• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Februar 2025!
    Thema: "Kalt"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Februar-Wettbewerb hier!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Objektive 50mm für L-Mount (Panasonic S5D)

mimbeck

Themenersteller
Hi,

was ist denn der kompakte Tipp im Bereich von 50mm für L-Mount (konkret Panasonic S5D)? Lichtstärke ist nicht extrem wichtig, aber schlechter als 2.0 sollte es hier auch nicht werden. Primäres Kriterium ist aber Gewicht / Größe - und natürlich die Qualität der Bilder ;-)
 
Entweder das Lumix 50mm f1.8 oder das kompaktere aber etwas schwerere und wertigere Sigma 50mm f2 DG DN iSeries. Bezüglich Abbildungsleistung sind beide sehr gut.

 
Danke. Das Sigma hatte ich bisher nicht auf dem Schirm - die Größe macht es schon attraktiv. Muss ich mir mal ansehen ...
 
Ich besitze derzeit das Lumix S 50/1.8 sowie u.a. das Sigma 45/2.8 (was in etwa bez. Brennweite vergleichbar ist).
Das Sigma ist aus Metall und haptisch ausgezeichnet - zudem etwas kompakter in der Bauform. Doch die bessere Abbildungsleistung bezeuge ich dem Lumix 50/1.8, was bez. Gewicht und vor Allem bez. Abbildungsleistung und Preis (gerade gebraucht) das beste 50er F1.8 ist, das ich kenne.
Habe auch schon überlegt das ausgezeichnete Lumix S 50/1.4 zu kaufen, weil mir 50mm auch sehr zusagt - doch im Vergleich zur dem günstigen und kleinen/leichten Lumix 50/1.8 ist mir der vielfache Aufpreis (+ Grösse und Gewicht) dies nicht wert.
Daher ist das Lumix S 50/1.8 klar eine Empfehlung.
 
... da ich das 50er f1,8 auch habe wäre die Verlockung eher bei f1,2- die Widerstände lauten Gewicht und Preis :D
Vielleicht findet Maico den Thread und lockt mit ein zwei Bildern ;)
 
... da ich das 50er f1,8 auch habe wäre die Verlockung eher bei f1,2- die Widerstände lauten Gewicht und Preis :D
Ich hatte auch erst das Lumix 50mm f1.8. Wirklich eine sehr gutes Objektiv aber da ich mit 50mm sehr gerne Fotografie und mehr Lichtstärke haben wollte, habe ich es gegen das Sigma 50mm f1.4 DG DN Art ausgetauscht. Etwas später kam dann das f1.2er raus. Hätte ich nicht schon das f1.4er gehabt, ich wäre bestimmt schwach geworden😏
 
Zuletzt bearbeitet:
... da ich das 50er f1,8 auch habe wäre die Verlockung eher bei f1,2- die Widerstände lauten Gewicht und Preis :D
Vielleicht findet Maico den Thread und lockt mit ein zwei Bildern ;)

Von dem wunderschönen Sigma 50mm f/1.2 DG DN? Aber gern:







Ich hatte vorher das Lumix 50mm 1.8. Das ist ein vernünftiges Objektiv in jeder Hinsicht. Aber das Sigma ist eine ganz andere Liga und eigentlich unvernünftig. Aber traumhaft gut.

so weit
Maico
 
Der TO sucht etwas Kompaktes, so dass 1.4 und 1.2 ausscheiden.
Alles klar,
in diesem Fall, jedoch etwas lichtschwächer, dafür mit AF, käme tatsächlich das Sigma 45/2.8 in Frage. Das Objektiv ist in etwa so kompakt, wie vergleichbare M-Mount Linsen ohne AF.

Freistellen lässt sich damit ggf. auch:

47209413vm.jpg


Abbildungsqualität ist gut, abgeblendet dann noch etwas schärfer.

47209318rs.jpg


47209317gt.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werfe mal das 7artisans 50/1.05 in den Raum. Nachdem ich mit dem 50/1.8 nicht ganz so happy war, habe ich es einfach mal probiert. Hat keinen AF, aber ist bei Offenblende im Zentrum sehr scharf. Abgeblendet auch am Rand. Threads dazu siehe hier:


VG,
Paul
 
Wie gesagt,
ich nutze das Lumix 50/1.8 sehr gerne und finde, dass neben der Kompaktheit des Objektivs (es ist für ein L-Mount 50er F1.8 erstaunlich leicht, griffig und kompakt) und neben der Schärfe auch das Bokeh sehr schön zum Tragen kommt.
Hier auch von mir einige Bsp. mit SL/601 und dem Lumix S 50/1.8:

46269991bu.jpg


46924634hx.jpg


48638968bm.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten