• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

50D löst plötzlich extrem langsam aus

Tamina

Themenersteller
Hallo,
ich habe seit gestern ein sehr merkwürdiges Problem mit meiner 50D: hab auf einer Hennanacht (türkischer Polterabend) fotografiert und urplötzlich ging nix mehr, wenn ich auf den Auslöser drückte - es blinkte nur "busy".

Ich habe alte Speicherkarten und die sind langsam, das weiss ich. Aber trotzdem hatte ich dieses Problem noch nie, auch nicht bei Serienbildfunktion - dass es mit dem internen Blitz nicht ganz so schnell geht, weiss ich ja - aber dass ich nach jedem Foto 2-3 Sekunden oder gar länger warten muss, bis ich wieder auslösen kann, scheint mir sehr merkwürdig...

Die Batterien sind original Canon und waren neu aufgeladen. ISO war bei 400 - 800 eingestellt, Programm "M". Canon 17-85 mm (war vor kurzem wieder mal in Reparatur, das Blendenkabel war zum 3. Mal gerissen). Eine der Batterien habe ich gebraucht geschenkt bekommen, habe die das erste Mal benutzt gestern.... Nachdem ich die (geschenkte) ca 3/4 volle Batterie gegen die andere, ganz voll aufgeladene, ausgetauscht habe, ging es kurzfristig - aber nach so 30-40 Fotos ging es wieder los "BUSY". Auch hatte ich das Problem, dass der Autofokus manchmal "sponn" -die Bilder waren komplett unscharf :( Ob das nun zwei voneinander unabhängige Probleme sind oder ob das irgendwie zusammen hängt, kann ich nicht sagen.

Ach so - ich habe noch eine alte Firmware drauf, 1.0.3. Kann das ein Problem sein???
 
Ich würde trotzdem die Speicherkarten als erstes in verdacht haben...
Auch wenns dir neu vorkommt, irgendwann ist einfach der interne Speicher voll.
Das hättest du aber daran gesehen, das rückseitig das rote Lämpchen leuchtet (am Daumenrad).


Zweiter ansatz wäre dann doch nochmal der Blitz.
Je nach abgegebener Leistung müssen die Kondensatoren sich wieder aufladen, das dauert...





Und zu letzt: Autofokusprobleme kann vieles sein, von zu kleiner Blende bis zu schlechtem Licht...


Tipp: Gute Speicherkarte + externer Blitz ;D
 
Zuletzt bearbeitet:
Dass die Speicherkarte der Flaschenhals ist, ist mir schon klar. Auch der interne Blitz braucht seine Zeit zum Aufladen.

Das Problem ist aber, dass ich schon einige Monate in dieser Konstellation fotografiere und ich gestern erstmals diese extrem lange Ladezeit hatte.

Ich erwarte ja keine rasende Schnelligkeit bei der Karte und internem Blitz, aber es sollten trotzdem schon deutlich weniger als ein paar Sekunden sein, bis die Kamera wieder auslöst....
 
Der interne blitzchat einen schutz zur überhitzung, quasi wenn der interne auf ner gewissen temperatur ist dann muss der "abkühlen" das könnte mit der zeit hinkommen

Nur so als mögliche ursache
 
Speicherkarte schließe ich aus, da die Kamera erst intern speichert und erst wenn dieser voll ist müßte es langsamer werden.
Auslösepriotät verstellt. Ich glaube an der 50D kann man auch einstellen, das sie immer auslöst oder erst wenn AF-Ziel gefunden ist.
Schwache Batterie könnte bei dunkler Umgebung auch das AF Hilfslicht beeinträchtigen.

Holger
 
ok - Überhitzung.... könnte es evtl. sein, dass ich damit, dass ich den Blitz mit einem angefeuchteten, dünnen Fitzelchen feuchter Papierserviette abgeklebt habe, damit das Licht nicht so hart ist??? :( Hab ich bei der 350D oft gemacht ohne Probleme....

Ich werd das heute abend mal austesten, vielleicht war es gar nicht das Auswechseln der Batterie, dass es erst mal kurzfristig wieder ging, sondern die Tatsache, dass da die Cam mal ne Weile aus war?
 
Es gab auch schon Firmwareupdates, die haben irgedwelche Bugs mit Speicherkarten behoben.
Ob da dein Problem dabei war, weiß ich nicht.
 
Hallo,
ich hatte bei meiner 50D das Problem, dass ich beim Drücken des Auslösers immer eine deutlich wahrnehmbare Verzögerung hatte. Das Problem war, dass der Auslöser selbst hinüber war. Das scheint ein extrem häufig auftretendes Problem zu sein bei Kameras der Serien 10D-50D. Ich habe das für schmales Geld reparieren lassen und seitdem ist alles top! Frag doch mal bei User Nightshot nach - der hat mir ganz wunderbar geholfen!

Grüße
Robse
 
Hallo Robse,
ich sitze ja leider in der Türkei :)
Aber das mit dem Auslöser werde ich mal kontrollieren lassen, ich habe hier jemanden an der Hand, der so gut wie alles im Bereich Optik reparieren kann...
Habe grade für 60 Eur an meinem 17-85 mm das gerissene Blendenkabel austauschen lassen + Original Canon-Ersatzakku....
 
Hallo,
ich hatte bei meiner 50D das Problem, dass ich beim Drücken des Auslösers immer eine deutlich wahrnehmbare Verzögerung hatte. Das Problem war, dass der Auslöser selbst hinüber war. Das scheint ein extrem häufig auftretendes Problem zu sein bei Kameras der Serien 10D-50D.

He Leute, schreibt nicht so einen Quatsch! Wenn das einer liest ... :eek:
 
He Leute, schreibt nicht so einen Quatsch! Wenn das einer liest ... :eek:
Richtig! Der Auslöserschalter in der Kamera muß nicht kaputt sein, er kann auch nur verschmutzt sein! Aber es kommt immerhin so oft vor, daß es jemanden gibt, der sich schon vor Jahren die Mühe gemacht hat, ein (ausgesprochen sehenswertes!) How-to-Do-Video dafür zu erzeugen! :D

Obwohl nicht explizit dafür hat es bei meiner 20D auch geholfen.

Sollte tatsächlich der interne Schalter defekt sein, ist das ein Standard-Cent-Artikel aus dem Elektronik-Versandhandel, das Porto wird mehr kosten als das Teil! Und jemand, der löten kann, wechselt den in Null-Komma-Nix, wenn er die Kamera erst mal so weit wie im Video gezeigt "zerlegt" hat. (y)

HTH und schönen Tag noch!

Hanns

Edit sagt gerade, daß es dafür auch schon mehrere (ältere) Threads geben sollte!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
He Leute, schreibt nicht so einen Quatsch! Wenn das einer liest ... :eek:

Extrem häufig ist vllt übertrieben - aber überdurchschnittlich oft. Aus keinem anderen Grund hat Nightshot die Dinger schon schon auf Lager zu Hause liegen ...

Ob der Schalter verschmutzt ist oder anderweitig defekt ist letztlich für den Kamerabesitzer recht egal. Wenn es nämlich so ist muss das Ding ausgetauscht werden (was aber wie gesagt keine wahnsinnig große Nummer ist und sich bei der 50D allemal lohnt).
 
Sollte tatsächlich der interne Schalter defekt sein, ist das ein Standard-Cent-Artikel aus dem Elektronik-Versandhandel, das Porto wird mehr kosten als das Teil! Und jemand, der löten kann, wechselt den in Null-Komma-Nix, wenn er die Kamera erst mal so weit wie im Video gezeigt "zerlegt" hat. (y)

Hast du das Video angeschaut??? Von Null-Komma-Nix kann hier ja wohl wirklich keine Rede sein. Es ist vielmehr so, dass man die Kamera ziemlich zerlegen muss. Die Kosten fürs Ersatzteil sind wie so oft marginal.

http://www.youtube.com/watch?v=CAWGScQeC5g
 
[...]Ob der Schalter verschmutzt ist oder anderweitig defekt ist letztlich für den Kamerabesitzer recht egal. Wenn es nämlich so ist muss das Ding ausgetauscht werden (was aber wie gesagt keine wahnsinnig große Nummer ist und sich bei der 50D allemal lohnt).
Ich melde mal leisen Protest an! Habe gerade noch mal nachgesehen, meine 20D mit dem "nur geputzten" (und nicht gewechseltem!) Schalter tut es seit 2008 anstandslos!

OK, mit ausgelötetem Schalter "putzt" es sich schon besser! :lol:

Schönen Tag noch!

Hanns
 
ok - Überhitzung.... könnte es evtl. sein, dass ich damit, dass ich den Blitz mit einem angefeuchteten, dünnen Fitzelchen feuchter Papierserviette abgeklebt habe, damit das Licht nicht so hart ist??? :(

Das könnte sein. Dadurch dass es durch das anfeuchten und ankleben direkt an der Streuscheibe haftet kommt die Wärme nicht so gut weg von da.
Grundsätzlich ist das nicht gut für deinen Blitz. Auch die aktuellen Probleme könnten damit zusammenhängen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten