• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

[44879] Eisenbahnmuseum Bochum Dahlhausen

Fido

Themenersteller
Eisenbahnbegeisterte in NRW kennen es bestimmt.
Hier läuft alles nach dem Motto "Klein aber fein". Das Museum wird ehrenamtlich betrieben und das erstreckt sich sowohl auf die Restaurierung und Wartung der Fahrzeuge und Gebäude als auch auf das restliche Drum und Dran.
Der Besuch lohnt sich mit der ganzen Familie, da auch die Kleinsten bestimmt Spaß an der Anlage haben werden. Mitfahrgelegenheiten in verschieden Fahrzeugen ist in den meisten Fällen auch gegeben.

Weitere Infos und Eintrittspreise kann man hier nachlesen : Eisenbahnmuseum Bochum-Dahlhausen


Öffnungszeiten
Mittwochs und Freitags: 10:00 - 17:00 Uhr
Sonn- und Feiertags: 10:00 - 17:00 Uhr

DGEG Eisenbahnmuseum Bochum-Dahlhausen
Dr.- C.- Otto- Straße 191
44879 Bochum
Telefon: 0234/492516 (Mit. & Fre. von 10.30 Uhr bis 17.00 Uhr)
Fax: 0234 / 94428730

Infos über Öffnungszeiten des Museums und bei Veranstaltungen
täglich unter 0234 - 49 25 16 (automatisches Ansageband 0 -24 Uhr)

Anmeldung für Gruppenbesuche oder/ und Führungen
( Museum und/ oder Museumszug "Ruhrtalbahn" )
bitte telefonisch Mittwochs oder Freitags 10-17 Uhr unter 0234 - 49 25 16
 
Hallo,

dort war ich heute auch mal schauen und ich habe als Anfänger einige Motive für mich entdecken können -hier meine Beispiele.
 
hallo,
das eisenbahnmuseum ist prima und immer einen besuch wert.
die detailaufnahmen find ich echt klasse!:top:
gruß, :cool: :cool: :cool: rogi
 
war letzten sonntag auch mal da nachdem ichs hier gelesen hab muss echt sagen hat sich gelohnt vorallem bei solch einem wetter nur TOP
hier mal paar von meinen bin anfänger nicht meckern*g*
 
Ich hatte die Gelegenheit an einem geschlossenen Tag dort Fotos zu machen für die AMD (Akademie Mode Design) Düsseldorf. Ist schon ne coole Location und die Leute sind sehr nett. :top:
 
Ich war letztes WE auch mal in BO-Dahlhausen. Ich wollte in erster Linie natürlich meine neue EOS 40D testen.

Die Location ist zum fotografieren in jedem Fall zu empfehlen, natürlich nur für denjenigen, der Technikfotos mag.

Hier ein paar meiner Fotos :D
 
mir hats gefallen . Zum Fotografiern viele Möglichkeiten . Nette Leute . Preise moderat . Wenn man Glück hat gibs sogar noch ne Aus/Einfahrt .
 
Hallo .............

bei meinem letzten Besuch bin ich mit dem Schienenbus die Ruhr entlang bis Hagen gefahren. Gibt einen richtigen Fahrplan. War große Klasse
 
Ich war letztes WE auch mal in BO-Dahlhausen. Ich wollte in erster Linie natürlich meine neue EOS 40D testen.
Die Location ist zum fotografieren in jedem Fall zu empfehlen, natürlich nur für denjenigen, der Technikfotos mag.
Hier ein paar meiner Fotos :D

Jau, ich glaube da komme ich dann beim nächsten Mal doch einmal mit! Sieht gut aus... :top:
 
Das Eisenbahnmuseum kann ich nur empfehlen, immer einen Besuch wert. Auch weil die Ruhr direkt um die Ecke ist, auch immer für schöne Fotos gut.
 
Das Eisenbahnmuseum Bochum Dahlhausen hat (grob geschätzt) rund 150 Fahrzeuge. Ein Teil davon ist zumindest für Vorführungen betriebsfähig. Ein weiterer Teil ist voll betriebsfähig und wird bei Sonderzugfahrten auch auf DB-Strecken eingesetzt.

Für das fotografieren sind in erster Linie normale Öffnungstage interessant. An Tagen wo Führerstandmitfahrten angeboten werden oder gerade auch an den Museumstagen ist es oft so voll das man kaum vernünftig fotografieren kann. Dafür werden gerade an den Museumstagen Motive geboten die man sonst nicht zu sehen bekommt. Vorführungen mit dem Schiene-Straße-Bus z.B. sind ausgesprochen sehenswert.

Motive gibt es tausende. Fahrzeuge, Technik, Details ...


An der schon genannten Ruhrtalbahn ist das fotografieren etwas schwieriger. Aufgrund der teilweise sehr üppigen Vegetation muss man auf der Suche nach Fotostellen sehr viel Zeit mitbringen. Dafür sind der Schienenbus und der Dampfzug mit seinen alten Plattformwagen allerdings sehr fotogen.

Die Fahrzeuge des Eisenbahnmuseums werden auch oft auf DB-Strecken eingesetzt. Termine solcher Fahrten (die man auch gut für das fotografieren nutzen kann) findet man auf der Homepage des Eisenbahnmuseums. Oft findet man die genauen Fahrzeiten der Sonderzüge dann in Eisenbahnforen wie z.B. Drehscheibe Online.
 
Noch´n Tipp:

Meidet die großen Dampffestivitäten, wenn Ihr gute Foto´s machen wollt. Es herrscht ein Gedrängel, Geschubse und Anpöpelei ohne Ende von den Hardcore Nietenzähler und Pufferküsser! Leider ist das da an solchen Tagen so üblich, da manche Fotografen in Sachen Eisenbahn(Trainspotting) da un-er-bitt-lich sind.
Bei anderen Dampfspektakel sind auch schon zerstochene Reifen bei Zugverfolgungen vorgekommen...:eek:
 
Andererseits findet man bei den Dampftagen auch Motive die man sonst nicht zu sehen bekommt. So wird z.B. der Schiene-Straße-Bus in Betrieb vorgeführt. Außerdem sind zu diesen Terminen immer mehrere Dampfloks in Betrieb zu sehen. Man muss sich ja nicht unbedingt da aufstellen wo viel los ist.
 
Hallo Mecki!

Recht hast Du! Deine Bilder beweisen es, denn die sind klasse! (Sicher einen guten Draht zu Rohstab???:D)
Aber ich finde auch, das man die schönsten Detail-Foto´s ohne tausende Fuzzy´s machen kann. Wenn man nicht die 08/15 Bilder machen will, die man ehh im DSO-Forum zu Hauf sehen kann, sollte man Ruhe und Platz haben. Ich will auch mal mit Stativ und langen Belichtungszeiten experimentieren können.

Gruß & bleib weiter am Ball!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten