• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

7 Wochen Neuseeland - Bilder und Reisebericht

Wow, du legst ja hier ein Tempo an den Tag :) ...eigentlich war der Wharariki Beach mein Lieblingsort

:top: die Gegend alleine ist eine Reise Wert. Aber es kommt noch der Abel Tasman Park, auch sehr serh schön - zumindest im Norden wo wir waren.:)
 
:top: die Gegend alleine ist eine Reise Wert. Aber es kommt noch der Abel Tasman Park, auch sehr serh schön - zumindest im Norden wo wir waren.:)

Oh ja, und wie schön. Eine traumhafte Gegend, leider war ein Tag bei uns total verregnet (Farewell Spit und den Leuchtturm), aber dafür war der andere ein Traumtag, a day in paradise (Golden Bay und die Wanderung) *träummodus_an*.
 
Das goldene Licht auf Bild 17 finde ich wunderbar!
Auch Bild 21 mag ich sehr, klasse, wie die Straße ins Bild hineinführt!

Sehr schön die Stimmung auf Bild 27 mit einer interessanten Bildgestaltung!

Gruß Matthias
 
Sehr schön die Stimmung auf Bild 27 mit einer interessanten Bildgestaltung!

Gruß Matthias

Danke,

die 27 zeigt den Himmel gegenüber dem Sonnenuntergang. Dieses rosa Licht gegenüber der Sonne nach deren Untergang war in NZ häufig als Streifen zu sehen, der sich dann den Himmel hocharbeitete. Man kann das auch in D sehen, aber selten so intensiv. Vermute, die Luft ist dort einfach klarer. Schade, dass die Schafe nicht über die gesamte Wiese verteilt stehen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ui, du legst aber ein Tempo vor!
Wunderschön! das betrachten deiner Bilder macht für mich die Vorfreude noch größer. Auf die Gegend um den Farewell Spit freue ich mich besondern.
Weiter so! Bin gespannt auf die nächsten Bilder!
 
#28 am Strand der Golden Bay
17 Golden Bay 691 by Hardi, auf Flickr

Fjordland
Das Fiordland im Südwesten der Insel ist ein einziger großer Nationalpark, nur wenige Straßen führen herein. Es gibt einige der besten mehrtägigen Wanderstrecken von Hütte zu Hütte. Die bekannteste Wanderungen sind der Milford Track und der Routeburn Track. Wir haben die Milford Road, die einzige Straße weit und breit, genommen. Die 120 km von Te Anau bis Milford dauern mit Stops und Riesencamper etwa 3 Stunden. Es ist eine der schönsten Straßen der Welt (steht im Buch und könnte auch so sein) mit vielen Wandereinstiegen entlang der Strecke. Am Ende der Straße liegt ein Fjord, der Milford Sound. Die Bootsfahrt durch den Fjord lohnt unbedingt, wenn das Wetter nur mitmacht. Im Fiordland ist das Wetter extrem wechselhaft und es regnet oft, pro Jahr fallen 7m Wasser vom Himmel. Wir hatten Glück und haben die Gegend bei sehr schönem Wetter erlebt. Hier sind auch die steilsten Hänge bewaldet, mit Moos auf dem Boden und an den Bäumen und riesigen Baumfarnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
#29 und ein Blick auf die Golden Bay (Hintergrund rechts) vom Rand des Abel Tasman Park aus
18 Abel Tasman Park 820 by Hardi, auf Flickr

Queenstown und Wanaka
Queenstown nennt sich Abenteuerhauptstadt und bietet jeden Spass auf und im Wasser, den Bergen und mit Gummiseilen und Fallschirmen. In der Umgebung sind viele HDR Drehorte. Auch das ruhigere Wanaka liegt traumhaft an Seen und lädt zum Wandern und anderen Aktivitäten ein. Die Gegend liegt im Windschatten der neuseeländischen Alpen und es scheint häufig die Sonne. Entsprechend ist die Vegetation im Herbst nicht mehr grün. Wir hatten Pech, Wolken und Regen. Man kann hier mehrere Wochen Spass haben, wir sind wegen des Wetters aber durchgefahren bis zur Westküste.
 
Zuletzt bearbeitet:
#30 Abel Tasman Park, nördlicher Teil
18 Abel Tasman Park 809 by Hardi, auf Flickr


Westküste
Die Westküste der Südinsel wird häufig gemieden. Das liegt an dem schlechten Wetter hier, denn die Wolken fangen sich in den Alpen und schwemmen 5m Wasser pro Jahr die Berge runter. Wir hatten Glück und haben eine Schönwetterperiode an der Westküste erwischt. Direkt hinter dem Haast Pass schien die Sonne. Es gibt dort nur 32000 Einwohner und auf 400 km keine Bank. Berge und Küste sind im Westen sehr dicht und der viele Regen hält alles grün. Eine sehr schöne Landschaft mit Regenwald und mittendrin zwei Gletscher, die es steil hinunter bis an die Baumgrenze schaffen. Am Fox Gletscher haben wir bei sehr dunklem Nachthimmel Polarlichter gesehen. Wir mussten erstmal nachdenken was das denn überhaupt sein könnte. Die Aurora war wohl durch besonders starke Sonnenaktivität so weit vom Südpol überhaupt noch sichtbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh, hier hat sich seit meinem letzten Kommentar einiges getan...von den letzten Bildern sind Nr. 21, 23, 27 und 29 meine Favoriten.
 
#31 Abel Tasman Park
18 Abel Tasman Park 800 by Hardi, auf Flickr

Kaikoura
Kaikoura liegt etwa 1,5 Camperstunden im Norden von Christchurch. Der Ort ist für Delphin und Whale Watching berühmt. In der Bucht vor der Halbinsel endet ein riesiger Unterwassercanyon, der die Tiere hier so dicht ans Land führt. Das Whale Watching hatte was von einer gut organisierten Busstour, aber immerhin gab es einen Pottwal inklusive der Schwanzflosse beim Abtauchen zu sehen. Unser Wal wurde von zwei Booten, einer Cessna und zwei Hubschraubern besucht. Der freie Campingplatz etwa 20 km nördlich von Kaikoura war dafür der Hit, wir standen 3 m vom Meer an Felsen mit einer Robbenkolonie.
 
Zuletzt bearbeitet:
#32 Abel Tasman Park, Morgenstimmung
18 Abel Tasman Park 785 by Hardi, auf Flickr

Golden Bay
Das ist der nördlichste Teil der Südinsel. Das Ende der Golden Bay im Nordwesten hat uns besonders gut gefallen. Dort gibt es nette Natur und Strände mit Klippen und Felsen zu sehen. Wir konnten eine 5-6 Stunden Rundwanderung auf dem Pferderücken machen, das kürzt das ganze auf 3 Stunden ab. Es gab sensationelle Ausblicke hoch auf den Felsen. Hier könnte man sicher noch viel länger verweilen und die vielen Attraktionen hier besuchen. Eine davon ist ein kleiner See mit einigen Quellen darin, die kraftvoll sprudeln und sofort zu einem Fluss werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
hmmm, musste ein bischen umorganisieren weil ich zuwenig Text und zuviele Bilder habe.


Bilder bis hier Südinsel
____________________________________

Bilder ab hier Nordinsel
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Fotos aus dem Abel Tasman gefallen mir durch die Bank sehr gut, vor allem das letzte hat es mir aber angetan :) Wellington fanden wir übrigens auch richtig klasse!
 
#33 Fliegenfischer in der Manawatu George
21 Zentrale Nordinsel 036 by Hardi, auf Flickr

Abel Tasman Park
Der Abel Tasman Park ist ein beliebtes Küstennaturschutzgebiet. Hier könnte man mit dem Kajak entlang oder aber einen schönen Küstenwanderweg bis zu 5 Tage gehen. Hier haben wir unsere längste Wanderung unternommen. Es ging traumhaft zunächst 10 km immer an an der Küste entlang und immer wieder über kleine von Granitfelsen eingerahmte Strände. Nur haben wir übersehen, dass man zum Schluss 11 km einen kleinen Berg hoch und runter muss. Wir haben den großen DOC Campground, der etwas isoliert im Norden des Parks liegt, angefahren. Die Schotterpiste dahin ist auch mit dem Camper gut machbar, braucht aber seine Zeit.
 
#34 nördlich von Taupo (hab vergessen wo das war)
21 Zentrale Nordinsel 069 by Hardi, auf Flickr

Marlbogrough Sounds
Die Marlborough Sounds im Nordosten sind wieder eine Fjordlandschaft, hier aber mit weniger steilen und hohen Bergen, dafür längere und zerklüftetere Fjorde. Hier gibt es grüne und doch gar nicht ekelige Miesmuscheln, in der „Muschelhauptstadt der Welt“: Havelock. Die Fjorde können sinnvollerweise nur vom Wasser aus, mit einem Segelboott oder Kajak, besucht werden. Leider fehlte uns dazu die Zeit, unsere Fähre zur Nordinsel ist mittlerweile gebucht. Sie startet in Picton und braucht eine Stunde um aus den Fjorden rauszukommen. Da bekommt man auch einen schönen Eindruck.
 
Zuletzt bearbeitet:
#35 Hobbiton, der einzige Bewohner des Dorfes...
23 Hobbiton 187 by Hardi, auf Flickr

Wellington
Wir haben zwei Nächte auf dem „Holiday Park“ direkt am Hafen verbracht. Das ist tatsächlich eher ein Parkplatz, aber immerhin mit WC und Dusche und mitten in der Stadt. Lohnt sich, wenn man die Stadt besichtigen will. Wellington hat uns sehr gut gefallen; nach all der Natur tat uns etwas urbanes Leben gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
#36 Hobbiton, alles eingerichtet, nur die Hobbits fehlen.
23 Hobbiton 118 by Hardi, auf Flickr

Napier
Wegen der Wetterlage haben wir uns entschieden an die Ostküste nach Napier, der Art Deco Capital Neuseelands, zu fahren. Uns war das zu weit von Wellington, also haben wir an einem Fluss in den Bergen einen schönen Zwischenstopp eingelegt. In Napier fuhren einige alte Autos rum und Leute im Charleston Look tanzten auf der Straße, wohl wegen eines Kreuzfahrtschiffes in der Bucht. Eine nette Bucht und Stadt, aber als das Wetter schlecht wurde sind wir in die Berge.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten