• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

70-200 F4 L "abdichten"

Spotter94

Themenersteller
Hallo liebes Forum ! Ich wollte nur einmal Fragen, ob es für mein 70-200er F4L
ein Gummi zur Wetterbeständigkeit nachzukaufen gibt. Wie z.B. beim 24-105er. Gemeint ist ein Gummi welches zwischen Bajonett und Objektiv verbaut ist. Danke im Vorraus :)
 
Dieses Gummi ist nur eines von vielen Teilen die abgedichtet sind. Damit allein wird das Objektiv nicht spritzwassergeschützt.

Das 70-200 4 ist nicht abzudichten, außer mit ner Tüte übers gesamte Objektiv.
 
Achso ok Gibt es denn eine Möglichkeit nur das Bajonett abzudichten ? So wäre im Zweifelsfall meine Kamera gesichert.
 
Meines Wissens kannst du leider nicht den Dichtungsring eines anderen Objektivs (z.B. 24-105L) nehmen, und unter den Bajonettring des 70-200/4L schrauben ... da ist kein Platz dafür.
 
Man könnte aber einfach ein breiteres, enges Gummiband nehmen und genau an der "Naht" zwischen Objektiv und Kamera platzieren. Aber gegen ein bisschen Spritzwasser wie Nieselregen haben nicht mal die Ef-s Linsen etwas,das f4L hält dann sicher noch ein wenig mehr aus...
 
Auch hier könntest du mal Nightshot anschreiben. Vielleicht weiß er was.
Ich meine mich dunkel daran zu erinnern schon mal etwas bezgl. nachträglicher Abdichtung gelesen zu haben. :confused:
 
nur das bajonett abzudichten wär mir persönlich zu riskant.. wer sagt denn, dass flüssigkeiten nicht irgendwo beim zoom oder focus ring reinlaufen, innen irgendwelche kurzschlüsse verursachen und sich das ganze dann über die kontakte auch auf die kamera auswirkt.
 
Eine zusätzliche Abdichtung macht auch nur Sinn, wenn die Kamera an sich auch spritzwassergeschützt ist. Die beim TO aufgeführte 40D ist nicht abgedichtet, da würde es m.E. keinen Sinn machen.
 
Die "brutale" Lösung um das Bajonett abzudichten, wäre das ganze mit Gaffa Tape (o.ä.) zu umwickeln. Ich meine das mal von einem Radsportfotografen in einer Ausgabe der "TOUR" gelesen zu haben. Die haben allerdings andere Geräte als das 70-200 F4 benutzt... ;)
 
Man könnte aber einfach ein breiteres, enges Gummiband nehmen und genau an der "Naht" zwischen Objektiv und Kamera platzieren. Aber gegen ein bisschen Spritzwasser wie Nieselregen haben nicht mal die Ef-s Linsen etwas,das f4L hält dann sicher noch ein wenig mehr aus...

Hallo,

war mit der Combi 40d + 4erL non IS auf ner Fahrradtour auf Texel auch in Regen gekommen.
Regen war mal nur ganz leicht, teilweise auch schon heftiger.
Die Combi hing am Körper nach unten...und tropfte so ab...
Kein Problem...(evtl. auch nur Glück gehabt?). :eek:
Aber sicherlich sind die Teile bei ein bisschen Regen nicht gleich hinüber.

Ralf
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten