• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

250 JapanFotos defekt, Farbstreifen durch das Bild

Mehalon

Themenersteller
Guten Morgen zusammen,

ich habe auf meiner Japanreise 3 Speicherkarten à 4GB mit Fotos gefüllt. Eine davon habe ich aus Platzmangel auf einen USB-Stick ziehen müssen um sie nochmal zu befüllen. Dabei ist anscheinend irgendein Fehler aufgetreten. Im Hotel ist mir nichts aufgefallen, ich habe die Speicherkarte auf einem Apple auf einen Fat32-formatierten Stick gezogen.
Als ich daheim die Fotos vom Stick dann wieder auf meinen (Win7)-PC ziehen wollte, traten konsequent die Datenfehler auf. Farbstreifen durch alle JPGs, die Raws gar nicht mehr lesbar. Die Vorschau im Explorer funktioniert bei den CR2s aber noch perfekt, auch bei den JPGs lädt es die Vorschau erst perfekt, dann erscheinen nachträglich nach 2sek. die Farbstreifen.

Ich habe gelesen, dass es manchmal an defekten Speicherkarten liegt, aber dieselbe wiedergefüllte Karte produzierte beim 2. Mal keine Fehler.
Kann das irgendwas mit Kompatibilätsproblemen mit Mac und Win zu tun haben? Auf einem Mac treten inzwischen übrigens dieselben Fehler auf mit den Fotos.

Kann ich mit irgendeinem Programm die Daten reparieren?

Schonmal vielen vielen Dank, ich würde nur seeehr ungern auf meine 200 Japanfotos verzichten, viele davon sind echt gut geworden...
 
Moin Mehalon,
Sehr ärgerlich ist dies.

Sind auf der Karte noch die Bilder? Oder ist die Karte wieder mit neuen Bildern überschrieben worden?

Hatte auch bei USB Übertragung solche Probleme und auf der Quelle waren diese Ok. Musste dann die Dateien Mehrfach kopieren bis ich alle zusammen hatte.
Ggf ist beim kopieren auf den Usb stick was passiert?

Versuche die Daten auf einen anderen Rechner zu kopieren. drücke die Daumen!

Wichtig ist, der Stick ist noch da...

Haasiesoft

P.S. Bei Mac.-Win habe ich auch ab und zu Probleme :ugly: beim Aufruf der Bilder von meiner Netzwerkplatte unter dem Mac habe ich fast die gleichen Probleme unter Windows nicht! Daher muss ich die Daten beim Mac vorher lokal kopieren. Keiner kann mir sagen woran dies liegt.....:ugly:
 
Gibt es da nicht den Win7 Fehler, der beim "Ziehen" von Dateien die auf unterschiedlich formatierte Datenträger genau diesen Fehler erzeugen.
Kopiert man hingegen vom Datenträger auf einen anderen, tritt das Problem nicht auf.

Man sollte also von der Kamera die Files nicht über ein Programm auf das neue Speichermedium verschieben, sondern immer den Inhalt des Original Ordners auf das neue Medium kopieren. Und erst nach Prüfung des Inhalts, die SD/CF Karte in der Kamera durch die Kamera neu formatieren lassen.

Denn umgekehrt, Formatierung durch ein Betriebssystem kann auch zum Datensalat beim Schreiben der Kamera auf den Speicher führen.

mfG
 
Das ist der Grund warum man vorher die Flashmedien (also insb. SD, CF und USB-Sticks) mit z.B. h2testw auf Fehlerhafte Sektoren prüfen sollte. Ich hatte auch schonmal nen defekten USB-Stick von Kingston (war von Anfang an defekt). Dort waren dann auch einige Bilder defekt, die aber Glücklicherweise nur zum Transport auf den Stick kopiert wurden, die originalen sind noch auf dem Rechner geblieben.
Zumindest könntest du dir die Embedded Jpegs aus den CR2-Dateien erstmal extrahieren, sind zwar nur in halber Auflösung aber besser als nichts.
Vielleicht sind auch noch ein paar Bilder von der ursprünglichen SD-Karte zu retten wenn du sie nicht randvoll mit neuen Bildern gemacht hast (z.B. mit PC-Inspector)
 
Erstmal danke für die schnellen Antworten.
Die Speicherkarte habe ich inzwischen mit neuen Fotos gefüllt, die diesmal beim Runterkopieren aber alle einwandfrei waren.

Wie kann ich die embedded jpgs extrahieren? Ich suche momentan eine Möglichkeit, meine Fotos irgendwie zu retten, ich glaube von der überschriebenen Speicherkarte bekomme ich nichts mehr..
 
Ok, habs mal probiert. Hat zumindest mit 70% der Raws geklappt..

Gibt es sonst noch eine Möglichkeit? Denn jedes Mal wenn ich den Ordner öffne, werden für 2sekunden alle Bilder perfekt angezeigt, dann lädt sich Bild für Bild dieser Farbschleier drüber, als wäre das eine Bildebene, die nachgeladen wird..
 
Gibt es sonst noch eine Möglichkeit? Denn jedes Mal wenn ich den Ordner öffne, werden für 2sekunden alle Bilder perfekt angezeigt, dann lädt sich Bild für Bild dieser Farbschleier drüber, als wäre das eine Bildebene, die nachgeladen wird..
Das wird auch nur das embedded JPEG bzw. die Miniaturansicht sein, die du da kurz siehst...
 
Das wird auch nur das embedded JPEG bzw. die Miniaturansicht sein, die du da kurz siehst...

Naja, fast. Die Miniaturansicht der CR2s wird immer dann richtig angezeigt, wenn auch die embedded JPGs daraus funktionieren.
Aber die Miniatursicht der JPGs (fotographiere immer in beiden Formaten gleichzeitig) wird zuerst richtig - dann mit nem anderen Farbschleier als den der CR2s angezeigt, bzw. mit nem anderen Bildfehler. Deshalb hatte ich gehofft aus den JPGs noch irgendwas machen zu können, die sind ja unabhängig von den CR2s.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten