• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

7DII und Sigma Blitz

sunset

Themenersteller
Seit heute bin auch ich stolzer Besitzer der 7DII.

Nun sollte ich zufällig heute auch ein paar Bilder bei der Übergabe eines Pfefferkuchenhauses des hiesigen Bäckers in einer Schule machen.

Also Akku aufgeladen, Blitz dran und Einstellungen vorgenommen - nix.
Alles Mögliche probiert aber der Blitz löst nicht aus.:confused:

Ist ein SIGMA 500 DG Super und Akkus sind voll. An meiner alten 50D funktioniert er und ich habe erstmal die wieder mitgenommen.

Gibts noch irgendeinen Trick, eine Einstellung, die ich nicht gefunden habe oder funktioniert der Sigma nicht mehr mit der 7DII ?

In den Einstellungen ist externer Blitz aktiviert und Synchronzeit auf 250 und Mehrfeldmessung.

Kamera und Blitz sind auf M.

Bei Funktionseinstellung ext. Blitz zeigt die Kamera: ... inkompatibler Blitz...

Sagt jetzt nicht, daß ich nen neuen Blitz kaufen muß!?

Achja - der Blitz tut was - also man hört, daß er sich einstellt aber er löst halt nicht aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist ein SIGMA 500 DG Super
Ich meine dass ich mich von meinen Siechma Blitzen zum Erscheinen der 7D trennen musste (obwohl es könnte auch die 50D gewesen sein die den Teilen die letzte Kompatibilität nahm) - weil schon damals diese Teile nicht mehr funktionierten... Sigma bekommt es einfach nicht auf die Kette und meine gerade 2 Jahre alten Blitze wurden von Sigma einfach als inkompatibel, "kauf doch was neues von uns" erklärt. Habe ich dann auch gemacht, nur in dem Satz das "uns" durch "Canon" ersetzt...
 
Danke für die schnelle Info. 50D geht garantiert noch - habe ich ja bis heute benutzt.

Dann brauch ich aber nicht länger zu suchen. Meine Finanzministerin wird begeistert sein. :eek: :grumble:

Lohnt sich für "normale" Ansprüche und nur gelegentlicher Nutzung der Große oder reicht eigentlich ein 430´er?
 
Danke für die schnelle Info. 50D geht garantiert noch - habe ich ja bis heute benutzt.

Dann brauch ich aber nicht länger zu suchen. Meine Finanzministerin wird begeistert sein. :eek: :grumble:

Lohnt sich für "normale" Ansprüche und nur gelegentlicher Nutzung der Große oder reicht eigentlich ein 430´er?

Da die 7DII den externen Blitz mastern kann halte ich einen 430 EX II für durchaus hinreichend. Ich bin aber auch nur gelegenheits Blitznutzer...
 
Weil es doch gar keine veröffentlichte Spezifikation der Blitz- und Objektivschnittstelle von Canon gibt, ... wird das von Fremdanbietern immer "nachempfunden" ("re-enginiert").

Da kann mal was nicht so klappen oder es ändert sich was..

Es gibt deswegen auch keine Zusage, dass ein Fremdgerät an einer Kamera funktioniert - es freue sich jeder, bei dem es klappt.

Gerd
 
Hallo,

Dann wirds wohl der 430 EX II - muß reichen.:cool:

sehr guter Blitz, den ich empfehlen kann...
Für Gelegenheitsblitzer gibt es natürlich auch die günstigen Fremdhersteller
Yongnuo / Nissin...


Nur so zur Info.
Der Sigma EF-500DG Super funktioniert nach Firmwareupdate auch an einer
7D. Dazu muss man den Blitz aber einschicken... ...hat bei mir damals um die 30.-EUR gekostet.

Grüße Karsten
 
Naja als Zweitblitz geht er ja wahrscheinlich.

Sind die von Yongnuo kompatbel mit der 7 D II ?
 
Lohnt sich für "normale" Ansprüche und nur gelegentlicher Nutzung der Große oder reicht eigentlich ein 430´er?

