• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

5D Mark I oder II - nur mit 50mm?


Die Domain-Tools (insb. whois) zeigen, dass der DNS-Name in Hongkong registriert ist ... insofern ist recht klar, auf was du dich beim Kauf vermutlich einlässt.
 
Die Domain-Tools (insb. whois) zeigen, dass der DNS-Name in Hongkong registriert ist ... insofern ist recht klar, auf was du dich beim Kauf vermutlich einlässt.

Bietet aber genug Zahlungsmöglichkeiten an, um ziemlich sicher zu sein. Ist aber ohnehin noch ein wenig hin bis ich das wirklich kaufen sollte
 
Ein Tamron 28-70 2.8 ist ne klasse Linse für kleines Geld an ner FF Cam. ;)
 
Bietet aber genug Zahlungsmöglichkeiten an, um ziemlich sicher zu sein. Ist aber ohnehin noch ein wenig hin bis ich das wirklich kaufen sollte

Zzgl. Einfuhr USt. mit 19 %,... hmm...
"Ist es zu schön um wahr zu sein, ist es dies auch." Onkel Googlehupf bietet sicherlich das ein-, oder andere Feedback Fähnchenhändlern.

Abgesehen davon, dass Du die 5D wieder quasi bei Nichtgefallen zum gleichen Preis los werden wirst, ist es zum Ausprobieren Deiner Idee mit 5D und 1.8/50 allemal eine Erfahrung wert. Womöglich gefällts Dir ;)

Für mich pers. wären 50mm am KB als alleinige Brennweite nichts, ebenso wenig wie das 1.8/50 II.
 
Würde auch noch mal die 6D empfehlen.
Inzwischen auch für unter 1300 neu zu kriegen - warum sollte man sich da noch mit so kleinen Briefmarkendisplays von ner 5D oder ner gebrauchten 5D II rumschlagen??

Und das 50/1.8 finde ich nicht wirklich einer schönen teuren VF Kamera würdig.
Wenn, dann würde ich dazu das 1.4er spendieren.
 
Würde auch noch mal die 6D empfehlen.
Inzwischen auch für unter 1300 neu zu kriegen - warum sollte man sich da noch mit so kleinen Briefmarkendisplays von ner 5D oder ner gebrauchten 5D II rumschlagen??

Und das 50/1.8 finde ich nicht wirklich einer schönen teuren VF Kamera würdig.
Wenn, dann würde ich dazu das 1.4er spendieren.

Liegt leider in der Form momentan außerhalb des Budgets :/
 
Der Autofokus soll ja so lala sein.
Daher wäre eine 5D Mark II wohl eine gute Wahl
Der AF der beiden ist praktisch gleich (ich habe beide) bis auf den Unterschied, dass man bei der Mk. II selbst eine AF-Feinjustierung für die einzelnen Objektive vornehmen kann. Bei der "alten" 5D ist das aber verzichtbar, weil die Abweichungen jedenfalls bei meinen (Original Canon-)Objektiven mit dem 12,8 MP-Sensor überhaupt nicht ins Gewicht fallen und somit nichts zu korrigieren wäre. Bei diesen beiden 5D Modellen sollte man die Custom-Funktion für die zusätzlichen Hilfssensoren aktiviert lassen: Damit sind sie bei der Nachverfolgung bewegter Motive durchaus leistungsfähig und viel besser als z.B. meine 550D (von der ich mich kürzlich getrennt habe). Wie schon jemand geschrieben hat, eignen sich die 5D Modelle durchaus sehr gut zum Nachverfolgen sogar spielender Kinder. Die Trefferquote ist (mit den eingeschalteten AF Servo-Hilfssensoren) sehr viel besser als bei der 550D (und damit auch der 600D).

Wenn du kein Video brauchst und mit 12,8 sauberen Megapixeln leben kannst: Nimm ruhig ein gut erhaltenes Exemplar der "Ur-"5D. Gerade für Portraits u.ä. eine ausgezeichnete Kamera.

Übrigens empfehle ich als durchaus gutes und günstiges Standardzoom für die 5D das seit Erscheinen des EF 24-105 f4 L IS USM oft übersehene Canon EF 28-135 f3.5-5.6 IS USM. Es hat ein unschlagbares Preis-Leistungsverhältnis, ist stabilisiert, fokussiert schnell und braucht sich bei der Abbildungsleistung kaum hinter dem 24-105 L zu verstecken. Ich hatte es mal kurz zum Probieren hier (hatte vorher schon das 24-105 L) und es hat mich mehr als angenehm überrascht. Bräuchte ich ein zweites Standardzoom für Canon, würde ich mir dieses holen. So richtig Spaß macht auch das EF 85 f1.8 USM Portraitobjektiv - falls du mal irgendwann einige Euros dafür übrig hast.

Ach, noch ein Nachtrag: Das Auslösegeräusch meiner 5D ist angenehm, ein gelassenes Klacken. Dagegen "krächzt" meine 5D Mk. II bei jeder Auslösung. Ich weiß nicht, ob das ganz normal ist - unangenehm finde ich es auf jeden Fall.
 
Zuletzt bearbeitet:
5D inkl. 50 f/1.8 ist eine sehr gute Kombination!
Noch besser empfinde ich das 85er f/1.8 an dem Body, ist aber für viele Alltagssituationen zu lang.

Ansonsten 5D + Tamron 24-70 f/2.8 - das sollte beides zusammen gebraucht auch noch gut in deinem finanziellen Rahmen liegen. Alternativ dazu das Tamron 28-75 f/2.8.

Es gibt viele Möglichkeiten, nur lass dir bitte nicht einreden, dass das 50 f/1.8 ein schlechtes Objektiv ist, das ist es nämlich nicht :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, habe nicht alles gelesen nur die erste Seite.

Dein Limit mit 35tsd kannst weglassen. 100tsd, 200tsd das wäre mir vollkommen Wurst. Meine Kameras müssen länger halten und selbst meine 500D müsste inzwischen an der 100tsd Grenz rumschrätteln und wird noch unzähliges mehr machen.

Die 5D2 ist besser im High ISO Bereich und das bessere Display ist auch was Wert. High ISO war Dir ja wichtig. Ich würde eine 5D2 nehmen und die Auslösungen ignorieren oder 100tsd als Limit setzen. Nimmst noch ein altes 28 1,8 oder 35 2,0 dazu. Dann wenn wieder Geld hast nimmst noch ein 85 1,8 oder 100 2,0 dazu. Das ist eine Traumausstattung die verhältnissmäßig wenig kostet.

Dein 50 1,8 ist ein Traum am Vollvormat, was die Abbildungsleistung betrifft. Es geht auch nicht kaputt (es ist wurst was man über billig usw liest).
 
Zur 5D Classic:

so langsam ist der AF auch nicht


IMG_4189 von Matt160178 auf Flickr

Zum VF-einstieg eine tolle Kamera, ich würde lieber in ein 2. Objektiv investieren, wenn das Geld eh knapp ist, anstatt in ein teuren Body.

Gruß Matze
 
diese Linse wird keine EU-Ware, sondern ein Import sein.

Na und?

Ob ich jetzt um mehr Geld eine 5 Jahre alte Linse ohne Garantie/Gewährleistung kaufe oder eine importierte neue mit Gewährleistung/Garantie ... ich weiß wie ich mich entscheiden würde

Habe mir mal so eine Importtlinse von Tamron geholt ... absolut keine Probleme gehabt.

Aber mit was für einer Garantie? Mit Canon hat die laut HP nichts zu tun. Die Einfuhrabgaben erstattet Eglobal, da sie sich als deutschen Importeur ansehen und wohl auch eine Niederlassung in Deutschland haben.

Solange nichts passiert ist es egal wo man kauft, aber sollte ein defekt oder eine Reklamation auftreten macht es mit eglobal keinen Spaß und man braucht extrem viel Sitzfleisch. Die von Eglobal wissen sehr präzise wie das mit dem Paypal Käuferschutz funktioniert und durch die langen Postwege und ggf Zollstellen wo die Sachen zum Teil wochenlang hängen bleiben, dauerte es bei mir schonmal knapp 3 Monate bis ich mein Geld wieder hatte.

Mein Tipp, den Händler einfach mal googlen. Da findet man ausreichend viele Horrorgeschichten um sich selbst ein Bild zu machen.

Die 5D ist eine echte Empfehlung. Ich Liebe diese Kamera. BQ ist einfach Hammer und die riesigen Pixel machen das rauschen sehr gefällig.

Also ich empfehle dir bei der Kamera zu sparen, die Ur 5D zu kaufen und das Geld in Objektive zu investieren. 24-105 als Immerdrauf plus 100 2.0 oder 85 1.8 machen richtig viel Spaß.
 
100tsd, 200tsd das wäre mir vollkommen Wurst. Meine Kameras müssen länger halten
Schön wenn sie das tun, aber ich persönlich würde keinen Grund sehen, eine Kamera mit mehr als 25.000 Auslösungen zu kaufen. Zumal es genügend gut erhaltene mit weniger gibt. Die Verschlüsse der 5D-Modelle sind übrigens für ca. 100.000 (5D) bzw. 150.000 Auslösungen (5D II) ausgelegt. Manchmal halten sie länger, manchmal weniger lang. Das hat auch mit Glück und mit dem Sauberhalten der Mechanik (z.B. von Sandstaub fernhalten) sowie den Aufbewahrungsbedingungen der Kamera zu tun. Ob es zwischen der 5D und 5D II hier einen tatsächlichen Unterschied in der Haltbarkeit gibt, bezweifle ich allerdings. Der nominelle Unterschied kann auch im Rahmen der "Marketing-Toleranzen" sein.

Die 5D2 ist besser im High ISO Bereich
Bis ISO 1600 ist die 5D durchaus auch gut brauchbar. Aber ja, wenn ich darüber hinaus im High ISO Bereich unterwegs wäre, würde ich wahrscheinlich auch die IIer bevorzugen. Obwohl der Unterschied (besonders in RAW) nicht so riesig ist. Nur kann man bei der 5D II eben, wenn man will, sehr viel höhere Werte (mit entsprechend stärkerem Rauschen) einstellen.

Dein 50 1,8 ist ein Traum am Vollvormat, was die Abbildungsleistung betrifft. Es geht auch nicht kaputt (es ist wurst was man über billig usw liest).
Es ist okay, mehr aber nicht. Bei Offenblende ist es besonders am Rand doch seeehr weich, was aber z.B. bei Portraits und vergleichbaren Aufnahmen keine schwerwiegende Rolle spielt. Für richtig scharfe Bilder von Ecke zu Ecke muss man es aber abblenden. Was schwerer wiegt ist das Bokeh - das ist beim EF 50 f1.8 im Vergleich zu manch anderem 50er relativ unruhig. Das kann je nach Motiv in Erscheinung treten oder auch nicht. Man kann mit dem 50 f1.8 durchaus sehr schöne Portraits aufnehmen - aber bei wiederholten Mustern im Hintergrund (z.B. Blumenwiese o.ä.) sollte man aufmerksam sein. Zur Verarbeitungsqualität der Version II ("Joghurtbecher") kann ich nichts sagen, weil ich hier die Version I habe (Metallbajonett-Version). Bei diesem ist der Antrieb recht laut und der verwendete Kunststoff ist im Vergleich zu Objektiven anderer Hersteller aus der selben "Epoche" nicht sonderlich hochwertig. Als wirklich robustes Objektiv würde ich es nicht bezeichnen: Man sollte schon einigermaßen sorgsam damit umgehen. Das gilt übrigens für das 50 f1.4 mindestens genauso.
 
Zuletzt bearbeitet:
...Iso-Performance, bessere Freistellungsmöglichkeiten, Haptik, Bildqualität und kürzere Verschlusszeit.
Stört mich alles ein bisschen an meiner 600D...
Deswegen willst du nun als Schüler unbedingt ne 5D(2) ?
Sie nur mit deinem 50/1.8 betreiben, weil die Kohle sonst nicht reicht ?
Und deine 600D mit 18-55 obendrein noch als "Backup" behalten ?
Bescheuert. Bis auf viel weiteres.

Was dich "alles ein bisschen stört" geht alles mit deiner 600D.
Nicht wenig sogar besser, als mit ner 5D. Wenn man seine Praxis anpaßt.
Aber wenn du schon unbedingt Kohle loswerden willst, dann kauf dir ein gescheites Objektiv.
 
Zuletzt bearbeitet:
Deswegen willst du nun als Schüler unbedingt ne 5D(2) ?

Wie viele Erwachsene brauchen eine 5D (2)? Ich kenne einige die eine 5D MkIII ihr eigen nennen und die nie im Leben nur ansatzweise ausreizen.
Warum brauchen manche, auch Schüler, immer das neuste iPhone, Samsung Galaxy, Tablet etc.
Ist doch gut wenn er in jungen Jahren schon ein Interesse an Fotografie hat.
 
Prinzipiell natürlich erstmal die Frage, ob sich ein Umstieg auf die 5D I überhaupt lohnen würde.

was sich für dich lohnt - keine Ahnung ABER ich nutze das EF50 1,8 II sehr gern an der 5D. Für mich eine bereits offen sehr scharfe, vielseitig nutzbare Optik.

Ein Bildbbeispiel: 5D mit EF50 1,8 II offen.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2704456[/ATTACH_ERROR]
 
Und das 50/1.8 finde ich nicht wirklich einer schönen teuren VF Kamera würdig.
Wenn, dann würde ich dazu das 1.4er spendieren.
Ist das 50/1.8 unwürdig, weil es so billig ist :rolleyes:? Bezüglich der BQ unterscheidet es sich von der 1.4er Version so marginal, dass man es wirklich vernachlässigen kann. Ich würde als Standardbrennweite eher noch das 40er Pancake in die Runde einbringen. Kompakt, leicht, sehr preisgünstig und mit einer optischen Leistung, von der die beiden 50er nur träumen können.

Außerdem sind mir persönlich 50mm als Standardbrennweite oft schon einen Tick zu lang. Ich war schon öfters mit meinem 35er als einzige Linse unterwegs, mit dem 50er alleine aber noch nie.

Erwin
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten