• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

5D Mark I oder II - nur mit 50mm?

oa-noir

Themenersteller
Ich weiß, dass die Frage häufig gestellt wird, welche Kamera man denn für den Vollformateinstieg wählen sollte, aber ich habe einige erweiterte Frage, bei denen ich Hilfe brauche.

Ich besitze momentan eine 600D und spiele mit dem Gedanken auf VF umzusteigen. Als Schüler hab ich leider nicht ganz so viel Kohle zur Verfügung und liebäugele schon ein wenig länger mit einer der beiden älteren 5Ds.
Prinzipiell natürlich erstmal die Frage, ob sich ein Umstieg auf die 5D I überhaupt lohnen würde. Sie ist ja schon beinahe zehn Jahre alt, meine 600D hingegen erst drei Jahre. Der Autofokus soll ja so lala sein.
Daher wäre eine 5D Mark II wohl eine gute Wahl, soll ja Alles in Allem immer noch eine sehr sehr gute Kamera sein und momentan bekommt man die ja auch für um die 1200€, was auch das Limit meines Budgets wäre.
Allerdings besitze ich im Moment nur noch das 18-55 Kit und die 50mm 1.8.
Da das Budget keinen Standardzoom (wie z.B. 24-105, 24-70 etc.) mehr hergeben würde, müsste ich erst ein wenig darauf hinsparen.

Würde es sich denn überhaupt lohnen, mir eine 5D Mark II anzuschaffen, wenn ich nur das 50mm 1.8 zur Verfügung habe?
Könnte natürlich meine 600D verkaufen, aber würde sie vorerst gerne als Backup behalten.
Hat jemand Erfahrung beim ähnlichen Umstieg oder hat viel mit dem 50mm an der Mark II geknipst? Ich bin ja doch relativ eingeschränkt, was meine Flexibilität angeht.

Hoffe, jemand kann seine Erfahrungen mit mir teilen.
Grüße
 
also, die 5d ist noch immer eine ganz feine Kamera

und betr AF, die 5d2 hat den gleichen Autofokus wie die 5d.

Der AF der 5d ist, im Vergleich zu meinen 1DIII etwas langsamer und hat seine Nachteile, aber ich kann mich trotzdem nicht beklagen.

die 5d ist fürs gemütliche ... und hier ist sie ganz hervorragend. Ich arbeite mit der 5d bewusster und entspannter als mit der 1DIII ... ist einfach ein anderer Charakter.

Aber beide machen wahnsinnig viel Spass.

an deiner Stelle würde ich mir eine 5d suchen und das restliche Geld in ein nettes zusätzliches Objektiv zum 50er stecken.

übrigens, das 50er macht an der 5d eine ganze Menge Spaß:)
 
die 5d ist fürs gemütliche ... und hier ist sie ganz hervorragend. Ich arbeite mit der 5d bewusster und entspannter als mit der 1DIII ... ist einfach ein anderer Charakter.

Und da war meine Denkweise eben, dass ich eigentlich NUR geplante Shootings mit Modellen machen, die sich natürlich kaum bis nicht bewegen. Sportfotografie oder sowas interessiert mich gar nicht.

Die 5D würde ich ja für sehr sehr günstiges Geld bekommen mittlerweile, aber mich schreckt da tatsächlich ab, dass die schon wirklich wirklich alt ist :/
 
Ich besitze momentan eine 600D und spiele mit dem Gedanken auf VF umzusteigen.

Die wesentliche Frage ist ... warum?

Eine 5D mit 50/1.8 verhält sich nur wenig anders als eine 600D mit einem Sigma 30/1.4 ... (die alte Version des Sigma 30/1.4 ist inzwischen relativ günstig gebraucht zu bekommen) ... wenn es also nur um ein lichtstarkes Normalobjektiv geht ... das gibts auch günstiger.
 
Und da war meine Denkweise eben, dass ich eigentlich NUR geplante Shootings mit Modellen machen, die sich natürlich kaum bis nicht bewegen. Sportfotografie oder sowas interessiert mich gar nicht.

Die 5D würde ich ja für sehr sehr günstiges Geld bekommen mittlerweile, aber mich schreckt da tatsächlich ab, dass die schon wirklich wirklich alt ist :/

also, langsam ist der AF jetzt auch wieder nicht. Meine Kids, 7 und 9, sind problemlos beim Fussball oder am Scooter/Fahrrad zu fotographieren.

Zum Thema Alter: die Kameras aus dieser Generation empfinde ich als deutlich haltbarer konstruiert als die heutigen, wo primär kostenoptimiert gebaut wird.

Ich habe keine Angst, dass mich meine Kameras in den nächsten Jahren im Stich lassen. Ich glaube, davor bekomme ich keine Akkus mehr :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Und da war meine Denkweise eben, dass ich eigentlich NUR geplante Shootings mit Modellen machen, die sich natürlich kaum bis nicht bewegen. Sportfotografie oder sowas interessiert mich gar nicht.

das mit dem gemütlich meinte ich wie mit einem Sportwagen aus vergangenen Zeiten.

Er kann schnell fahren, lädt aber durch seinen Charakter eher zum bewussten Gleiten und dem Geniessen der Fahrt ein.

Weisst Du, wie ich das meine?

Ich weiß, der Führerschein dauert bei Dir noch etwas...
 
Ich hab mir als Auslösungslimit allerdings so 30/35.000 gesetzt. Ist das realistisch?

auch immer wieder dabei.

meine beiden hatten einmal 35000 und 25000 und sehen toll aus...kaum Gebrauchsspuren...wie meine erste hier

wobei den Blitzschuh habe ich (wie damals schon bei meinen 20D und 30D) demontiert, abgeschliffen und wieder montiert.
 

Anhänge

Hier was von 5D(I) + CANON EF 50 1,4.

Mein Tip: Kaufen!!!

P.S: Meine hatte gebraucht ca. 8.000 Auslösungen, war von 2006 und hatte gem. Original Rechnung einst (im Kit mit 24-105L) auch über 3200EUR gekostet. Ist also keine Billig-Kamera - nur schon länger existent.

Gruß,
Udo
 

Anhänge

Mein Tip: Kaufen!!!

P.S: Meine hatte gebraucht ca. 8.000 Auslösungen, war von 2006 und hatte gem. Original Rechnung einst (im Kit mit 24-105L) auch über 3200EUR gekostet. Ist also keine Billig-Kamera - nur schon länger existent.

Ich könnte halt eine 5D I und ein 24-105 f4 zusammen für ca. den gleichen Preis kaufen, den eine 5D II kosten würde. Daher mein Zögern.
 
Komisch, Ama*on gibt fast das doppelte des Preises an?

diese Linse wird keine EU-Ware, sondern ein Import sein.

Na und?

Ob ich jetzt um mehr Geld eine 5 Jahre alte Linse ohne Garantie/Gewährleistung kaufe oder eine importierte neue mit Gewährleistung/Garantie ... ich weiß wie ich mich entscheiden würde

Habe mir mal so eine Importtlinse von Tamron geholt ... absolut keine Probleme gehabt.
 
diese Linse wird keine EU-Ware, sondern ein Import sein.

Na und?

Ob ich jetzt um mehr Geld eine 5 Jahre alte Linse ohne Garantie/Gewährleistung kaufe oder eine importierte neue mit Gewährleistung/Garantie ... ich weiß wie ich mich entscheiden würde

Habe mir mal so eine Importtlinse von Tamron geholt ... absolut keine Probleme gehabt.

Gutes Argument :top:
 
Die wesentliche Frage ist ... warum?

Eine 5D mit 50/1.8 verhält sich nur wenig anders als eine 600D mit einem Sigma 30/1.4 ...

Na ja, Ich hatte das Sigma 30 1.4 an der 60D und 7D. Das 80.- EUR 50 1.8 ist auf ähnlichem Niveau wie das Sigma, produzierte bei mir an der 5D aber immer noch weniger CAs (fehlender Crop-faktor) und sah sauberer aus in den Rändern (bei 2.2). Beim 50 1.4 hört der Spass dann sowieso auf mit Vergleichen zum crop.

Kann die 5D immer noch wärmstens empfehlen. Fotografieren (street, AL, landscape) machte mir deutlich mehr Spass damit als mit der 7D. Punkt.
 
In Kombination mit dem 50mm 1.8 sollte die Kombo 5D I, 24-105 f4 eigentlich flexibel genug sein, oder?
Zumal f4 am VF ja doch eine ganz gute Freistellung bietet, wenn ich mir Fotos ansehe?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten