• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

[46047] Oberhausen: SeaLife

Danke für den informativen Bericht. Ich denke die Neugier und Fotolust wird mich doch in der nächsten Zeit dort hin treiben ;-)
 
Willi O schrieb:
Da man im Centro Oberhausen ohne Genehmigung nicht fotografieren und filmen darf, hatte ich das für Sealife auch erwartet. Hat da schon jemand Erfahrungen gemacht?

Gruß

Willi

Echt ? Also ich habe mal zu Weihnachten hin auf dem Weihnachtsmarkt und auch im Centro die Deko fotografiert und keine Probleme bekommen und das nicht etwa mit einer unscheinbaren Miniknipse, sondern damals noch mit der S602Z mit Tubus und Geli - sah also auch schon nicht ganz "harmlos" aus ...
 
Hallo,

Ich bin letztes WE auch im Sealife gewesen. War bis auf die 2h Wartezeit ganz OK.
Nur zum Fotographieren nicht sonderlich gut geeignet.
Einige Wochen vorher war ich im Burger´s Zoo in Arnheim.
Dort ist auch ein riesiges Aquarium, welches zum Fotographieren deutlich besser geeignet ist. Von OB aus ist man auch in 40 min. da.
Die Eintrittspreise sind ähnlich zum Sealife und man hat noch den ganzen (wirklich schönen) Zoo drumherum.
Also:
Ich kann das Sealife im Vergleich zum Burger´s Zoo nicht empfehlen.

Schöne Grüsse

Reinhard
 
Auch wenn der Thread schon älter ist...

Ne Empfehlung für das Sea-Life Oberhausen kann ich absout nicht aussprechen!
Zum einen hat man elendig lange Wartezeiten zu erwarten, an der Kasse angekommen zahlt man für eine fünfköpfige Familie locker 50EUR Eintritt und letztlich ist man dort durch ehe man sichs versieht.

Zum Fotografieren ist das Licht viel zu schlecht, weil so gut wie nicht vorhanden.
Blitz ist dort sowieso tabu.
Mehr als ne Digiknipse, um wenigstens ein paar Erinnerungen zu sammeln braucht man sich also dort nicht zumuten.
Und wenn man gedult hat bekommt man von einer vollgeknipsten Speicherkarte auch ein paar Bilder die man sich einigermaßen ansehen kann.

sers, Kai
 
Zum einen hat man elendig lange Wartezeiten zu erwarten, an der Kasse angekommen zahlt man für eine fünfköpfige Familie locker 50EUR Eintritt und letztlich ist man dort durch ehe man sichs versieht.
Tipp: vor 10 Uhr da sein und die Gutscheine an Gerolsteiner "Sixpacks" nutzen. Dadurch zahlt man nur Hälfte und muss keine 2 Minuten warten... ,)
 
mein tip ist momentan die ruhr topcard :top:
für knapp 40EUR pro erwachsenen kommt man in viele zoos, tierparks usw kostenlos rein....
man kann echt ne menge sparen.
 
Da man im Centro Oberhausen ohne Genehmigung nicht fotografieren und filmen darf, hatte ich das für Sealife auch erwartet. Hat da schon jemand Erfahrungen gemacht?

Gruß

Willi

Woher hast du denn diese Info?

Bis jetzt hatte ich noch nie Probleme etwas im Centro abzulichten, selbst bei Musikveranstaltungen wird nicht eingeschritten! Und auch der Wachdienst übernimmt gerne mal die Kamera wenn man ein Selbstprotrait von sich und einem Künstler möchte. :top:

Das ist schließlich alles positive Werbung für ein optisches Gesamtkunstwerk, ich glaube kaum das das Centro sich selber das Wasser abgräbt mit einer solchen unsinnigen Regelung.
 
Ummpppfff.

da schein ich ja richtig Glück gehabt zu haben. Wir waren Samstag vor Weihnachten da - und (fast) die einzigen Gäste. Keiner stand beim Fotografieren im Weg. Wenn viel Andrang ist lohnt sich wohl nur zum Gucken...

Ralf
 
Außerhalb der Ferien, 2h vor Toreschluß und am besten in der Woche, geht es doch eher ruhig zu. Mit anstehen ist da nicht viel. Da muß man mal 5 Minuten wegen der "Besucherschleuse" warten, aber das wars dann auch.

Es ist wirklich sehr duster. Ich würde gern mal mit meiner DSLR testen was geht. Ich war bisher nur mit einer Kompakten drinnen und das war auch vorm Umbau des großen Beckens. Mal sehen vielleicht hab ich ja mal wieder im CentO zu tun.
 
Woher hast du denn diese Info?

Bis jetzt hatte ich noch nie Probleme etwas im Centro abzulichten, selbst bei Musikveranstaltungen wird nicht eingeschritten! Und auch der Wachdienst übernimmt gerne mal die Kamera wenn man ein Selbstprotrait von sich und einem Künstler möchte. :top:

Das ist schließlich alles positive Werbung für ein optisches Gesamtkunstwerk, ich glaube kaum das das Centro sich selber das Wasser abgräbt mit einer solchen unsinnigen Regelung.

Wenn man dort allein fotografiert haben die Sicherheitsleute des Centro sicher nichts dagegen, wenn man aber im Rudel dort auftaucht, dann gibts nen Rüffel, die wollen dann ne Genehmigung vom Centromanagement sehen. Hab ich selbst schon erlebt...:cool: Es geht ihnen dabei um "Terrorabwehr" es könnte ja jemand mittels der Fotos Pläne schmieden...
Das gilt aber für das Centro-Gelände, das Sea-Life gehört nicht wirklich dazu... Es darf dort nur stehen...:evil:
 
Wenn man dort allein fotografiert haben die Sicherheitsleute des Centro sicher nichts dagegen, wenn man aber im Rudel dort auftaucht, dann gibts nen Rüffel, die wollen dann ne Genehmigung vom Centromanagement sehen. Hab ich selbst schon erlebt...:cool: Es geht ihnen dabei um "Terrorabwehr" es könnte ja jemand mittels der Fotos Pläne schmieden...
Das gilt aber für das Centro-Gelände, das Sea-Life gehört nicht wirklich dazu... Es darf dort nur stehen...:evil:


Sorry so eine Blödsinn hab ich selten gehört.

Terrorabwehr...

Lies mal die Hausordnung!

Leider hab ich keine Genehmigung der Dame vom Info Point, aber die lies sich äußerst gerne ablichten und war eine echte Granate und das vorgestern.

Terrorabwehr...

Du kennst den Film Pinochio?
 
Ich habe auch mal gerade den Thread überflogen.
Ich kann dazu nur sagen das sich es noch nicht lohnt.... (Centro zum Einkaufe: ja)
Aber um diese Fische zu Fotografieren die ich bis jetzt gesehen habe (Sealife) Fahre ich lieber nach Zoo Zajac in Duisburg (Gibt es die gleichen).

1. Kostenlos:p
2. Gibt es auch andere Tiere:top:
3. Kann ich mir auch die Tiere mitnehmen, wenn sie mir gefallen und ich das Geld habe:ugly:
 
Sorry so eine Blödsinn hab ich selten gehört.

Terrorabwehr...

Lies mal die Hausordnung!

Leider hab ich keine Genehmigung der Dame vom Info Point, aber die lies sich äußerst gerne ablichten und war eine echte Granate und das vorgestern.

Terrorabwehr...

Du kennst den Film Pinochio?

Schnapp Dir 6-8 Leute und fangt mal alle an wie wild zu fotografieren, ich geb Euch ne halbe Stunde, dann werdet Ihr von einem netten Mitarbeiter der Centro Sicherheit des Geländes verwiesen (das Areal des Centro ist schließlich ein Privatgelände und die Sicherheitsmenschen haben Hausrecht!), wenn Ihr nicht aufhört... Ich war selbst mal dabei, also geträumt hab ich das sicher nicht...:mad:

Und mehr werd ich jetzt zu diesem Thema nicht sagen, als Lügner lasse ich mich schliesslich nicht betiteln...:grumble:
 
Schnapp Dir 6-8 Leute und fangt mal alle an wie wild zu fotografieren, ich geb Euch ne halbe Stunde, dann werdet Ihr von einem netten Mitarbeiter der Centro Sicherheit des Geländes verwiesen (das Areal des Centro ist schließlich ein Privatgelände und die Sicherheitsmenschen haben Hausrecht!), wenn Ihr nicht aufhört... Ich war selbst mal dabei, also geträumt hab ich das sicher nicht...:mad:

Und mehr werd ich jetzt zu diesem Thema nicht sagen, als Lügner lasse ich mich schliesslich nicht betiteln...:grumble:

Hmmm, selber Schuld wenn du dir den Schuh anziehst! :D:lol: *rofl*
 
Ich habe auch mal gerade den Thread überflogen.
Ich kann dazu nur sagen das sich es noch nicht lohnt.... (Centro zum Einkaufe: ja)
Aber um diese Fische zu Fotografieren die ich bis jetzt gesehen habe (Sealife) Fahre ich lieber nach Zoo Zajac in Duisburg (Gibt es die gleichen).

1. Kostenlos:p
2. Gibt es auch andere Tiere:top:
3. Kann ich mir auch die Tiere mitnehmen, wenn sie mir gefallen und ich das Geld habe:ugly:

Kann man da denn einfach so ohne voriges Nachfragen fotografieren??
 
Fotografieren im Oberhausener Sealife?

Darf man im Sealife Oberhausen fotografieren? Für eine schnelle Info wäre ich dankbar. Habe auf der Website nichts dazu gefunden.

Danke.
 
AW: Fotografieren im Oberhausener Sealife?

Klar. :D

Die Scheiben sind dreckig und es ist überwiegend dunkel, also sehen die Bilder entsprechend aus. :ugly:


50D, Tamron 17-50 2.8 @ ISO 2000 und selbst da waren die Belichtungszeiten noch immer mies. ^^
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten