***elvis***
Themenersteller
Moinsen,
ich möchte gerne eine 6m breite und 3,50m hohe Fensterfront temporär mit Bühnenmolton (300g/qm) zu hängen. Temporär deswegen, weil mal mit Tageslicht gearbeitet werden soll und mal halt der Molton davor sein soll. Es muss also eine flexible Lösung sein die problemlos auf und zu geht, bzw. zwei Teile jeweils 3,50x3m in die rechte bzw. linke ecke geschoben werden kann.
Im Augenblick weis ich noch nicht so genau wie ich das ganze befestigen soll, damit ich den Molten jeweils in die Ecken schieben kann. Es müssen ja immerhin 3m überbrückt werden und der Molton ist ja auch nicht ganz leicht.
Bisherige Überlegung war eine Alustange zu befestigen. Aber welcher Durchmesser, wie stabil muss die sein damit sie den Molton hält? Und wie befestige ich die Stange am Mauerwerk?
Da ich sicher der eine oder andere sowas schon mal gemacht hat... Wie habt ihr den Molton befestigt, was für Lösungen würdet ihr dafür nutzen?
ich möchte gerne eine 6m breite und 3,50m hohe Fensterfront temporär mit Bühnenmolton (300g/qm) zu hängen. Temporär deswegen, weil mal mit Tageslicht gearbeitet werden soll und mal halt der Molton davor sein soll. Es muss also eine flexible Lösung sein die problemlos auf und zu geht, bzw. zwei Teile jeweils 3,50x3m in die rechte bzw. linke ecke geschoben werden kann.
Im Augenblick weis ich noch nicht so genau wie ich das ganze befestigen soll, damit ich den Molten jeweils in die Ecken schieben kann. Es müssen ja immerhin 3m überbrückt werden und der Molton ist ja auch nicht ganz leicht.
Bisherige Überlegung war eine Alustange zu befestigen. Aber welcher Durchmesser, wie stabil muss die sein damit sie den Molton hält? Und wie befestige ich die Stange am Mauerwerk?
Da ich sicher der eine oder andere sowas schon mal gemacht hat... Wie habt ihr den Molton befestigt, was für Lösungen würdet ihr dafür nutzen?