• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

600D, drahtlos entfesselt blitzen ohne internen Blitz ???

MarcelW82

Themenersteller
Hallo erstmal...

die Möglichkeit mit der 600D per drahtlos entfesselt zu blitzen ist ja ganz nett, aber mein Problem ist das ich bei stark reflektierenden Objekten dann ja wieder den Blitz von der Kamera als Reflektion habe, egal wie weit ich den runter regel. Würde gerne mit zugeklappten Blitz entfesselt blitzen.

Wenn ich mir nun einen einfachen Funkblitzauslöser aus der Bucht hole (ohne E-ttl) überträgt dann die Kamera trotzdem das Ettl Signal zum Blitz, oder geht das dann nich. Oder brauch ich dafür dann einen Funksender mit Ettl, bzw. ein Kabel???

Oder geht das irgendwie mit den vorhandenen Teilen, und ich bin nur zu blöd das richtig einzustellen :D

Habe übrigens eine 600D und einen Metz 50-AF1 falls das wichtig ist....

Hoffe irgendwer kann mich erleuchten, das wäre :top:

Gruß Marcel
 
Mit den Boardmitteln der 600D hast du immer eine kleine Reflexion in glänzenden Oberflächen, selbst wenn du Kameraintern einstellst, dass der Gehäuseblitz aus ist. Klingt beim ersten Mal komisch, ist aber so :rolleyes:

Ein Funkauslöser aus der Bucht ohne Ettl liefert wie der Name schon sagt auch kein Ettl-Signal an den Blitz :eek:

Abhilfe, bzw. Lösung wäre z.B. der ST-E2 von Canon.
 
Ein Funkauslöser aus der Bucht ohne Ettl liefert wie der Name schon sagt auch kein Ettl-Signal an den Blitz :eek:

Na das ist ja klar, hätte ja sein können das die Kamera irgendwie einzustellen geht das sie das Signal trotzdem zum Blitz sendet... Oder so :rolleyes:...

Die günstigste Lösung wäre eine Infrarotfolie oder -blitzklammer (Metz Artikel-Nr. 708 96 0068.A1) vor den internen Blitz zu klemmen.

Siehe auch: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=597912&page=2

Das klingt doch gut. Werd mir das mal genauer anschauen. Danke!
 
Ist zwa rnicht die günstigste Lösung, aber bei dem Funktionsumfang doch nicht teuer wenn man oft entfesselt blitzen will. Der Phottix Odin ist ein Funkauslöser, den du auf den Blitzschuh der kamera steckst. Der Blitz wird auf den Empfänger geschoben. So kannst du bis zu drei Gruppen unabhängig voneinander steuern.

Einfach mal googlen, traumflieger hat sich das Ding auch mal angesehen und für gut befunden.
 
Ist zwa rnicht die günstigste Lösung, aber bei dem Funktionsumfang doch nicht teuer wenn man oft entfesselt blitzen will. Der Phottix Odin ist ein Funkauslöser, den du auf den Blitzschuh der kamera steckst. Der Blitz wird auf den Empfänger geschoben. So kannst du bis zu drei Gruppen unabhängig voneinander steuern.

Einfach mal googlen, traumflieger hat sich das Ding auch mal angesehen und für gut befunden.

Nicht die günstigste ist gut! knapp 300€ im großen Fluss.:eek: Da kann ich ja auch das Teil von Canon nehmen.... :D

Aber die Lösung mit der Klemme/Folie gefällt mir gut. Nutze das nun auch nicht jeden Tag, vllt 1mal die Woche.
 
ich glaube, bei der 60d kann man, den internen blitz nur zum auslösen, aber ohne blitzwirkung benutzen, eventl auch bei der 600D ?
 
ich glaube, bei der 60d kann man, den internen blitz nur zum auslösen, aber ohne blitzwirkung benutzen, eventl auch bei der 600D ?
Trotzdem muss er - prinzipbedingt - seine Steuerblitze bei offenem Verschluss senden. Und das sieht man unter ungünstigen Bedingungen auch auf den Bildern.
 
Jetzt noch mal für mich. Die von Metz sogenannte Slavefunktion ist doch die, das du über das IR Lämpchen in der 600d den Blitz auslöst, also auch ohne das ein 1. Master nötig ist, richtig? Oder geht das nur mit den Canon EX II Geräten?

Wenn das wie 1. ist musst du bei der 600d Menu Taste --> Blitzsteuerung --> Funktionseinst. int. Blitz und dann --> Interner Blitz auf ManuDrathlos
--> Blitzmodus auf E-TTL II
--> Drathlos Funkt. auf das mittlere Symbol (sieht halt aus wie der externe Blitz)
--> Den rest wie du es für deinen Blitz brauchst.
 
Wenn du entfesselt ohne den internen Blitz blitzen möchtest kannst du das jedenfalls bei der Canon EOS 60D im 1.Register des Menüs ganz unten "Blitzsteuerung" klicken. Dort kannst du dann auswählen ob du nur mit dem entfesselten Blitz oder mit dem enfesselten und internen Blitz arbeiten möchtest. Hoffentlich ist das bei der Canon EOS 600D ähnlich oder genauso.
LG Philipp
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei all dem bleibt aber das Problem, das der interne Blitz der 6xyD erst mal "blitzt". Es ist zwar nur einer Steuerblitz, aber wenn´s dumm läuft, sieht man ihn trotzdem auf glänzenden Oberflächen oder z.B. in den Augen! Selbst dann, wenn im Menü eingestellt ist, das der interne Blitz nicht mitblitzen soll!
 
Was genau macht diesen "Steuerblitz" eigentlich aus? Bzw. warum kann man den 430EX II nicht mit anderen Blitzgeräten (außer dem 580er) auslösen?

Würde meinen 430EXII gerne auch als Slave [manuell, also ohne die ETTL Funkübertragung] für andere Kameras benutzen, bzw. einen anderen Aufsteckblitz als den 580 als Auslöser verwenden - geht das irgendwie?
 
Was den Steuerblitz ausmacht? Über dieses kleine "Gewitter" wird dem Slave vermittelt, mit welcher Intensität er zu blitzen hat, und das er am besten jetzt sofort Blitzt!

Das einfachste Systemübergreifende wäre einfach so´n China-Blitzauslöser. Entweder packst du den auf den Blitzschuh und den Empfänger unter den Blitz und wenn das nicht geht, können manche Empfänger auch per Blitzimpuls den Slave auslösen.
 
2oDiac schrieb:
Über dieses kleine "Gewitter" wird dem Slave vermittelt, mit welcher Intensität er zu blitzen hat
Hm, wird das nicht per Funk übertragen? Dafür hat die 7D/60D doch extra diesen Funktransmitter, oder!?


2oDiac schrieb:
Das einfachste Systemübergreifende wäre einfach so´n China-Blitzauslöser. Entweder packst du den auf den Blitzschuh und den Empfänger unter den Blitz und wenn das nicht geht, können manche Empfänger auch per Blitzimpuls den Slave auslösen.
Meine 2. Kamera ist eine Sony Nex, da gibts sowas nicht. Ich würd den 430EX II einfach gerne als Slave verwenden, wie es mit jedem anderen Billigblitz auch geht: er feuert sobald ein anderer Blitz feuert!
Da der 430EX II bei der 7D/60D ja letztendlich auch über den Blitzimpuls der Kamera gezündet wird, müsste das doch theoretisch möglich sein!?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten