• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

7D Grauimport?

Vor dem Einpacken den Zustand der Kamera mit Bildern festhalten und unter Zeugen verpacken. Ansonsten kann es sein das dir Geld abgezogen wird wegen "kleiner Mängel" die du verursacht haben sollst.

Das machen dubiose Internethändler gerne um den Kunden um die Versandkosten zu prellen und um die Kosten für Versand etc rauszuschummeln.

Eine Anzeige wegen versuchten Betrugs wäre schon reizvoll - allerdings wären das evtl zu harte Bandagen für einen Händler, der zB von seinem Lieferanten einen Reparaturrückläufer oä erhalten hat.

Also viele "hätte wäre würde evtl" - Fakt ist aber, dass die Seriennummern manipuliert wurden und das ist eindeutig nicht im grünen Bereich. Schon eher im roten...
 
Bringt auch nichts. Verklagen möchte ich persönlich nicht. Canon möchte es leider auch nicht.

Sich nun bei denen zu beschwerden, bringt auch nichts. Also 14 Tage Fernabgesetz. Rücksendung der Sache innerhalb der 14 Tage, ohne Angabe von Gründen. Packen dokumentiert und unter Zeugen und per Einschreiben.
Melde ich mich bei denen, bekomme ich vielleicht ein Retourenaufkleber und könnte nicht nachweisen, dass ich es verschickt habe.

Einfach rechtlich absichern. Klappt schon...
 
So, ich habe ja versprochen, mich zu melden.

Vor knapp 2 Wochen wurde es ohne Vorankündigung verschickt. Wir haben nicht geschrieben, dass es ein Grauimport war, sondern nur einen netten Brief, dass wir vom Fernabgesetz gebrauch machen möchten.

Der DPD-Fahrer, der meinem Vater in der Firma die Pakete abholt, war so nett und hat das Paket durchgeschaut und auf dem "Packzettel" einen gestempelt (Mit Firmenstempel) und unterschrieben. Nachdem Die Post und UPS das kategorisch ablehnten.

Nun 2 Wochen später, auch ohne Ankündigung, ist das Geld wieder auf dem Konto.

Das war es für mich. Geld ist da, zusätzlichen Stress mache ich mir damit nun nicht.
 
Zum Glück lief es für dich glatt aber ich finde es schade dass du nicht entsprechend reagiert hast. Allein schon im Interesse der anderen Leute die dort etwas bestellen und es dann hinterher nicht merken.

Auch wundert mich die Reaktion seitens Canon. Das die ganze Sache nicht ganz rund ist werden die sicher auch bemerkt haben und das man nicht dagegen vorgehen wollte ist merkwürdig.

Nur für die Akten: Die Seriennummer meiner 7D ist 10-stellig und der Aufkleber wurde passend aufgeklebt, da sind keine Klebereste zu sehen und er sitzt auch nicht schief und er hat auch keine andere Farbe. :)
 
Eigentlich hat meine Mutter die Kamera dort ja auch bestellt, nicht ich.

Sie wollte nichts dagegen unternehmen. Ich fand es auch enttäuschend, dass es Canon nicht interessiert hat, was die machen.

Aussage Canon (Sinngemäß): Wenn wir dem Verkäufer nicht mehr beliefern würden, besorgt der sich die woanders. Außerdem sitzen die eh meist im Ausland...

DAS finde ich traurig. So ein großes Unternehmen hat mehr Möglichkeiten dagegen vorzugehen, als ein Privatkunde.

Ich bin auch gerne bereit, den Shop zu nennen, wenn ich per PN gefragt werde, wie ich es auch bisher oft tat ;)
 
Wirklich ärgerlich, wenn der Händler es nirgends erwähnt und sowas macht, um konkurrenzfähig zu bleiben. Auf lange Sicht gewinnt er damit nichts, im Gegenteil. Die Kunden kaufen nie wieder dort und das Internet macht den Rest.

Den Hinweis mit der verminderten Garantie muss aber eigentlich auf der Seite zu sehen sein, sonst handelt er klar in täuschender Absicht. :grumble:
 
wer war denn nun der Händler? Nicht das dort noch jemand etwas bestellt und dem selben Schwindel vielleicht auf die Schliche geht!
 
Du bist doch wohl lange genug hier regisitriert um zu wissen das du darauf hier sicherlich keine öffentliche Antwort kriegen wirst oder?

Frag sowas offensichtlich "Forenfeindliches" doch gleich per PN, dann muss nicht erst wieder so ein überarbeiteter Mod rumzetern :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten