern auf meine 200 Japanfotos verzichten, viele davon sind echt gut geworden...
ich habe auf meiner Japanreise 3 Speicherkarten à 4GB mit Fotos gefüllt. Eine davon habe ich aus Platzmangel auf einen USB-Stick ziehen müssen um sie nochmal zu befüllen. Dabei ist anscheinend irgendein Fehler aufgetreten. Im Hotel ist mir nichts aufgefallen, ich habe die Speicherkarte auf einem Apple auf einen Fat32-formatierten Stick gezogen.
Als ich daheim die Fotos vom Stick dann wieder auf meinen (Win7)-PC ziehen wollte, traten konsequent die Datenfehler auf. Farbstreifen durch alle JPGs, die Raws gar nicht mehr lesbar. Die Vorschau im Explorer funktioniert bei den CR2s aber noch perfekt, auch bei den JPGs lädt es die Vorschau erst perfekt, dann erscheinen nachträglich nach 2sek. die Farbstreifen.
Ich habe gelesen, dass es manchmal an defekten Speicherkarten liegt, aber dieselbe wiedergefüllte Karte produzierte beim 2. Mal keine Fehler.
Kann das irgendwas mit Kompatibilätsproblemen mit Mac und Win zu tun haben? Auf einem Mac treten inzwischen übrigens dieselben Fehler auf mit den Fotos.
Kann ich mit irgendeinem Programm die Daten reparieren?
Schonmal vielen vielen Dank, ich würde nur seeehr ungern auf meine 200 Japanfotos verzichten, viele davon sind echt gut geworden...