TITANbrecher
Themenersteller
die welt ist keine kugel, die welt ist keine scheibe, die welt ist ein quadrat.
zumindest für mich.
darum bin ich am überlegen mir so ein analog-monster zu besorgen.
eine TLR will ich nicht (gefallen mir einfach nicht). Es soll schon so
eine Box mit Glasknubbel vorne dran werden. Da ich auch nicht die
Mittel habe, tausende Euro in die Kamera zu investieren (und wenn
dann wollte ich das auch nicht) möchte ich was möglichst günstiges.
ist so eine mittelformat geeignet zum einstieg in die analoge welt?
ich habe noch eine alte minolta + praktica im haus, die haben mich
erst auf das analog-feeling gebracht. die gehen zwar schon in die
richtige richtung, was ich mir vorstelle, aber das gewisse etwas fehlt
leider noch. ich denk mir dann immer: schade um den film, das kann
ich auch mir der DSLR fotografieren. 6x6 hingegen stell ich mir total
anderst vor. ich möchte auch anfangen die filme selber zu entwickeln
und vll auch zu vergrößern (habe da einen alten vergrößerer im auge)
nun hab ich einige fragen was das ganze unterfangen angeht:
wie gesagt, ich brauch nen crash kurs in sachen analoges mittelformat.
ich hatte noch nie eine in der hand. die bilder faszinieren mich aber total.
zumindest für mich.

darum bin ich am überlegen mir so ein analog-monster zu besorgen.
eine TLR will ich nicht (gefallen mir einfach nicht). Es soll schon so
eine Box mit Glasknubbel vorne dran werden. Da ich auch nicht die
Mittel habe, tausende Euro in die Kamera zu investieren (und wenn
dann wollte ich das auch nicht) möchte ich was möglichst günstiges.
ist so eine mittelformat geeignet zum einstieg in die analoge welt?
ich habe noch eine alte minolta + praktica im haus, die haben mich
erst auf das analog-feeling gebracht. die gehen zwar schon in die
richtige richtung, was ich mir vorstelle, aber das gewisse etwas fehlt
leider noch. ich denk mir dann immer: schade um den film, das kann
ich auch mir der DSLR fotografieren. 6x6 hingegen stell ich mir total
anderst vor. ich möchte auch anfangen die filme selber zu entwickeln
und vll auch zu vergrößern (habe da einen alten vergrößerer im auge)
nun hab ich einige fragen was das ganze unterfangen angeht:
- was, außer der kamera, nem hinterteil
und nem objektiv
brauch ich noch? - ist durch den (ttl?) prismensucher die welt immer noch verkehrt?
- kann ich die kamera auf heutoge stative schrauben?
- gibt es irgendwo einen laden wo es die kiev noch neu gibt? und
das zu einem angenehmen preis? wenn nein, wo außer der bucht kann
man nach so einem gebrauchten teil ausschau halten? - filme? da kom ich denk ich noch mal gesondert drauf. am liebsten s/w
mit hohem kntrast oder so schöne "70er jahre farben" - selber entwickeln? wo kann ich mich schlau machen? links? was
brauch ich alles dazu? fehler die ich umgehen kann?
wie gesagt, ich brauch nen crash kurs in sachen analoges mittelformat.
ich hatte noch nie eine in der hand. die bilder faszinieren mich aber total.

Zuletzt bearbeitet: