Kommodore
Themenersteller
Für meinen nächsten Urlaub hab ich mir eine 77D gekauft. Es wird eine dreiwöchige Rundreise, weshalb ich gerne auch GPS-Daten in den Bildern speichern würde. So wie ich das nach einer kurzen Recherche sehe, bietet Canon da einige Möglichkeiten an:
1. Den externen GPS-Empfänger GP-E2, welcher mir allerdings zu teuer ist.
2. Per Canon Camera Connect App und Bluetooth die GPS-Koordinaten vom Handy an die Kamera senden, welche sie in die Exifs schreibt.
Wenn ich das einstellen möchte sagt mir die Kamera allerdings nur, dass keine GPS-Einheit verbunden ist.
3. GPS-Daten mit dem Handy und Canon Camera Connect App protokollieren und dann bei aktiver WLAN-Verbindung in die Bilder schreiben.
Auch das funktioniert bei mir nicht, da die Kamera laut Fehlermeldung nicht unterstützt wird.
Mache ich bei den letzten beiden Methoden etwas falsch oder funktioniert das wirklich nicht mit der 77D? Ich kann mir das irgendwie nicht vorstellen, dass es bei einer Kamera geht und bei einer anderen nicht. Denn wenn die Fotos auf dem Handy sind und die GPS-Daten sowieso vom Handy kommen, warum kann die App das dann nicht zusammenfügen? Das wäre dann reine Absicht von Canon.
Als 4. Möglichkeit bleibt mir dann wohl noch eine "fremde" App wie GPS Logger zu nutzen. Aber wie bekomme ich die Daten dann in die Fotos? Lightroom habe ich nicht. Funktioniert das auch mit Canon DPP oder einer anderen kostenlosen Software?
1. Den externen GPS-Empfänger GP-E2, welcher mir allerdings zu teuer ist.
2. Per Canon Camera Connect App und Bluetooth die GPS-Koordinaten vom Handy an die Kamera senden, welche sie in die Exifs schreibt.
Wenn ich das einstellen möchte sagt mir die Kamera allerdings nur, dass keine GPS-Einheit verbunden ist.
3. GPS-Daten mit dem Handy und Canon Camera Connect App protokollieren und dann bei aktiver WLAN-Verbindung in die Bilder schreiben.
Auch das funktioniert bei mir nicht, da die Kamera laut Fehlermeldung nicht unterstützt wird.
Mache ich bei den letzten beiden Methoden etwas falsch oder funktioniert das wirklich nicht mit der 77D? Ich kann mir das irgendwie nicht vorstellen, dass es bei einer Kamera geht und bei einer anderen nicht. Denn wenn die Fotos auf dem Handy sind und die GPS-Daten sowieso vom Handy kommen, warum kann die App das dann nicht zusammenfügen? Das wäre dann reine Absicht von Canon.

Als 4. Möglichkeit bleibt mir dann wohl noch eine "fremde" App wie GPS Logger zu nutzen. Aber wie bekomme ich die Daten dann in die Fotos? Lightroom habe ich nicht. Funktioniert das auch mit Canon DPP oder einer anderen kostenlosen Software?