Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Ben46 schrieb:da, wie ich sehe, grosses Interesse besteht, war ich gerade im CentrO und habe im Hause Sea Life in Sachen Fotografieren nachgefragt.
Man gab mir folgende Antwort.
Fotografieren ist grundsätzlich erlaubt (auch mit Stativ), aber ohne Blitz. (machen wir eh nicht)
Willi O schrieb:Da man im Centro Oberhausen ohne Genehmigung nicht fotografieren und filmen darf, hatte ich das für Sealife auch erwartet. Hat da schon jemand Erfahrungen gemacht?
Gruß
Willi
Tipp: vor 10 Uhr da sein und die Gutscheine an Gerolsteiner "Sixpacks" nutzen. Dadurch zahlt man nur Hälfte und muss keine 2 Minuten warten... ,)Zum einen hat man elendig lange Wartezeiten zu erwarten, an der Kasse angekommen zahlt man für eine fünfköpfige Familie locker 50EUR Eintritt und letztlich ist man dort durch ehe man sichs versieht.
Da man im Centro Oberhausen ohne Genehmigung nicht fotografieren und filmen darf, hatte ich das für Sealife auch erwartet. Hat da schon jemand Erfahrungen gemacht?
Gruß
Willi
Woher hast du denn diese Info?
Bis jetzt hatte ich noch nie Probleme etwas im Centro abzulichten, selbst bei Musikveranstaltungen wird nicht eingeschritten! Und auch der Wachdienst übernimmt gerne mal die Kamera wenn man ein Selbstprotrait von sich und einem Künstler möchte.
Das ist schließlich alles positive Werbung für ein optisches Gesamtkunstwerk, ich glaube kaum das das Centro sich selber das Wasser abgräbt mit einer solchen unsinnigen Regelung.
Wenn man dort allein fotografiert haben die Sicherheitsleute des Centro sicher nichts dagegen, wenn man aber im Rudel dort auftaucht, dann gibts nen Rüffel, die wollen dann ne Genehmigung vom Centromanagement sehen. Hab ich selbst schon erlebt...Es geht ihnen dabei um "Terrorabwehr" es könnte ja jemand mittels der Fotos Pläne schmieden...
Das gilt aber für das Centro-Gelände, das Sea-Life gehört nicht wirklich dazu... Es darf dort nur stehen...![]()
Sorry so eine Blödsinn hab ich selten gehört.
Terrorabwehr...
Lies mal die Hausordnung!
Leider hab ich keine Genehmigung der Dame vom Info Point, aber die lies sich äußerst gerne ablichten und war eine echte Granate und das vorgestern.
Terrorabwehr...
Du kennst den Film Pinochio?
Schnapp Dir 6-8 Leute und fangt mal alle an wie wild zu fotografieren, ich geb Euch ne halbe Stunde, dann werdet Ihr von einem netten Mitarbeiter der Centro Sicherheit des Geländes verwiesen (das Areal des Centro ist schließlich ein Privatgelände und die Sicherheitsmenschen haben Hausrecht!), wenn Ihr nicht aufhört... Ich war selbst mal dabei, also geträumt hab ich das sicher nicht...
Und mehr werd ich jetzt zu diesem Thema nicht sagen, als Lügner lasse ich mich schliesslich nicht betiteln...![]()
Ich habe auch mal gerade den Thread überflogen.
Ich kann dazu nur sagen das sich es noch nicht lohnt.... (Centro zum Einkaufe: ja)
Aber um diese Fische zu Fotografieren die ich bis jetzt gesehen habe (Sealife) Fahre ich lieber nach Zoo Zajac in Duisburg (Gibt es die gleichen).
1. Kostenlos
2. Gibt es auch andere Tiere
3. Kann ich mir auch die Tiere mitnehmen, wenn sie mir gefallen und ich das Geld habe![]()
Fotografieren: erlaubt
Blitzen: nicht erlaubt
Veröffentlichen: erlaubt
http://www.zooliste.de/ sagt:
Kann ich so auch bestätigen, mir ist jedenfalls keiner von den Mitarbeitern auf die Füße getreten, wenn ich Fotos gemacht hab.