• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

7D: Batteriehandgriffe

attillah

Themenersteller
hi peoples.
ich überlege, einen batteriehandgriff für die 7D anzuschaffen.
der originale liegt bei 150 öre, der nachbau von phottix bei 100.
und dann bin ich da noch auf einen no name-griff gestoßen (60 euro, etwa bei subtel.de).

hat jemand erfahrungen mit den nachbauten?
kann man die guten gewissens empfehlen oder heißt das motto hier "finger weg"?

um kurze meinungen dankbar ist

attillah
 
Ich habe an meiner 7d den Phottix BP-E7, der tadellos funktioniert. Die ab und zu angenommene Anfälligkeit gegenüber Regen konnte ich beim Berlin-Marathon in strömendem Regen nicht feststellen. Die Haptik ist gut, die Oberflächen wirken nicht billig und sind gut an die Optik der 7D angepasst.
Auch an meiner 20D funktioniert ein Phottix BP-40D unauffällig und zuverlässig.

Zusammengefasst kann ich die Phottix-Batteriegriffe als preiswerte Alternative zu den Originalgriffen empfehlen. Den Phottix gibts bereits für unter €90.- .


GR
 
Ich habe an meiner 7d den Phottix BP-E7, ...
Zusammengefasst kann ich die Phottix-Batteriegriffe als preiswerte Alternative zu den Originalgriffen empfehlen. GR

Sehe ich auch so.
Hab auch Beides, und kann nichts Negatives dazu sagen.
Funktioniert perfekt sowohl mit originalen Akkus als auch mit gechipten Nachbauten.
 
Hey!
Habe selbst so einen no-name griff an meiner 500D...
Bin sogar damit zufrieden...

Es ist gut verarbeitet und wirkt überhaupt nicht billig...
Habe den damals für ca 60 bei amazon gekauft...

Allso an deiner stelle würde ich einen nachbau nehmen...
die differenz zum canon teil kannst du besser sparen oder für was anderes ausgeben...
Es kommt ja nicht auf abbildungsqualität an, es muss die kamera nur mit strom versorgen (und wassr- und staubdicht sind wohl alle 3)

viele grüße

markus
 
hi, die batteriegriffe von phottix sind super und stehen dem original um nichts nach.

die originalgrife sind zwar aus metal (magnesium-blablbalab) und die von phottix aus plaste, allerdings wiegen sie gleich viel und sind auch gleich robust. unter umständen ist die wasserabdichtung beim original etwas besser.

lg micha
 
hi, die batteriegriffe von phottix sind super und stehen dem original um nichts nach.

die originalgrife sind zwar aus metal (magnesium-blablbalab) und die von phottix aus plaste, allerdings wiegen sie gleich viel und sind auch gleich robust. unter umständen ist die wasserabdichtung beim original etwas besser.

lg micha

Hallo Micha,
welche Umstände meinst du? Hast du beide gegeneinander getestet?
Ich habe das Original. Kann aber nicht sagen, dass es besser ist als der Nachbau. Den Nachbau kenne ich nicht.
Gruß Frank
 
der thread ist zwar schon älter, aber da er relativ häufig geklickt wurde, hier eine einschätzung:

ich hab mich vor über einem jahr für die phottix-variante entschieden und muss sagen: einwandfrei. hab nie probleme gehabt.

ich würde es jederzeit wieder genauso machen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten