• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

6D wacht nicht immer sofort aus Standby auf

redmonk78

Themenersteller
Hallo,
meine 6D wacht nicht immer gleich aus dem Standby Modus (autom. Abschaltung) wieder auf, wenn ich den Auslöser halb durchdrücke. Meistens funktioniert es, manchmal muss ich aber den Auslöser mehrmals drücken, bis die Kamera wieder erwacht. Ist das Problem bekannt und woran kann es liegen?
Kann das mit der GPS Ortung zusammenhängen?

Der Auslöser ansich funktioniert sonst einwandfrei :)
 
Probiere es doch mal ohne GPS aus, ...sollte eh nur bei absoluter Notwendigkeit eingeschaltet bleiben (zieht den Akku leer).
 
Ist mir auch schonmal aufgefallen. Ich dachte erst, ich hätte den Auslöser nicht richtig angetippt.
Probiere es doch mal ohne GPS aus, ...sollte eh nur bei absoluter Notwendigkeit eingeschaltet bleiben (zieht den Akku leer).
D.h. ich sehe ein Motiv, gehe erst in das Menü und schalte GPS ein, warte dann ein bis zwei Minuten, bis Satelliten gefunden sind und dann mache ich das Foto, dann gehe ich wieder ins Menü und schalte GPS ab um Akku zu sparen. Klingt sehr effektiv.:angel:
 
...

D.h. ich sehe ein Motiv, gehe erst in das Menü und schalte GPS ein, warte dann ein bis zwei Minuten, bis Satelliten gefunden sind und dann mache ich das Foto, dann gehe ich wieder ins Menü und schalte GPS ab um Akku zu sparen. Klingt sehr effektiv.:angel:

Die Entscheidung, wann etwas als Notwendigkeit erachtet wird, kann ich dir nicht abnehmen, dafür hast du einen eigenen Kopf.
Ich zumindest bräuchte das nur im Urlaub und das ist leider die wenigste Zeit in meinem Leben. :angel:
 
und wenn es denn am gps liegen sollte und man es immer verwenden möchte, kann man auch einen 2. akku kaufen:rolleyes:, die abschaltautomatik der kamera ausschalten, die kamera am ort des geschehens anschalten und wenn man einpackt und heim fährt macht man die kiste aus.
 
und wenn es denn am gps liegen sollte und man es immer verwenden möchte, kann man auch einen 2. akku kaufen:rolleyes:, die abschaltautomatik der kamera ausschalten, die kamera am ort des geschehens anschalten und wenn man einpackt und heim fährt macht man die kiste aus.

Den Zweiten sollte man unabhängig davon sowieso immer in der Hosentasche haben. Das ist reine Gewohnheitssache.
Wenn es das GPS ist, würde ich mal sagen, dass der TO nicht nur Akkus bunkern sollte, sondern auch Ladegeräte.

Gruss aus Peine

wutscherl
 
Ich halte es eher für einen Bug. Zumal es nur vereinzelt vorkommt.
Ich hatte das GPS Timing auf 2 Minuten stehen.
Vielleicht ändert sich das Verhalten schon, wenn ich den Wert erhöhe oder absenke.
GPS ist fern der eigenen Haustür sicherlich sinnvoller als zu Hause, wo man den Aufnahmeort schon durch die Umgebung wiedererkennt. Andererseits ist das ein nettes Feature der 6D, für das ich bezahlt habe, also will ich es auch problemlos nutzen können. Ein Firmwareupdate könnte das Problem vielleicht beheben.
Die Prioritäten der Kamera und des Prozessors müssten intern nur anders abgestimmt werden :)
 
Ich bin mir nicht sicher ob das wirklich mit dem GPS zu tun hat.
Habe die 6D seit ca. 4 Wochen. Das GPS hatte ich bis jetzt noch nie eingeschaltet. Habe allerdings auch das gleiche "Problemchen", dass die Kamera aus dem Standby Modus nicht immer sofort betriebsbereit ist. Es ist nicht sonderlich störend, man muss halt den Auslöseknopf nochmals antippen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir nicht. Die Kamera ist sehr jungfräulich.
Habe an der Software nix geändert.
Auch die neueste Firmware brachte keine Änderung
 
OK. Ich hatte das Proem bei meiner 5D II und es lag daran dass der Vorbesitzer mal ML drauf hatte und nicht komplett gelöscht. Aber sas kannst du ja ausschliessen.
 
Hallo,
ich habe dieses Problem auch gelegentlich. Ich weiss nicht ob es Zufall ist, aber es trat immer mit einem Fremdakku auf.
Gruß Matthias
 
ich kenne das Phänomen auch, ich glaub auch mit original akku, beschwören kann ich das aber nicht, ich werde es mal im Auge behalten.
Sonderlich störend find ichs aber nicht, nur beim ersten auftreten hats mich geschreckt...
 
Es stört in soweit, wenn man mal schnell ein Foto von einer sich verändernden Komposition machen muss und die Kamera dann nicht sofort auslöst.
Gerade bei Kinderaufnahmen können Sekunden schon den Verlust eines schönen Motivs bedeuten.
 
Ich kenne das Problem leider auch. Sowohl mit Originalakkus als auch mit Fremdakkus - egal ob mit originalem Battergirff oder ohne. Manchmal hilft bei mir auch kein zweites mal draufdrücken, sondern ich muss die Kamera dann kurz für 2 Sekunden ausschalten.
 
Hmm kann man solche Probleme irgendwie an Canon offiziell melden? Oder einfach E-Mail an den Support? Scheint ja dann ein Software-Problem zu sein, dass dann evtl. durch ein zukünftiges Firmware-Update mit behoben werden könnte (falls doch einige 6ds betroffen sind).
 
Mit welchen Kameras kennt ihr das?
Habe das noch nie gehabt, auch nicht mit Fremdakku.
Wenn die Stützbatterie regelmäßig getauscht wird und Akkus nicht zu alt sind sollte es nicht auftreten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe das jetzt auch an Canon gemeldet. Je mehr das tun, desto eher tut sich was. Wenn wir Glück haben, gibt es dann bald ein Firmware Update.
Die erste Antwort vom Support war: Ihr Auslöser ist kaputt, senden sie die Kamera ein zu Überprüfung.
Und dabei hatte ich extra noch geschrieben, dass es nicht am Auslöser liegen kann, da dieser zuverlässig arbeitet. :mad:
Ich bleibe am Ball, und zwar so lange bis Canon das Problem richtig verstanden hat, denn es liegt nicht an der Hardware, wohl aber an der Software :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten