• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

600D oder 650D - Wofür habt ihr euch entschieden?

Was Lauerjaeger schreibt, hätte fast ich schreiben können.

Was ein eindeutiges KO gegen die damalige 550 war, war das fehlende Klappdisplay. Ich will es irgendwie nicht missen wollen. Gerade beim manuellen Fokussieren ein Plus !

Wenn ich heute eine Dreistellige kaufen müsste, würde ich vermutlich auch die 650 nehmen. Alleine wegen der 9 Kreuzsensoren uns ein paar kleine Spielereien.

Gab es aber nicht sogar mal einen Test welcher aussagte, dass die Bild-Quali bei der 650D etwas zurückgegangen ist ? Ich weiß es jetzt nicht mehr so genau, mir war so. Selbst wenn, ist das vermutlich nur messbar, aber nicht merkbar.
 
Gab es aber nicht sogar mal einen Test welcher aussagte, dass die Bild-Quali bei der 650D etwas zurückgegangen ist ? Ich weiß es jetzt nicht mehr so genau, mir war so. Selbst wenn, ist das vermutlich nur messbar, aber nicht merkbar.

Das kann gar nicht sein, weil es sich um den gleichen 18-MP-Sensor handelt. Und der DIGIC5 wird höchstens eine bessere Bildqualität erzeugen...siehe 5D III und 1DX (auch wenn man bei diesen Modellen eher RAW nutzen wird, Stichwort Zielgruppe) ;)

Ich habe die 650D genommen, weil sie mehr Kreuzsensoren hat, den DIGIC 5 besitzt, das Display beim Sucherbetrieb automatisch ausschaltet und wegen dem Touchdisplay (Wichtigkeit absteigend).
 
Entscheidung 600D, weil der Mehrpreis von der Qualität das nicht gerechtfertigt hätte. Brauchte aber auch nur das Gehäuse, da ich ziemlich gutes Glas und Blitze besitze. Video ist mir nicht wichtig.
 
Ich habe auch die 650D genommen, da ich unbedingt den Touchscreen haben wollte... Die Benutzung damit geht wirklich gut und intuitiv von der Hand, sehr ähnlich der des iPhones... :rolleyes:

Die anderen Features (vor allem den guten AF) habe ich bereits sehr schätzen gelernt und ich mag die Kamera von Tag zu Tag mehr... (y)

Mir wäre es den Aufpreis auf die 600D jederzeit wieder wert.
 
Ich habe die 600D, weils die 650er damals noch nicht gab.

Wenn es schon eine dreistellige werden soll, würd ich definitiv die 650D nehmen. Was mich fast am meisten an der 600er stört ist die Bedienung (möchte daher auch in nächster Zeit auf eine zweistellige).

Ich habe die 650D im Laden getestet und muss sagen, die Touchbedienung, auch wenn viele sagen sie brauchen sie nicht, ist bei den dreistelligen perfekt, bei ner zweistelligen, könnt ich wohl auch drauf verzichten.

Zusätzlich die 9 Kreuzsensoren und ein bisschen mehr Speed (stört mich ebenfalls an der 600er), auch wenn es nicht soviel Buffer hat, sind auch mehr als nett.

Ich würde mich jedoch gegen die 550iger entscheiden (bzw. habe es getan) weil ich mit ihr nicht drahtlos blitzen kann.

Schöne Grüße
Andreas

P.S. Ansonsten ist die 600D aber auch eine feine Kamera :D

perfekt erklärt wenn 3stellig. ansonsten an zweistellige denken, wobei die 60d da etwas nachgelassen hat in dem bedienkomfort.
 
Für die 650D entschieden.
Grund: Prozessor, Touch Display, verbesserter Videomodus (mach ich zwar nicht so viele, aber wenn, dann soll's gut sein).

Fazit: Jederzeit wieder!
 
Hi,

ich habe mich für die 600D entschieden, weil sie die gleiche Bildqualität bringt, die Unterschiede im Autofokus für mich nicht wesentlich sind (die Motive die ich fotografiere) und ich 150 Euro Preisunterschied (damals) für was anderes (Blitz) ausgegeben habe.
 
Ich hatte die 600D gekauft, da günstiger und ausreichend für meine Zwecke. Würde ich Videos machen würde ich aber auf jeden Fall die 650D nehmen.
 
Hallo,

leider stellte sich mir damals die Frage nicht. Bei mir war es 450D oder 500D
oder 550D. Im Findungsprozeß damals kam die 600D raus. Die wurde es dann.
Heute wäre es wohl die 650D. Klappdisplay ist schon sehr nett, haben beide.
Die Kreuzsensoren etc wären mir aber heute den Aufpreis wert.

Vielleicht kommt ja auch bald die 700D, die dann Wifi und GPS ähnlich der 6D mitbringt...
da würde ich sogar überlegen von meiner 600D zu wechseln.

Gruss

PS: letztendlich eventuell auch eine Sache, des Angebotes. Ich konnte damals
direkt nach Marktstart bei meiner 600D durch eine Aktion 100 Euro zum UVP und
marktüblichen Preis sparen.
 
Ich habe zuerst über 25.000 Bilder mit einer 600D gemacht und jetzt schon fast 3.000 mit der 650D...
Wenn ich mir die aktuellen Preise ansehe, dann ist der höhere Preis der 650D jeden Cent wert - Die Bedienung ist besser (auch die ISO-Taste ist wesentlich besser platziert), der AF deutlich aufgewertet und schneller ist sie auch!
Der Touchscreen erleichtert die Arbeit in vielen Belangen.
 
Bei mir pro 650D
-AF
-Digic 5 Prozessor
-Kreuzsensoren
-Touchscreen (viel viel schneller in Bild zoomen und bewegen)
-Augensensor/abschaltung Display
-ISO / Rauschverhalten

So ein Touchscreen mag vielleicht nicht jedermanns Sache zu sein,
jedoch sollte man es auch mal so sehen, dass die normalen Knöpfe
weniger belastet werden und Abrieb am Gehäuse/Schrifft entsteht.
Bei einem Späteren Verkauf sieht die Cam dann noch wertiger aus.
 
Ich hab mich vor kurzem entschieden (noch nicht geliefert)
Hatte die EOS550,EOS600 und auch die EOS650 im Fokus.

Die EOS550 wäre gebraucht in Frage gekommen. Allerdings habe ich nichts gefunden was den Gebrauchtpreis für mich persönlich gerechtfertigt hätte. Beim Neukauf wäre die EOS550 nicht so interessant gewesen.

Entschieden habe ich mich für die EOS600 da diese Neu mit IS II Objektiv 500€ gekostet hat, warum dann eine 550D?

Die EOS650 wäre für mich nur interessant gewesen aufgrund des Touchscreens. Allerdings habe ich mit Touchscreens schon schlechte Erfahrungen gemacht. Die EOS 650 lag auch über meinem gesetzten Budget, sowohl gebraucht als auch Neu.

Preis Leistung war unterm Strich bei der 600D für mich am besten, vorallem wenn man neu kauft.
 
Beim Kauf meiner 600D gab es die 650D noch nicht, damals habe ich zw. der 60D und der 600D geschwankt (die 650D bietet ja manches auf Niveau der 60D).
Im Nachhinein hätte ich mich für die 60D bzw. jetzt eben für die 650D entscheiden sollen, spez. wegen der erhöhten Anzahl von Kreuzsensoren (Tierfotografie).
Heute bereue ich die Entscheidung, nicht ein paar EUR mehr investiert zu haben.

Gruß
Hendrik
 
Ich habe mir die Frage - 600D oder 650D - auch gestellt. Lange Zeit war ich für die 600D, da ich die 650D gar nich so im Blickwinkel hatte einfach weil sie mir zu teuer war. Als die 650D dann im Preis stark gesunken ist und nur noch ca 80€ teurer war als die 600D hab ich mir beide im Laden genauer angeschaut.
Schlussendlich waren für mich dann auch die 9 Kreuzsensoren und der neuere Prozessor ausschlaggebend. Noch dazu die höhere Serienbildgeschwindigkeit von 5/s.
Das mit dem Touchscreen ist echt ne gute Sache und er funktioniert echt super!(um einiges besser als der mancher Smartphones :D ) Grade zum Bilder durchschauen und vergrößern ist er sehr praktisch.
Das alles hat mich dann schließlich zum Kauf der 650D gebracht und ich habe es kein bisschen bereut bisher. (Bis darauf dass man die RAW's mit Gimp nicht öffnen kann sondern nur mit der von Canon beigelegten Software.)
 
AF, Kreuzsensoren und Touchscreen waren nach etlichen M****-Markt Besuchen der ausschlaggebende Grund die 650 zu kaufen.
Das war letztes Jahr im Juli und ich habe es bis heute noch nicht bereut!

Thebi
 
Hallo,

ich habe kurz vor Weihnachten vor der gleichen Entscheidung gestanden. Zu diesem Zeitpunkt waren zwischen der 600 und der 650 ca. €70,00 Preisunterschied.
Ich denke, für dich ist es genauso wichtig nicht nur die Aspekte der Kaufentscheidung zu kennen, sondern auch den persönlichen Mehrwert bei der jetzigen Nutzung.

Ich habe mich für die 650d aus den zuvor zu Hauf genannten Gründen entschieden.

Jetzt aber zur heutigen Betrachtung. Vorweg, ich würde wieder die 650d kaufen.

Das Touchdisplay ist für mich als i-Pad und phone User sehr schön im Gebrauch. Die automatisch Abschaltung bei "Sucherarbeit" empfinde ich als angenehm.

Die STM Funktion kann ich nicht bewerten, da ich kein STM Objektiv habe. Und auch kein sonderliches Interesse am Filmen. Obwohl ich zugeben muss, dass das 18-135stm hier sehr viel positiv bewertet wird.

Die Kreuzsensoren sind super und empfehlenswert.

Die Serienbildgeschwindigkeit von 5 B/s ist wohl nur unter den optimalsten Bedingungen zu erreichen. Ich fotografiere in RAW/jpgL (macht im Schnitt 22 MB pro Bild), verwende eine SanDisk Ultra Karte und komme auf max. 3 B/s zuerst. Danach ca. 1 B/s. Ich denke dies lässt sich aber durch anderes Equipment und Einstellungen steigern. Ist aber auch ein Kostenfaktor.
Ich bin soweit sehr zufrieden.

Hoffe konnte ein wenig helfen.

Glück auf!

Studiac
 
Ich habe mich auch für die 650D entschieden. Gerade die negativen Kommentare zum Thema Touchscreen kann ich nicht nachvollziehen. Genial einfach und wirklich gut. Denke da war die Gruppendynamik am Werk und selber wurde er nicht ausprobiert. Ansonten auch nur positives, soweit ich es als Anfänger beurteilen kann. Fokus trifft bei mir zuverlässig und Bilder gefallen. Ich habe auf jeden Fall den Spaß am fotografieren gefunden.
 
Hallo,

Ich denke, für dich ist es genauso wichtig nicht nur die Aspekte der Kaufentscheidung zu kennen, sondern auch den persönlichen Mehrwert bei der jetzigen Nutzung.

Studiac

Genau. Es kann mir jeder sagen, was die beiden unterscheidet, ohne jemals eine davon in der Hand gehabt zu haben.



Danke für so viele Antworten :). Hat mich in dem Sinne schon weiter gebracht, dass ich mir die 650d nochmal genauer angeschaut habe und auch in Betracht ziehe diese zu kaufen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten