• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

35mm – Tamron, Sigma oder Nikon

Ich habe ebenfalls lange nach dem geeigneten 35mm-Objektiv mit AF an meiner D700 gesucht.

Schlussendlich habe ich mich - Trotz Verlockungen wie VC beim Tamron und f1.4 beim Sigma - für die leichte 305g-Nikkor Option entschieden und gegen die 480g vom Tamron, bzw. die 665g vom Sigma Art, die mir schlicht und ergereifend zu schwer sind. Schliesslich bin ich mehrheitlich nicht nur mit einem Objektiv unterwegs und selbst wenn dann noch ein 20/1.8 oder ein 85/1.8 mitkommt, bin ich immer noch leichter unterwegs als mit dem Sigma alleine.

Fokus meines Nikkors sitzt, Farben sind wie gewohnt und..... es kommt mit :)
 
Wenn du auch manuelle Objektive ohne AF in Betracht ziehst, gibt es eine Reihe weiterer Alternativen:
- Nikkor 35/2,8 (3,5cm/2,8) S Auto
- Nikkor 35/2,8 AI/AI-S (optisch sind nicht alle gleich)
- Nikkor 35/2,5 E-Series
- Nikkor 35/2 O/OC Auto
- Nikkor 35/2 AI/AIS
- Nikkor 35/2 AF/AF-D
- Nikkor 35/1,4 N Auto
- Nikkor 35/1,4 AI/AIS
- Von Fremdherstellern gab es früher auch jede Menge Alternativen, bei allerdings sehr unterschiedlicher Qualität

Mit Ausnahme des 35/2 AF/AF-D sind alle hier genannten Objektive manuell zu fokussieren.

Ich bin die Tage etwas unerwartet in den Besitz eines 35/2-O Auto (also non-AI) gekommen. Die Bildqualität dieses alten Teils war eine sehr positive Überraschung. Gute Schärfe, angenehmes Bokeh und bei Offenblende bereits gut zu gebrauchen. Gerade Letzteres hatte ich so nicht erwartet. (Laut einigen Aussagen im Netz ist das 35/2 NonAI und AI/AIS besser als das jüngere AF-D, aber ich weiß nicht, ob dies der Erfahrung entspricht oder ob da jemand von der Linsenzahl auf Qualität geschlossen hat.)

Vor der Verarbeitung her sind die alten Ibjektive ohnehin besser. 0% Plastik. Nur halt kein AF.
 
Deine Aussage



ist kompletter Blödsinn.

Na da bin ich ja mal beruhigt, dass Du Deine Aussage genau so gut belegst wie ich.

Erstmal vielen Dank für die vielen hilfreichen Antworte, dafür dass es zu den Thema schon so viele Threads gab wurden es ja doch einige.

Die Liste von Chevrette liest sich sehr interessant, aber auf Autofokus möchte ich bei 35mm nicht verzichten, sonst würde ich schon lange die Augen nach einen Zeiss 35/2 offen halten. ;)
 
Na da bin ich ja mal beruhigt, dass Du Deine Aussage genau so gut belegst wie ich.
Es ist sein Geld schon wert. Eine der Linsen, die halbwegs realistisch vom Preis her sind. Das Problem des Nikon ist eigentlich eher, dass man nur wenig drauflegen muss und das viel bessere Sigma mit höherer Lichtstärke bekommt. Das Nikon belegt die Nische für diejenigen Leute, die keine Dritthersteller kaufen und/oder für die Kompaktheit Priorität vor Bild- und mechanischer Qualität hat.
 
Es ist sein Geld schon wert. Eine der Linsen, die halbwegs realistisch vom Preis her sind. Das Problem des Nikon ist eigentlich eher, dass man nur wenig drauflegen muss und das viel bessere Sigma mit höherer Lichtstärke bekommt. Das Nikon belegt die Nische für diejenigen Leute, die keine Dritthersteller kaufen und/oder für die Kompaktheit Priorität vor Bild- und mechanischer Qualität hat.

Sorry, aber welche Objektive meinst Du?

Preisdiskussionen sind zwar hier unerwünscht. Aber man muss aber keine Preise nennen um klarzustellen, bei welchem lichtstärkeren FX Sigma man "nur wenig" drauflegen muss, um es statt des, ich nehme mal an Nikon AF-S Nikkor 35mm 1:1,8G ED zu erstehen.

Falls Du aber unter "ein wenig" einen 50%igen Aufschlag verstehst, ziehe ich meine Frage zurück :evil:

ewm
 
Ja, das Nikon ist inzwischen ordentlich im Preis gefallen. Ich habe damals noch ~100 Euro mehr dafür bezahlt (bzw. hätte ich, wenn ich es behalten hätte).

Falls Du aber unter "ein wenig" einen 50%igen Aufschlag verstehst, ziehe ich meine Frage zurück :evil:
Das Geld tut einmal kurz weh, an den Bildern erfreut man sich jahrelang. Was sind heutzutage schon 250 Euro mehr oder weniger für ein Objektiv...
 
Ja, das Nikon ist inzwischen ordentlich im Preis gefallen. Ich habe damals noch ~100 Euro mehr dafür bezahlt (bzw. hätte ich, wenn ich es behalten hätte).


Das Geld tut einmal kurz weh, an den Bildern erfreut man sich jahrelang. Was sind heutzutage schon 250 Euro mehr oder weniger für ein Objektiv...

Nix, wenn man hier nur seine "Weisheiten" verbreitet.
 
Nix, wenn man hier nur seine "Weisheiten" verbreitet.
An so einem ad hominem Geplänkel habe ich kein Interesse. Ich habe das Nikon und das Sigma 35 ausführlich getestet (und das Sigma seitdem viel und gerne in Verwendung) und schreibe nur das hier hin, was mir dabei aufgefallen ist. Letztendlich muss ohnehin jeder für sich entscheiden.
 
Na da bin ich ja mal beruhigt, dass Du Deine Aussage genau so gut belegst wie ich...

Meine Antwort war (absichtlich) etwas heftiger, aber ich mag solche Pauschalaussagen nicht, die man vom Hörensagen irgendwo aufgeschnappt hat.

Das AFS 35/1.8 in der FX-Ausführung ist ein sehr gutes Objektiv. Im Fernbereich (Landschaften) auf gleicher Höhe mit dem Sigma 35/1.4.
Im Nahbereich hat das Sigma die Nase leicht vorne.

Ich habe beide ausgiebig miteinander verglichen und wenn es mir mit dem Gewicht nicht egal wäre, hätte ich das Nikon behalten.
Ich habe das Sigma aber möchte es nicht den ganzen Tag auf Fototouren mitnehmen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten