• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

6D Totalausfall

AW: 6D Ausfall - ML Rom Bastler (ohne Erfahrung) vergisst Akku und Ladegerät

Meine 6D mit gesetztem Bootflag (habe immer eine Karte mit ML drin, Nightly.2014Aug08.6D113) startet mit jeder beliebigen anderen Karte ohne ML problemlos.

Lg,
Karl-Heinz
 
War also heute in dem fotoladen. Haben verschiedene neue akkus ohne erfolg ausprobiert. Dann meinen wieder rein, plötzlich ging der wieder (akkuanzeige voll). Ein paar Fotos gemacht, plötzlich wieder alles tot. Seit dem blinkt leere Akkuanzeige beim Einschalten, sonst nix. Ein paar mal ging noch 1-2 fotos dann wieder tot. Mit neuem akku geht gar nix, auch keine Anzeige.

Hab den threadtitel wieder geändert :) , hab jetzt keinen bock mehr, lass die kamera im safe und mach mit dem iphone fotos.
 
[...] hab jetzt keinen bock mehr, lass die kamera im safe und mach mit dem iphone fotos.
Hoffentlich hast Du nach dem Urlaub Bock, die Kamera reparieren und uns dann wissen zu lassen, was es war!

Schönen Urlaub noch!

Hanns
 
War also heute in dem fotoladen. Haben verschiedene neue akkus ohne erfolg ausprobiert. Dann meinen wieder rein, plötzlich ging der wieder (akkuanzeige voll). Ein paar Fotos gemacht, plötzlich wieder alles tot. Seit dem blinkt leere Akkuanzeige beim Einschalten, sonst nix. Ein paar mal ging noch 1-2 fotos dann wieder tot. Mit neuem akku geht gar nix, auch keine Anzeige.
Du hast mich soeben überredet, dass ich den kurzzeitigen Gedanken, bei meinem nächsten Urlaub nur die 6D ohne 600D mitzunehmen (wie zuletzt in China auch) sofort wieder verwerfe.
In China ging es nicht anders, da galt die Regel, nicht mehr als eine Kamera pro Person. Das wird also jetzt nicht in allgemeine Bequemlichkeit umgewandelt.

Erwin
 
Du hast mich soeben überredet, dass ich den kurzzeitigen Gedanken, bei meinem nächsten Urlaub nur die 6D ohne 600D mitzunehmen (wie zuletzt in China auch) sofort wieder verwerfe.
In China ging es nicht anders, da galt die Regel, nicht mehr als eine Kamera pro Person. Das wird also jetzt nicht in allgemeine Bequemlichkeit umgewandelt.

Erwin

Hö?

Ich bin in China schon mehrfach mit mehr als 2 Kameras eingereist. Seit wann soll das so sein?

Gruß
 
Hö?

Ich bin in China schon mehrfach mit mehr als 2 Kameras eingereist. Seit wann soll das so sein?

Gruß
Woher weißt Du, wer die Regel aufgestellt hat?
z.B. der Reiseparntner oder der Veranstalter aufgrund von Platzgründen bei bestimmten Aktivitäten...
Rechtlich kannste zum Fotografieren natürlich alle Deine Kameras mitnehmen.

Gruß aus Shanghai,
Egika
 
Ich bin in China schon mehrfach mit mehr als 2 Kameras eingereist. Seit wann soll das so sein?
Im Merkblatt für den Visa-Antrag für China von 2005 steht jedenfalls eindeutig drin "1 Fotokamera" und meine Tochter hatte mir auch bestätigt, dass dies immer noch gültig ist und sie hat immerhin Sinologie studiert und war schön öfters in China.

Dass es einen Weg gibt, mehrere Kameras anzumelden, kann ich mir dagegen schon vorstellen.

Ob das nun ernsthaft kontrolliert wird, steht natürlich auf einem anderen Blatt.

Meine Tochter hatte mich jedenfalls eindeutig darauf hingewiesen, meine Zweit-DSLR zuhause zu lassen, weil man ja nie weiß, ob jemand beim Security-Check diesbezüglich zu "spinnen" beginnt. Es war bis jetzt bei jeder ihrer Reisen anders, was aus dem Handgepäck heraus musste und einzeln durch den Röntgenscanner durchgeschoben wird. Zuletzt musste ihr Regenschirm einzeln durch.

Erwin
 
Ich war 2009/2010 mehr als 5x in Zentralchina, Wuhan (geschäftlich mit entsprechendem Visum) unterwegs. Ich hatte immer zwei Kameras mit - OHNE irgendeine Anmeldung. Es gab auch nie irgendwelche Fragen, geschweige denn Scherereien.
Davon, das man Kameras anmelden muss, war/ist mir nix bekannt.

Gruss

mcinternet
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich nehme in den Urlaub meist auch nur eine DSLR mit. Aber zur Sicherheit ist immer die SX200is noch mit dabei. Aber auf die Idee das Ladegerät zu Hause zu lassen, würde ich niemals kommen. Davon abgesehen habe ich auch immer mindestens 2 Akkus dabei (für jede Cam).
Aber das hilft dem TO jetzt auch nicht weiter. Aber er wird daraus seine Lehren ziehen.
Ob er in seinem fall die 6d wieder ans Rennen bekommen hatte, bleibt abzuwarten.

Gruß
Ducksi
 
So, bin wieder zurück.

Nochmal zur Erklärung: das Ladegerät habe ich absichtlich zuhause gelaseen, normalerweise reichen 2 volle Akkus für eine Woche Urlaub mit der 6D mehr als dicke aus. Auf Gran Canaria macht man ja keine Rundreise .. den 2. Akku hatte ich halt im Stress vergessen - Schande über mein Haupt.

zur 6D - es bleibt ein wenig mysteriös. Mit dem vollen Akku der zuhause blieb, ging sie sofort wieder. Der Akku aus dem Urlaub (mit dem die 6D nicht ging) war im Ladegerät zu 75% voll (3 Lämpchen) - trotzdem liess sich die Kamera damit im Urlaub nicht starten (ausser leerem Akkuzeichen im Display). Hatte in dem Fotoladen in Las Palmas noch einen neuen Akku gekauft. Die sind ja normalerweise auch nicht ganz leer. Damit hat sich die Kamera gar nicht gerührt - nada. Auch dieser Akku zeigt im Ladegerät 75% .. alles nicht sehr vertrauenserweckend wenn ich ehrlich bin!

Hat das jetzt nochwas mit ML zu tun?? Ich werde es zur Sicherheit nochmal auf eine Karte spielen und dann anständig von der Kamera deinstallieren.

Trotzdem war der Urlaub klasse. Die iphone Fotos haben einen katastrophalen Schwarzwert, aber mal sehen was Lightroom noch richten kann. Ist ja immer Sonne da. Von der Auflösung sollte es reichen für das A4-Fotobuch.
 
Zuletzt bearbeitet:
...

Hat das jetzt nochwas mit ML zu tun?? Ich werde es zur Sicherheit nochmal auf eine Karte spielen und dann anständig von der Kamera deinstallieren.

...

Mache das.
Speziell bei der 6D würde ich kein ML installieren, der Mehrwert steht den möglichen Ausfällen in keinem Verhältnis gegenüber. Genau deshalb hatte ich es damals wieder entfernt, ...für mich war es eine gefährliche Spielerei.
 

Das hatte ich auch gedacht drauf angetestet und sofort wieder runter.
Für Filmer mag das ein nettes Tool sein,
aber wenn man seine DSLR rein zum Fotografieren nutzt,
kann man die wenigen nütlichen Funktionen auch anders erreichen.
(Handy steuerung etc.)
 
Das hatte ich auch gedacht drauf angetestet und sofort wieder runter.
Für Filmer mag das ein nettes Tool sein,
aber wenn man seine DSLR rein zum Fotografieren nutzt,
kann man die wenigen nütlichen Funktionen auch anders erreichen.
(Handy steuerung etc.)

Naja wer sich in den Timelapse-Gewässern bewegt, für den ist ML zumindest doch schon ziemlich wichtig, wenn denn der Anspruch auf eine hohe Qualität besteht (Oder sagen wir : Eine grosse Erleichterung, die mMn ohne ML nicht sonderlich einfach zu erreichen ist)

Was die restliche Fotografie angeht, bin ich deiner Meinung(y)
 
Leider beziehen sich meine Erfahrungen nur auf etwa 150 Chinareisen in den letzten 20 Jahren :)
Ohne jetzt lange off-topic werden zu wollen, zur Not können wir ja auch per PN weitermachen. Aber hast du denn etwas gegen das neutrale Dokument des BIHK aus 2005 anzuführen, in dem bei den Einfuhrbestimmungen eindeutig "1 Fotokamera" genannt wird? Oder glaubst du, die saugen sich das nur aus den Fingern?

Auch bei http://www.reisenachchina.com/faq/ausreise.html steht heute noch eindeutig "eine Kamera". Dass mit Anmeldung auch mehr möglich sein kann, habe ich nie bestritten. Kameras zu verheimlichen ist nicht drin, weil die beim Security-Check einzeln durch die Maschine müssen. Inwiefern sich das Security-Personal für die Einreisebestimmungen bezüglich der Anzahl interessiert, da habe ich naturgemäß keine Ahnung.

Erwin
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohne jetzt lange off-topic werden zu wollen, zur Not können wir ja auch per PN weitermachen. Aber hast du denn etwas gegen das neutrale Dokument des BIHK aus 2005 anzuführen, in dem bei den Einfuhrbestimmungen eindeutig "1 Fotokamera" genannt wird? Oder glaubst du, die saugen sich das nur aus den Fingern?

Auch bei http://www.reisenachchina.com/faq/ausreise.html steht heute noch eindeutig "eine Kamera". Dass mit Anmeldung auch mehr möglich sein kann, habe ich nie bestritten. Kameras zu verheimlichen ist nicht drin, weil die beim Security-Check einzeln durch die Maschine müssen. Inwiefern sich das Security-Personal für die Einreisebestimmungen bezüglich der Anzahl interessiert, da habe ich naturgemäß keine Ahnung.

Erwin
Interessiert kein Schwein, wie groß Deine Fotoausrüstung in China ist.
Wie gesagt lebe ich in China und reise mehrmals pro Jahr ein und aus.
Auf fehlerhaft übersetzte Informationen von Reiseveranstaltern würde ich schon mal gar nichts geben.
Weiterhin ändern sich schon die Visa-Bestimmungen in China ca. 1-2 mal pro Jahr - da sollte schon eine aktuellere Information als von 2005 vorliegen.

Ansonsten gilt natürlich wie woanders auch, dass man Wertgegenstände besser beim Zoll angibt, um sie auch später ohne Diskussionen wieder ausführen und in D wieder einführen zu können.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten