Marlon_x3
Themenersteller
Hallo,
ich habe mir vor ca. einem Jahr eine Spiegelreflex gekauft (Canon EOS 550D) und fotografieren seitdem hauptsächlich im Zoo. Da mein Vater früher auch fotografiert hat, habe ich ein 28-200mm Tele von ihm bekommen und habe bisher auch immer damit fotografiert. Allerdings finde ich nun, dass mir einfach die Brennweite zu kurz ist. Deshalb habe ich hier im Forum schon einiges über Objektive ect. gelesen und mich eigentlich für das Tamron 70-300mm entschieden. Hätte es auch gekauft, aber da ich noch Schülerin bin (14Jahre) und nicht wirklich Geld verdiene, habe ich nicht sonderlich Budget und für das Objektiv fehlt mir noch etwas Geld. Jetzt weiß ich aber nicht ob der Unterschied zwischen 200mm und 300mm mich ´weiter bringt´ bzw sich wirklich lohnt oder ob ich mir doch ein 400er holen soll, wobei dass wahrscheinlich länger dauert wegen dem begrenzten Budget. Hatte da aber das Sigma 120-400mm im Auge gehabt. Oder gibt es Telekonverter für Tamron bzw insbesondere für das 70-300mm ? Vielleicht fotografiert jemand von euch ja auch im Zoo Hannover und weiß, mit welcher Brennweite man dort gut abgedeckt ist. Wiegesagt, ist mir die Brennweite meines Objektivs zu kurz aber ich weiß nicht wie groß der Unterschied zwischen 200mm und 300mm sind. Oder doch ein ganz anderes Objektiv ?
LG
Edit: Ich weiß nicht, ob das in irgendeiner Form entscheident ist, aber mein jetziges Objektiv hat keinen Bildstabi womit ich eigentlich gut zurecht gekommen bin, mir aber ganz sicher nichts ausmacht wenn einer dabei wäre, wobei bei einigen Objektiven da ja ein ganzschöner Unterschied ist, ob mit Bildstabi oder ohne.
ich habe mir vor ca. einem Jahr eine Spiegelreflex gekauft (Canon EOS 550D) und fotografieren seitdem hauptsächlich im Zoo. Da mein Vater früher auch fotografiert hat, habe ich ein 28-200mm Tele von ihm bekommen und habe bisher auch immer damit fotografiert. Allerdings finde ich nun, dass mir einfach die Brennweite zu kurz ist. Deshalb habe ich hier im Forum schon einiges über Objektive ect. gelesen und mich eigentlich für das Tamron 70-300mm entschieden. Hätte es auch gekauft, aber da ich noch Schülerin bin (14Jahre) und nicht wirklich Geld verdiene, habe ich nicht sonderlich Budget und für das Objektiv fehlt mir noch etwas Geld. Jetzt weiß ich aber nicht ob der Unterschied zwischen 200mm und 300mm mich ´weiter bringt´ bzw sich wirklich lohnt oder ob ich mir doch ein 400er holen soll, wobei dass wahrscheinlich länger dauert wegen dem begrenzten Budget. Hatte da aber das Sigma 120-400mm im Auge gehabt. Oder gibt es Telekonverter für Tamron bzw insbesondere für das 70-300mm ? Vielleicht fotografiert jemand von euch ja auch im Zoo Hannover und weiß, mit welcher Brennweite man dort gut abgedeckt ist. Wiegesagt, ist mir die Brennweite meines Objektivs zu kurz aber ich weiß nicht wie groß der Unterschied zwischen 200mm und 300mm sind. Oder doch ein ganz anderes Objektiv ?
LG
Edit: Ich weiß nicht, ob das in irgendeiner Form entscheident ist, aber mein jetziges Objektiv hat keinen Bildstabi womit ich eigentlich gut zurecht gekommen bin, mir aber ganz sicher nichts ausmacht wenn einer dabei wäre, wobei bei einigen Objektiven da ja ein ganzschöner Unterschied ist, ob mit Bildstabi oder ohne.