Die Vorteile eines 580EX II oder 600EX sind die größere Lichtstärke, die integrierte Bouncecard, die Stroboskopfunktion und die Masterfunktion.

Master macht nur Sinn, wenn ich einen weiteren Blitz habe, als Slave gehen beide.
Die höhere Lichtstärke ist rechnerisch eine Blende, im waren Leben ist der 430EX etwas stärker als angegeben, so dass es eher "nur" eine halbe Blende Unterschied macht.
 
Der Metz 52 AF1 läuft auch an der 7D mk II. Ich musste nicht einmal updaten.Bin zwar nur Gelegenheitsblitzer kann den Blitz aber echt nur empfehlen.
 
Was Canon-kompatible Blitze von Sigma anbelangt, da würden allenfalls der EF 530 DG ST/Super (nach einem Firmware-Upgrade) und der EF 610 DG ST/Super (aktuelles Blitzgerät von Sigma) mit der 7DMkII funktionieren. Der 500er ist halt nicht E-TTL II-kompatibel, dürfte aber als Slave evtl noch funktionieren.
 
und der EF 610 DG ST/Super (aktuelles Blitzgerät von Sigma) mit der 7DMkII funktionieren. Der 500er ist halt nicht E-TTL II-kompatibel, dürfte aber als Slave evtl noch funktionieren.

wäre der 610 DG ST definitiv kompatibel? Gibts ja momentan für einen ganz guten Preis.


EDIT sagt: günstiger Preis war ein Irrtum. Bei Saturn gibts den zwar mit dem Bild vom SUPER aber nur den einfachen ST - mag ich jetzt nicht ausprobieren, welcher tatsächlich kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der 500er ist halt nicht E-TTL II-kompatibel, dürfte aber als Slave evtl noch funktionieren.
Als optischer Slave definitiv. Weiß ich, weil habe den Blitz selber und schon als optischer Slave benutzt.

Als Slave auf zb einem YN 622C läuft nur bedingt, weil da wieder das gleiche Problem mit der fehlenden Unterstützung aktueller TTL-Protokolle zum tragen kommt.

~ Mariosch
 
Bei Funktionseinstellung ext. Blitz zeigt die Kamera: ... inkompatibler Blitz...

Sagt jetzt nicht, daß ich nen neuen Blitz kaufen muß!?

Das allein sagt nur, dass das Kameramenue mit den erweiterten
Blitzsteuerungen nicht mit diesem Blitz geht ... beim Canon 430EX (Mk1)
würde das genauso angezeigt werden ... erst beim 430EX II geht die
erweiterte Steuerung ... trotzdem funktionieren beide 430EX mit deiner
Kamera.

Die eigentliche Inkompatibilität liegt woanders ... aber auch ich erinnere mich,
darüber in Verbindung mit dem Sigma 500 gelesen zu haben.
 
Die eigentliche Inkompatibilität liegt woanders ... aber auch ich erinnere mich,
darüber in Verbindung mit dem Sigma 500 gelesen zu haben.

Ich bin auch etwas verwundert, das die 50D mit dem Blitz zusammengearbeitet hat, da Sigma speziell diese auch als betroffen nennt.
Allerdings kann es sein, dass es zwei verschiedene Probleme gibt, denn Sigma nennt Probleme mit Belichtungsregelung und Autozomm mit 50D und später als Fehler, die durch ihr Firmware-Update behoben werden, während mein EF 500 überhaupt nicht mehr funktioniert.

Hast du mal auf diese Seite geguckt und geguckt, ob dein Blitz evt. updatefähig ist?
http://www.sigma-foto.de/service/se...e-fuer-sigma-blitzgeraete-an-der-eos-50d.html

Für meinen EF 500 DG Super ist das Update nicht mehr möglich, da mein Blitz noch nicht zur "E-TTL II" Generation gehört, offenbar wurde zwischendurch mal eine neue Hardware-Revision eingeführt...

~ Mariosch
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten